Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Beurteilung der Testberichte

Holzfan
Bronzemitglied
Ist von seiten Bosch/Redaktion schon mal darüber nachgedacht worden, die Qualität der abgegebenen Testberichte zu kommentieren? Ich gehe da von mir aus, denn ich will ja nach dem Test möglichst viele Informationen an Bosch weitergeben. Wenn man garnichts hört, stellt man sich die Frage "habe ich es richtig gemacht?" Ich fände ein Feedback nach dem abgegebenen Testbericht sehr positiv, auch positive Kritik hilft doch weiter.
107 ANTWORTEN 107

HOPPEL321
Goldmitglied
Scheint mir auch grad so,also,"Back to The Roots" :grinsendes_Gesicht:

Timo1981
Silbermitglied
aber spass muss auch sein weil das leben ist schon ernst genug ist wenn die freude und die lustigkeit fehlt dann warum noch leben

DirkderBaumeister
Silbermitglied
So der Moment ist gekommen Wikipedia und ich möchten mal wieder klugsch.... 😉

Ein Test (aus altfranzösisch test ‚Tiegel‘, ‚Topf für alchemistischeVersuche) ist ein Versuch, mit dem größere Sicherheit darüber gewonnen werden soll, ob ein technischer Apparat oder ein Vorgang innerhalb der geplanten Rahmenbedingungen funktioniert bzw. ob bestimmte Eigenschaften vorliegen oder nicht.

Er unterscheidet sich vom Experiment dadurch, dass es beim Test eine Erwartung gibt die belegt bzw. widerlegt werden soll, während das Ergebnis beim Experiment offen ist oder nur vermutet werden kann. Eine Wiederholbarkeit der Ergebnisse beim Anwenden auf verschiedene Objekte ist eine Voraussetzung beim Experiment, beim Test hingegen ist das Ergebnis je nach Objekt anders. Vom Prüfen unterscheidet sich Testen, dass beim Prüfen noch eine Aussage gemacht wird, wie gut das Objekt die Anforderungen erfüllt.

Das Testergebnis wird, zumindest in der Praxis, als empirischer Beweis angesehen.

Manche Tests demonstrieren reale Vorgänge in simulierten Umgebungen. Dies dient der Erprobung neuer oder unbekannter Vorgänge, ohne echte Umgebungen zu beeinträchtigen oder zu gefährden. Da die simulierte Umgebung nicht immer der realen Umgebung vollständig entsprechen kann, sind die Ergebnisse von Tests immer nur unter Berücksichtigung der Qualität der Simulation zu bewerten.

Gismo
Bronzemitglied
DirkderBaumeister:
So der Moment ist gekommen Wikipedia und ich möchten mal wieder klugsch.... 😉

emoticon.teeth_smile.title emoticon.teeth_smile.title
Aber die Definition ist ok, kann man so stehen lassen

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
HOPPEL321:
Stimmt,manche Tester kommen auf Ideen die kein Konstrukteur berücksichtigt hat.
Oder sind die Bohrmaschinen auch darauf konstuiert als Antrieb für Küchenmaschinen zu dienen.
Geht übrigens ganz gut,nur den 2 Gang sollte man meiden.

jepp, hab ich mal in ner Profiküche gesehn....
eine mit ner Bohrmaschine angetriebene Spätzle-Maschine !! emoticon.teeth_smile.title

DirkderBaumeister
Silbermitglied
sonouno:
jepp, hab ich mal in ner Profiküche gesehn....
eine mit ner Bohrmaschine angetriebene Spätzle-Maschine !! emoticon.teeth_smile.title
Solange die Schnitzel nicht mit dem Bohrhammer geklopft werden 😉

Gismo
Bronzemitglied
Susanne hatte doch ein Bild von einer Apfelschälmaschine mit Bosch-Antrieb vom Weihnachtsmarkt emoticon.teeth_smile.title emoticon.teeth_smile.title

Gismo
Bronzemitglied
Aaaaaaah nein, schon wieder weg vom Thema - mann das geht aber auch zu schnell emoticon.mad.title
BTT aber zackig emoticon.cool.title emoticon.teeth_smile.title

HOPPEL321
Goldmitglied
Stimmt ja,aber hatten die Konstrukteure diesen Anwendungsfall Berücksichtigt ?

DirkderBaumeister
Silbermitglied
HOPPEL321:
Stimmt ja,aber hatten die Konstrukteure diesen Anwendungsfall Berücksichtigt ?
Im Handbuch steht nicht das die Bohrmaschine nicht zum Apfelschälen geeignet ist, also wird das wohl mit eingeplant worden sein 😉