Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wir suchen Produkttester für das Expert Bandschleifer Set PBS 75 AE

Susanne
Goldmitglied
Liebe Community,

im Februar könnt Ihr euch als Produkttester für das „Expert“ Bandschleifer Set PBS 75 AE bewerben.

Das neue Bandschleifer-Modell der „Compact Generation“ bietet Verwendern zusätzlichen Komfort bei hoher Schleifkraft und weniger Vibration.
Der PBS 75 AE verfügt über eine automatische Bandzentrierung, die das Schleifband nach dem Anlaufen des Schleifers unmittelbar in der Mitte der Schleifplatte positioniert.
Das spart Zeit und garantiert dem Anwender einen optimalen Sitz des Schleifmittels. Durch die integrierte Drehzahlvorwahl lässt sich die Bandgeschwindigkeit regulieren.
Ist randnahes Arbeiten gefordert, kann das Schleifband über eine Stellschraube feinjustiert und so in die gewünschte Position gebracht werden.... Weiterlesen...

Fallen euch zu diesem tollen Werkzeug schon jede Menge Testprojekte ein oder habt Ihr euch womöglich sogar schon passende Renovierungs- oder Umbaumaßnahmen für den März vorgenommen? Dann informiert Euch gleich hier und bewerbt Euch bis zum 28. Februar 2013 als Produkttester.


Viel Erfolg und Spaß wünscht Euch

Susanne

P.S.: Lest Euch am besten gleich den Wissensartikel Produkttests auf 1-2-do.com durch. Dort findet Ihr alles über den gesamten Prozess - von der optimalen Bewerbung bis zur Abgabe des Testberichtes.

376 ANTWORTEN 376

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Zur Info:

Ich habe eben alle meine Schleifbänder wie gewünscht in die Schweiz zu sia Abrasives geschickt.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Michael,

vielen Dank - die Kollegen schauen sich deine Bänder einmal genauer an.

Viele Grüße Tim

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@Bine
Ich hatte heute nicht so lang Zeit wie geplant, aber das Geräusch kam vom Schleifband. Laß es mal kurz ohne Schleifband laufen, da war bei mir das Geräusch weg.


@All
Könnt ihr mal schauen ob bei euch die Antriebsrolle eiert wenn ihr die Maschine mit und ohne Band laufen lasst?
Wäre toll wenn ihr schreibt wie es bei euerem Bandschleifer ist.

Bine
Diamantmitglied
Ich teste mal morgen ohne Band und dann nochmal mit verschiedenen Bändern und versuche dieses Tackern genau nachvollziehen zu können , lässt mir nämlich auch keine Ruhe emoticon.mad.title
Dann kann ich direkt mal schauen ob die Antriebsrolle eiert .

@ Robert ,
das unterlasse ich auf jeden Fall , sonst fliegt ein Brett durch die Werkstatt und ich mit meinen 48 kg hänge hinten dran emoticon.teeth_smile.title

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Morgen habe ich auch mehr Zeit, wenn nicht wie heute was dazwischen kommt. 🙂
Dann werde ich auch weiter schleifen und testen.

schnurzi
Platinmitglied
beim schleifen einer latte 50x25mm ist mir das band zerrissen,im ersten bild sieht man oben (ich hoffes) ein stück vom unteren teil des schlittens (plastik) ausgetreten sieht aus wie geschmolzen,die maschiene ist aber nicht heiß,hatte aber schon vor 1 woche eine bohle (esche)geschliffen kein problem,nur jetzt ist es aufgetreten,war bie einem fachmann (bosch) und hab mir info geholt,die info.gebe ich in meinem testbericht bei.
es sind auf jedem fall 3 kleine probleme
18124.attach
18125.attach

Munze1
Silbermitglied
Die Info und Probleme wären aber schon jetzt interessant.

Ich lasse morgen auch mal ohne Band laufen, um zu sehen ob da was eiert.
Klackern kann ich noch nicht hören, wobei ich das nicht wirklich wahrnehme. Der macht ja doch ordentlich Lautstärke.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Munze1:
Die Info und Probleme wären aber schon jetzt interessant.

Ich lasse morgen auch mal ohne Band laufen, um zu sehen ob da was eiert.
Klackern kann ich noch nicht hören, wobei ich das nicht wirklich wahrnehme. Der macht ja doch ordentlich Lautstärke.


Also ein klackern habe ich nicht, nur ein Geräusch was mir komisch vor kam, aber das liegt am Band.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Munze1:
Der macht ja doch ordentlich Lautstärke.

Ich hab das Rattern auch eher gespürt als gehört 😉

Gestern hatte ich ein völlig anderes (positives) Erlebnis: Ich habe erneut ein paar Leisten geschliffen, stationär horizontal mit Parallelanschlag. Das Band (ein neues 80er) hat weder geeiert noch sich verschoben -- selbst im lastlosen Lauf nicht. *staun*

@ schnurzi5858: Das ist aber eine sehr komische Riss-Charakteristik. Und die Latte war in einwandfreiem Zustand? (Ich frag nur, weil ich öfter Palettenbretter bearbeite, und da muss man höllisch auf Nägel und Tackerklammern im Holz aufpassen.)

elhunter
Diamantmitglied
Ich habe hier mal ein Video gemacht wie sich das Schleifband bei mir selbst zentriert.
Das mache ich normalerweise nicht so extrem, aber es geht.
Danach bleibt das Band in dieser Position , ob Handbetrieb oder Stationär.

Ich habe jetzt schon mehr als 100m Kanthölzer und Leisten geschliffen und nicht einmal mehr nachgestellt.

[VIDEO="https://www.youtube.com/watch?v=JgzptjLBooM"][/VIDEO]