Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

In Düsseldorf hilfe gesucht

Bine
Diamantmitglied
Hallo liebe Mitglieder ,
ich suche jemanden der mir in kürze in Düsseldorf und Umgebung ( 10/15 km ) eine kurze Einführung im Umgang mit der Oberfräse geben kann .
Klar könnte ich mir jetzt tausende Videos bei Youtube ansehen, aber das langt mir nicht .
Es ist ein nicht ungefährliches Gerät wo man doch lieber jemanden auf die Hände gucken sollte und mitüben .
Ich bräuchte die kleine Einführung für unser Teamwerkprojekt . Bislang kam ich ohne Oberfräse aus aber jetzt muss ich auch dort mal ran 😉
Würde mich über Antwort sehr freuen , gerne auch per PN
55 ANTWORTEN 55

Janinez
Diamantmitglied
Bine Bitte melden, sind Deine Finger noch heile?..................................................

Bine
Diamantmitglied
emoticon.teeth_smile.title Danke mir geht es gut und alle 8 Finger und 2 Daumen sind noch dran .
Habe mich heute erst mit den ganzen Einstellungen vertraut gemacht und wie man das Holz legt , verschraubt u.s.w
Den ein oder anderen Fräser habe ich auch direkt mal getestet wie das funktioniert . Ist recht einfach, zumindest mit den Nutfräsern emoticon.embaressed_smile.title

@ Mopsente ,
ich stand heute ziemlich hilflos mit dem Abrundfräser da . Wusste ich doch nicht wie tief der eingestellt werden muss und wie nah oder weit ich ihn ans Holz führen muss .
Die Rundung habe ich schon mal geschafft , aber es fehlte noch die Falz die eigendlich dabei sein sollte .
Unten an diesem Abrundfräser ist ja so eine Art Rolle , wo muss die sitzen wenn ich das Holz mit Falz fräsen will ?
34332.attach

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Der Abrundfräser wird zum abrunden von Kanten benutzt.
Für Falzen nimmst einen Nutfräser.... emoticon.wink_smile.title

Bine
Diamantmitglied
Ahhhh , dann verstehe ich was nicht . emoticon.whatchutalkingabout_smile.title
Schau mal bitte das Foto , da sind doch auch Falzen zu sehen ( rote Pfeile) wo diese Abrundfräser drin sind
34333.attach

ruesay
Goldmitglied
Lass dich nicht verwirren. Um dieses Profil in das Holz zu bekommen, wird die Oberfräse nur tiefer eingestellt. Entsprechend so tief, wie du diese "Kante" haben möchtest.

Zum Abrunden wird das obere Messer, welches die "Kante" schneidet, nicht genutzt. Sondern nur halbrunde Schneide.

Mit dem Nutfräser, den du ebenfalls in deinem Schränkchen findest, kann man dieses Profil nicht herstellen.

Woody
Platinmitglied
Der Anlaufring muss immer am Holz geführt werden. Die Tiefe habe ich selbst immer zuerst an einem Opferholz getestet und dann erst am Werkstück.

Welche OF hast du denn nun gekauft, oder hab ich was überlesen?

ruesay
Goldmitglied
http://www.feinewerkzeuge.de/fraeser.html

Bei Dieter Schmid sind die einzelnen Fräser beschrieben. Einfach mal durchklicken und anschauen, mit welchen aus deinem Vorrat man was machen könnte.

Beim Abrundfräser sieht man auch, dass man diese "Kante" machen kann, aber nicht muss, wenn man den Fräser nicht so tief ans Holz setzt.

Janinez
Diamantmitglied
Danke für den Link ruesay, der ist auch für mich interessant....................................

ruesay
Goldmitglied
@Woody:

Bine hat eine gebrauchte Ferm-Fräse. So, wie ich das verstanden habe, schaut sie sich heute im Baumarkt eine OF 1400 an (steht in einem anderen Thread).

@Janinez:

Gern geschehen, war auch für mich hilfreich.

Woody
Platinmitglied
@ruesey: ja das hab ich schon mitbekommen. Sie schrieb aber, dass sie sich mit der Bedienung vertraut gemacht habe, deshalb die Frage,ob schon eine neue OF da ist.

Ich würde ja die alte Ferm aufheben und als stationäre OF in einem Tisch verbauen. Ich nutze den OF-Tisch wesentlich häufiger als die mobile OF.