Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Heizen der Werkstatt

NeuEinsteiger
Alter Hase
Wie die meisten schon bemerkt haben, hat vor kurzem die Heizsaison begonnen.
In dieser habe ich das Problem, dass mein Kellerraum (=Werkstatt) keinen Anschluss an die Heizung des Hauses hat. Durch einen Tiefkühlschrank und ein Warmwasserrohr wird er allerdings auf mollig warme 8°-10° C erwärmt (tiefste Temperaturen, an die ich mich aus dem letzten Winter erinnern kann). Mir ist das zum gemütlichen werkeln allerdings deutlich zu kühl.
Im letzten Jahr habe ich einen kleinen elektrischen Heizlüfter benutzt. Dieser hat den Nachteil, dass nur die Luft erwärmt wird. Sobald ich abschalte ist es ein paar Minuten später wieder eiskalt. Dazu kommt der ständige Stromverbrauch, welche u.U. auch Probleme beim Anwerfen von größeren Geräten (Kreissäge) Probleme machen könnte.

Ich bin jetz also auf der Suche nach einer effektiveren Möglichkeit zum heizen. Am besten etwas, was auch Wärme speichern kann. Da ich diese Wohnung vermutlich in den nächsten 3-5 Jahren verlassen werde, möchte ich keine größeren Dämmmaßnahmen o.ä. ergreifen.
Einen Anschlusss für einen VErbrennungsofen (Holz, Gas, ...) gibt es auch nicht. Somit bleibt wohl nur Strom.

Welche Geräte würdet ihr vorschlagen? Ich bin vermutlich nur mal Abends so 1-2h in dem Raum.

Grüße
Patrick
90 ANTWORTEN 90

Tooddyy
Ehemaliges Mitglied
Die Idee von greypuma mit der Fußbodenheizung ist sehr gut. Das wichtigste sind warme Füße. Sehr wichtig dabei zu beachten, den Untergrund gut zu isolieren. Mit die Energiesparendste Methode einen kleinen Raum zu heizen

Hazett
Silbermitglied
mach das ganze einfach MOBIL, oder willst Du die Fußbodenheizung in Deine nächste Wohnung mitnehmen ?? Denke daran...SAFETY is FIRST ! kannst Dir ja vom
Opa seine dicken Filzpantoffeln ausleihen, damit zumindest die Füße warm bleiben !
MOBIL heißt...steckerfertig zum Anschließen (aber kein Heizelement mit Glühdrähten -
wegen Staub-EX Gefahr !!!)
Gruss von Hazett

greypuma
Goldmitglied
Hazett:
mach das ganze einfach MOBIL, oder willst Du die Fußbodenheizung in Deine nächste Wohnung mitnehmen ?? Denke daran...SAFETY is FIRST ! kannst Dir ja vom
Opa seine dicken Filzpantoffeln ausleihen, damit zumindest die Füße warm bleiben !
MOBIL heißt...steckerfertig zum Anschließen (aber kein Heizelement mit Glühdrähten -
wegen Staub-EX Gefahr !!!)
Gruss von Hazett


Hey Hazett...das Ganze ist auch Mobil ,solange man es nicht mit Fliesen belegt! Laminat ist heutzutage meisten ..click-clack ,also leicht wieder aufzunehmen (Filzpantoffeln bringt SO unbedingt auch keine Warmen Füße )
und aber kein Heizelement mit Glühdrähten -
wegen Staub-EX Gefahr !!!)



..ist es garantiert nicht so,denn diese Elemente werden

Vorwiegend in Nassräume eingebaut und ich denke mal nicht

,daß der Hersteller Menschen ..Grillen..möchte .

wird alles über Niedervolt betrieben und Garantie gibt es

für die UNGEFÄHRLICHKEIT dazu ..

Mal zum Schlaumachen :):)

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Rrrrrrichtig

greypuma
Goldmitglied
TischlerMS:
Rrrrrrichtig


Danke..ein Verständnisvoller..
ich bleibe bei meinem Vorschlag..
Warme Füße sind besser als ne kalte .Nase.
wann kommt NEUEINSTEIGER und gibt seinen "SENF "dazu!!??:):)

NeuEinsteiger
Alter Hase
Vielen Dank für die vielen Ideen.
Irgendwas mit "offener" Flamme bzw. direkter Verbrennung will ich nicht. Ist mir zu gefährlich (von dem Dürfen mal ganz abgesehen). Die Idee mit der Fußbodenheizung hört sich ziemlich gut an. Muss ich mir mal überlegen, also mich informieren, was das kosten würde. Und dann noch mal schauen, wie sich das einbauen ließe

NeuEinsteiger
Alter Hase
Bin immer dann da, wenn ich Zeit habe...
Und wenn ich nicht unterbrochen werde, gebe ich meine Antworten auch dann ab, nachdem ich sie getippt habe, ohne dass sich jemand dazwischen schieben kann... 🙂

greypuma
Goldmitglied
NeuEinsteiger:
Bin immer dann da, wenn ich Zeit habe...
Und wenn ich nicht unterbrochen werde, gebe ich meine Antworten auch dann ab, nachdem ich sie getippt habe, ohne dass sich jemand dazwischen schieben kann... 🙂


so geht es UNS auch:):)
haste das jetzt ..persönlich ..genommen?? sollte nicht so gemeint sein..

NeuEinsteiger
Alter Hase
Keine Sorge. Hab ich nicht persönlich genommen. Und auch nicht so verstanden.
Ich hoffe, dass meine Antwort auch nicht zu ernst genommen wird/wurde. Also zumindest die von 12:48. 🙂 Die Ideen gefallen mir wirklich gut. Das war kein Witz und auch nicht ironisch gemeint.

Jetzt wird's Zeit, dass ich was esse. Schreib schon wieder viel zu viel unnötiges 🙂

greypuma
Goldmitglied
NeuEinsteiger:
Keine Sorge. Hab ich nicht persönlich genommen. Und auch nicht so verstanden.
Ich hoffe, dass meine Antwort auch nicht zu ernst genommen wird/wurde. Also zumindest die von 12:48. 🙂 Die Ideen gefallen mir wirklich gut. Das war kein Witz und auch nicht ironisch gemeint.

Jetzt wird's Zeit, dass ich was esse. Schreib schon wieder viel zu viel unnötiges 🙂


na dann Guten Hunger..

Hier wirste Schlau gemacht .in dem Link steht alles was Du wissen musst !!

Grüße aus Berlin..