Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Welches Tool von Bosch würdet Ihr kaufen, wenn es das gäbe?

kaosqlco
Diamantmitglied

Meine Frau hat sich letzte Woche den WG441E.9 von Worx gekauft.

Das Gerät ist eine multifunktionale Oberflächenbürste für Stein- und Holfzflächenreinigung & Unkrautentfernung. Die rotierende Bürste wird von einem 20V-Akku angetrieben. Vorne kann ein Wasserschlauch aufgesteckt werden, sodass der zu säubernde Bereich auch gleich noch gewässert werden kann, was die Reinigung erleichtert.

Jedenfalls erlebte das Gerät am Wochenende seine Jungfernfahrt und meine Frau ist damit und dem Reinigungsergebnis voll zufrieden. Der Gehweg vor dem Haus ist wieder blitzblank, von Moos und Dreck befreit. Und nächstes Wochende kommt die Terrasse dran.

Da wundere ich mich, warum Bosch nicht so ein Gerät baut / erfunden hat.

Die Entscheidung für das Tool ohne Akku fiel recht leicht, weil ich schon einen Akku von Worx besaß, der beim MakerX-Set mitgeliefert worden war. - Auch etwas, was Bosch hätte erfinden können.

Vor Jahren hatte ich mal ausschliesslich Akku-Tools von Bosch grün. Mittlerweile nutze ich auch Akkus anderer Hersteller und natürlich Maschinen, weil Bosch grün hier nichts Vergleichbares und für mich Brauchbares anbietet.

Welche Tools (nicht nur mit Akku) sollte Bosch grün Eurer Meinung nach im Angebot haben? Welche würdet Ihr gern kaufen?

50 ANTWORTEN 50

Was soll ich sagen , außer das Du so etwas von Recht hast. Hoffentlich liest das auch mal Jemand von der Führungsriege im Hause Bosch!

kaosqlco
Diamantmitglied

@haZe1111 

Sehr gute Darstellung der Lage.

Auch nach meiner Wahrnehmung war Bosch grün mal die Marke für Heimwerker: gute Maschinen zu guten Preisen, gemacht für den gelegentlichen Einsatz. Mir scheint aber, dass dieser Fokus verloren gegangen ist. Finde ich sehr schade.

Die Oberflächenbürste von Gloria kannte ich nicht. Dass da die Akkus von Bosch passen, ist natürlich schön. Ist sicher ein Kaufargument, wenn man schon Akkus hat. Ich sehe das aber wie Du: ich hätte diese Bürste gerne bei Bosch im Portfolio gehabt. Tools von Gloria habe ich nicht; weiß nichtmal, was die sonst so anbieten. Und die von Worx war ein Schnäppchen für 59 Euro. Akku hatte ich schon durch den Kauf des MakerX-Sets, bei dessen Erscheinen ich mich auch schon gewundert habe, dass Bosch sowas nicht anbietet. Hier sind definitiv Bastler die Zielgruppe.

JoergC
Diamantmitglied

Dazu die Werbung auf Facebook für die Ultimative Neuheit:

JoergC_0-1681641633388.png

Ich hab zweimal hingeschaut, nicht dass es ein Artikel vom Postillion ist ...

Eine Wasserwaage! Geniales Tool, bahnbrechende Erfindung, wirklich die ultimative Neuheit!

Rookie
Silbermitglied

@haZe1111 wir sprechen definitiv dieselbe Sprache! 

Ryobi hatte ich damals nicht wirklich auf dem Schirm. Bei uns hat das hier kein Baumarkt und Bauhaus (die ja Ryobi im großen Stil führen) ist weiter weg. 

Das Thema mit dem Gürtelclip hatte ich auch im Testvideo zum letzten Akku Schlagbohrschrauber. Und Bithalter...Gott was hätte ich gerne einen Bithalter. 

Aber so lange Bosch die derzeitige Politik fährt, sehe ich schwarz für ambitionierte Heimwerker und ich habe für mich in den letzten Jahren beschlossen, Maschinen anzuschaffen die ich bei Bedarf später auch vererben kann. Und da gehört Bosch weder in der Farbe grün, noch blau dazu (Maschinen mit Akku sind da außen vor). 

gschafft
Platinmitglied

Ich habe jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, ob mein Wunsch schon genannt wurde, aber ich würde mir die perfekte Dekupiersäge von Bosch kaufen


@gschafft  schrieb:

die perfekte Dekupiersäge von Bosch 


Und wir würde die für Dich aussehen?

Ein Mix von Hegner Deku und Pegas Bandsäge... praktisch ein hochwertiger, qualitativer Alleskönner und die Farbe darf auch grün sein 😎

kaosqlco
Diamantmitglied

@gschafft 

Ich habe keine Ahnung von Dekupiersägen. Was zeichnet die Hegner ubd die Pegus aus?

Beide Dekupiersägen sind nach h.M. mit die besten Produkte. Schwer, Guss, große Arbeitsfläche, ruhiger Lauf, u.v.m.
Ich hatte zuerst die Proxxon. War insgesamt zufrieden. Irgendwann habe ich mal auf einer Hegner gesägt. Seitdem war ich so begeistert, dass ich mir eine von Hegner gekauft habe.