Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dichtung passt nicht in Tür

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Zusammen,

Wir haben uns eine Wohnung in einem Haus das uns gehört renoviert. Die Wohnungstür und den Türstock habe ich weiß gestrichen. Nur passt jetzt keine Dichtung mehr dazwischen....
Hab jetzt heute den Türstock nochmal deutlich abgeschliffen, aber es passt immer noch nicht ganz...
Kann sich eine Tür so verziehen beim ansteichen?

Hab jetzt diese Dichtung drin, aber so Richtig gut schließt sich die Tür immer noch nicht.
Tesa-Moll Universal Abdicht-Schaumstoff 10 m, weiß, 15 mm breit https://www.amazon.de/dp/B0071OREGG/ref=cm_sw_r_other_awd_vD-dxbMT2R2C5
32 ANTWORTEN 32

kjs
Diamantmitglied
aber ein lösbares...... Kostet eben Arbeit aber wenn man es ein Mal richtig macht dann hat man lange Ruhe.
ich würde warten bis es warm genug ist daß man auch mal die Türe aushängen kann und in aller Ruhe daran arbeiten. Zuerst die Zarge auf Vordermann bringen und wenn die ordentlich ist die Türe angehen. Über Nacht kann man das angefangene Ding ja wieder einhängen.

Neue Zarge und neue Türe ist einiges weniger an Arbeit aber kostet eben eine Stange. Dann hättest Du aber eine Türe die auch neuerem Sicherheitsdenken und Dichtigkeit Genüge tun würde.

Dog
Silbermitglied
Bin da voll bei Kjs, Entweder ordentlich machen oder neue Türe, alles andere is Flickschusterei die nix bringt.

ruesay
Goldmitglied
Ich sehe das ebenfalls wie kjs und Dog.

Je nachdem, wie gut und gerade die Tür ist, lohnt unter Umständen ein komplettes Abschleifen der Flächen beidseitig. Dann Wiederaufbau mit drei Anstrichen: Haftprimer, Vorlack, Lack. Türzarge ebenfalls.

Wenn du das nicht zwingend selber machen willst (oder kannst), wird sich doch bestimmt jemand finden, der dir unter die Arme greift.

Lohnt sich in deinen Augen die Aufarbeitung bezüglich der Tür nicht, schaue dich nach Ersatz um. Es gibt auch Bauteil-Börsen, wenn es Sondermasse sind.

Aber Dog zeigt diesen Spruch und ich liebe ihn: das kannste so machen, aber dann isses Kacke... :wink:

Dog
Silbermitglied
Ruesay meint den... emoticon.teeth_smile.title
40210.attach

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ihr habt ja recht da hab ich gepfuscht... wenn ich mal zeit hab mach ichs vielleicht neu:)

Im vergleich zu vorher is es aber zumindest ne verbesserung emoticon.teeth_smile.title

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ihr habt ja recht da hab ich gepfuscht... wenn ich mal zeit hab mach ichs vielleicht neu:)

Im vergleich zu vorher is es aber zumindest ne verbesserung emoticon.teeth_smile.title

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ihr habt ja recht da hab ich gepfuscht... wenn ich mal zeit hab mach ichs vielleicht neu:)

Im vergleich zu vorher is es aber zumindest ne verbesserung emoticon.teeth_smile.title

Woody
Platinmitglied
Ich versteh dich nur zu gut, dass du dir das jetzt mehr oder weniger schönredest 😉 Türe und Rahmen wirklich ordentlich zu renovieren, erfordert viel Zeit, Nerven und Durchhaltevermögen.

Vielleicht raffst dich ja doch noch auf und machst das Ganze nochmals und diesmal fachgerechter. Für Fragen stehen wir dir hier jederzeit zur Verfügung, insbesondere unser Spezialist Ruesay.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich hab vorher die vorher fotos gesucht, find sie aber grad nicht. Und da das sowieso nur ne übergangslösung bis zum Hausbau ist hat jetzt erst noch anderes in dem Haus prio.
Ich finds so wies ist schon gut und besser als vorher, aber nicht so wie ichs haben will

ruesay
Goldmitglied
MIASANMIA:
Ich hab vorher die vorher fotos gesucht, find sie aber grad nicht. Und da das sowieso nur ne übergangslösung bis zum Hausbau ist hat jetzt erst noch anderes in dem Haus prio.
Ich finds so wies ist schon gut und besser als vorher, aber nicht so wie ichs haben will


Absolut nachvollziehbar. Und mein Satz von der vorherigen Seite war nicht auf Deine Arbeit bezogen, sondern ausschließlich auf das jetzt auftretende Problem und einem "evtl. Herumgebastel", um einen zwischenzeitlichen Erfolg zu haben.

Wie Woody schon schrieb: wenn es soweit ist, kannst Du Dich gerne mit Deinen Fragen hier wieder melden.

Einzig: mich würden jetzt nochmal zwei Sachen interessieren: könntest Du bitte mal die Aufhängungen der Tür per Foto zeigen (sowohl ein Foto an der Tür, als auch an der Zarge).

Und, wozu soll das Iso-Band gut sein? Zieht es an der Tür durch? Oder "klackert" sie nur, wenn es draußen windig ist?

Das Klackern könntest Du wegbekommen, wenn Du zwei oder drei kleine Stücke punktuell in die Fuge setzt.

Wenn die Fotos der Aufhängung da sind, können wir mal schauen, ob Dir (vorübergehend) nicht doch geholfen werden kann.