Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dübellochschläger - ein altes Werkzeug neu auf dem Markt

Rainerle
Diamantmitglied
Hallo zusammen,
kürzlich bekam ich den Newsletter der Firma Wiha. Und darin wurde ein neu überarbeitetes Produkt - für ein ziemlich altes Werkzeug - beworben. Ein Dübellochschläger.

Wie Ihr wisst nicht, was das ist? Ich habe aus dem Fundus meines Vaters so etwas bekommen. Ein Griff aus Metall, ein gehärtetes Metall vorne. Und man setzt das an gemauerte Wände und haut mit dem Hammer jräftig drauf. Und fertig ist ein Dübelloch. Viel schneller, einfacher und vor allem leiser als ein Bohrhammer oder eine Schlagbohrmaschine. Seither habe ich den Dübellochschläger als Werkzeug immer in meiner Kiste und er gehört da genau so rein wie Hammer, Schraubendreher und Kombizange.

Und im Newsletter konnte man an einem Gewinnspiel teilnehmen. Und das habe ich getan. Heute bekam ich eine E-Mail mit der Mitteilung, dass ich gewonnen habe. Super, ich freue mich riesig, denn ich werden dieses Geschenk sehr oft verwenden können.

Neu am Dübellochschläger von Wiha ist, dass dieser einen angenehmen Softgriff hat und an der Klinge eine Tiefenskala. So sieht man gleich ob man noch tiefer muss oder ob die Tiefe für die Schraube bereits passt.

Da wir ja keine Verkaufslinks setzen sollen, aber dieses neue Produkt etwas besonderes ist, will ich es dennoch Euch nicht vorenthalten. Hier die offizielle Wiha-Seite:

https://www.wiha.com/de/produkte/hammer-meissel/dubellochschlager-set-softfinish-mit-dubeln-phillips...

Grüße Rainerle
36 ANTWORTEN 36

bundschuh
Ehemaliges Mitglied
Ich habe auch noch zwei,drei rumliegen.Für kleine Dübel nehme ich oft einen Kreuz Schraubenzieher.In Ziegelwand wird das Loch sauberer als mit bohren

bundschuh
Ehemaliges Mitglied
Otto falls Du sie noch verwendest ,unbedingt den "Bart "abschleifen.Könnte sonst ins Auge gehen

BoschDoIt
Silbermitglied
So was haben wir mit einem schlagfestem Schraubendreher gemacht. emoticon.teeth_smile.title

Woody
Platinmitglied
Achsooooo sahen die früher aus. Das hab ich ja auch, wußte nur nie, wofür. Dachte das sind so Ankörner und hab mich halt über das stumpfe Ende gewundert.

Norge54
Alter Hase
In der Lehre hatten wir alle so ein Teil......und wenn kein Dübel da war, ging auch etwas Holz........

Ottomar
Goldmitglied
Norge54:
..und wenn kein Dübel da war, ging auch etwas Holz........


Da sag ich nur: Streichholz

Oder in der Küche: Spaghetti, aber nicht die gekochten ...

kjs
Diamantmitglied
Ottomar:
Da sag ich nur: Streichholz

Oder in der Küche: Spaghetti, aber nicht die gekochten ...

Streichholz oder Zahnstocher braucht man wenn man man wieder den 6er Bohrer für nen 5er Dübel in der Maschine hatte und die 6er Dübel nicht findet......
Das mit den Spagetti ist mir neu aber das werde ich mir merken.