Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Welchen Staubsauger Kaufen?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
ich bin auf der Suche nach einem neuen Staubsauger... da mein alter neulich den Geist aufgegeben hat. Nun ist ja der Roboterstaubsaugertrend ja gerade sehr aktiv. Zu was wurdet ihr eher raten? Robotor Staubsauger oder doch den normalen? so ein roboter kann ja schließlich keine Stufen saugen... außer ihm wachsen flügel xD naja bin noch unschllüssig hab mich auf den unteren Seiten ein wenig informiert. Villeicht lohnt sich ja beides in Kombination was meint ihr ?

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Staubsauger--index/index/id/1206/
http://akkusauger-test.info/
http://www.chip.de/artikel/Staubsaugerroboter-Test-2017-Von-guenstig-bis-teuer_74350236.html

Viele Grüße
Hans
55 ANTWORTEN 55

Woody
Platinmitglied
Auch wenn dieser Thread augenscheinlich vorrangig nur für die Linkplatzierung eröffnet wurde, gebe ich Ricc recht. Ich würde meine Robbis auch nicht mehr missen wollen. Aber alleine genutzt für einen sauberen Haushalt nicht geeignet.

Für Glattboden ideal, für Teppiche nein. Da muss der normale kabelgebundene Staubsauger ran.

RiccD
Alter Hase
Robbis.... 🙂

Unser Sauger ist die Putzfrau "Wilma". Nachdem der Mähroboter schon passend zum Hund Barney "Fred" heißt, bleibt ja nichts anderes übrig.

Woody
Platinmitglied
*lach* Ricc, solange du den Robbis nicht die Namen deiner Ehefrau und Kinder verpasst, ist es gut 😉

kjs
Diamantmitglied
Reine Saugroboter habe ich noch nicht probiert. Der "Feuchtwischsauger" den wir haben putzt allerdings so gut daß wir nur noch sehr selten mal einen "Großputz" machen. Wenn wir allerdings Teppichböden hätten ginge der nicht aber wir haben keine......

miezepussi
Grünschnabel
Ich hab einen Schlurf, ich hab einen Schlurf! - Als ich die Teletubbies das erste mal gesehen habe, hab ich gesagt: "So einen selbsttätigen Staubsauger bekomme ich auch!"

Ich habe den von Vorwerk. Schweineteuer, aber er saugt. Und das freiwillig. Wir haben 2 Katzen. Und Schlurf schlurft wo er nur kann. Ich bin begeistert. Ich muss natürlich noch immer den Weg frei räumen, das kann er noch nicht, aber ansonsten: Spitze!

RiccD
Alter Hase
Mich reizt ja noch ein zweiter, der sich dann programmieren lässt und auch selbstständig zur Ladestation fährt. Der soll dann nachts, wenn der Hund seinen Schlafplatz im Flur bezogen hat (Wohnzimmertür ist nachts zu) das Wohnzimmer saugen. Der aktuelle im ersten Geschoss muss manuell gestartet und geladen werden und dürfte mit den Hundehaaren auch überfordert sein.
Als nächstes soll ich von Dirt Devil den neuen Akkusauger testen, eventuell erübrigt sich dann auch ein zweiter Saugroboter.

miezepussi
Grünschnabel
RiccD:
Mich reizt ja noch ein zweiter, der sich dann programmieren lässt und auch selbstständig zur Ladestation fährt. Der soll dann nachts, wenn der Hund seinen Schlafplatz im Flur bezogen hat (Wohnzimmertür ist nachts zu) das Wohnzimmer saugen. Der aktuelle im ersten Geschoss muss manuell gestartet und geladen werden und dürfte mit den Hundehaaren auch überfordert sein.
Als nächstes soll ich von Dirt Devil den neuen Akkusauger testen, eventuell erübrigt sich dann auch ein zweiter Saugroboter.


Der von Vorwerk ist programmierbar. Der startet auch, wenn ich nicht daheim bin. (Muss halt vorher alles aus dem Weg räumen.) Katzenhaare schafft er. Maine Coon, sind also etwas länger...

Funny08
Goldmitglied
Also unser Roomba kann zwar per Programm zu jeder Zeit gestartet werden und parkt auch wieder in der Ladestation, aber wenn das Teil Nachts durch die Wohnung fahren würde, stände ich wohl Senkrecht im Bett - leise ist der nicht gerade *g

RiccD
Alter Hase
miezepussi:
Der von Vorwerk ist programmierbar. Der startet auch, wenn ich nicht daheim bin. (Muss halt vorher alles aus dem Weg räumen.) Katzenhaare schafft er. Maine Coon, sind also etwas länger...

Klar, an das Wegräumen muss man sich gewöhnen, ist beim Mähroboter ja dasselbe. Eine genauere Auswahl habe ich bisher nicht getroffen, da ich wie gesagt demnächst einen Cavalier von Dirt Devil bekomme. Selbst, wenn ein zweiter Saugroboter das Wohnzimmer übernimmt, bleibt ja täglich noch der Flur. Mit einem Akku-Sauger kann ich dann auch gleich die ganze untere Etage machen.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,
also wir haben einen Bosch Pro Silence 66. Der ist super! Allerdings nicht so billig in der Anschaffung! Hätten wir den nicht zu Weihnachten geschenkt bekommen, dann hätten wir den nicht 🙂 Man merkt, dass man älter wird, wenn man sich solche Sachen zu Weihnachten wünscht!