Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Elektrowerkzeuge, zeigt her was ihr habt ;)

holwerker
Alter Hase
Hallo zusammen

Im blauen Forum gibt es schon seit einigen Jahren einen Thread, der heisst "Zeigt her eure Schätze". Darin geht es vorallem darum wer welche Geräte besitzt. Das Thema ist ein absoluter Dauerbrenner, wurde 2011 eröffnet und es gibt immer wieder neue Beiträge, ist der Tread mit am drittmeisten Antworten (433 an der Zahl) im blauen Bosch Forum. Nun hab ich gedacht, so ein Thema wäre hier auch interessant, einige Bilder mit den eigenen Elektrowerkzeugen einzustellen, und falls vorhanden, können ja auch noch einige Worte zu speziellen Geräten verloren werden emoticon.wink_smile.title


So sieht man wer was besitzt, welche Geräte weit verbreitet sind, und entdeckt sicherlich auch einige interessante Sachen. Es schlummern nämlich in vielen Heimwerkstätten oft Raritäten, welche gar nicht als solche erkannt werden. Oder wenn man sieht, dass jemand ein bestimmtes Gerät hat, kann auch die Meinung dazu erfragt werden, ich denke hier geben die meisten bereitwillig Auskunft bei ihren Geräten, ein kleiner Bericht kann so manche Kaufentscheidung/Gerätewahl positiv beeinflussen.

Und da wir uns hier in einem nicht konsequent Bosch lastigem Forum befinden, dürfen auch alle Nicht-Bosch Werkzeuge gezeigt werde, das ist logischerweise im Bob-Forum nicht möglich.

Ich selbst habe die meisten Werkzeuge von Bosch, hauptsächlich aus der Blauen Serie. Aber auch einige Grüne haben sich eingeschlichen. Vor anderen Herstellern mach ich auch nicht halt, speziell Metabo, Kress und Elu/DeWalt find ich nicht schlecht, hab auch einige Geräte von denen. Mafell hätt ich gerne, ist aber leider extrem teuer. Festool reizt mich gar nicht, alles was die haben kann ich auch von Bosch Blau haben, ausser im Zubehörprogramm find ich Bosch eigentlich ebenbürtig. Dazu kommen noch die horrenden Preise bei Festool.

Ich habe die meisten Werkzeuge nach sorgfältiger Auswahl gekauft. Beraten lassen muss ich mich eigentlich nicht dabei. Von Berufes wegen hab ich schon mit unendlich vielen Werkzeugen gearbeitet. Wir sind in der Firma überhaupt nicht auf eine Marke festgelegt, wir kaufen einfach was uns gefällt, das führt dazu dass wir 15 verschiedene Stichsägen von 8 Herstellern haben, so entstehen super Vergleichsmöglichkeiten, unter reellen Bedingungen. Oder auch bei den Akkugeräten, wir haben in der Firma 18V Liion-Geräte von Bosch, DeWalt, Metabo, Makita und Kress, so kann ich super andauernd vergleichen und die verschiedenen Geräte gegeneinader testen.

Aber zurück zu meinen Geräten zuhause. Ich bin mit fast allen sehr zufrieden und würde das meiste auch wiederkaufen. Leider fehlen auf den Fotos noch einige Geräte welche gerade ausgelehnt sind, ein Blauer kleiner Bohrhammer, sowie noch einige Metabo Produkte und die DeWalt Kappsäge.

35230.attach
60 ANTWORTEN 60

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Fein, nachdem alle Klarheiten beseitigt sind stelle ich mein Popcorn mal wieder weg.
Und hole das nach oben was in dem Durcheinander untergegangen ist.
Vielleicht gibbet es jetzt eine Antwort.

Hansemann1963:
Sehr schöner Fuhrpark, respekt.
Wäre für mich zuviel, aber ich arbeite ja auch nicht in der Branche.
Eine Frage hätte ich aber.....
Wozu steht die Backe deiner Vorderzange über der Arbeitsplatte?
Ich hätte da bisher schon ein paar Situationen gehabt, bei der die Zange nicht mehr nutzbar gewesen wäre. Meist wäre es zwar egal, aber was steckt dahinter das sich mir momentan nicht erschliesst?