Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probleme mit der PST 1000 PEL

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
der einfachheit halber und in der hoffnung auf hilfe kopier ich meinen beitrag aus dem anderen thread mal hierrein:

hab jetzt grad mal meine ersten schnitte mit der PST 1000 PEL gemacht...und ich muß sagen...ich bin sowas von genervt....

schon allein der satz in der bedienungsanleitung: ...und schieben sie die Fußplatte LEICHT in richtung Absaugstutzen....

also ganz ehrlich...bei mir geht da nichts leicht und ich hab null bock im moment mit dem gerät weiterzuarbeiten.

ich muß, je nachdem ob ich die fußplatte nach vorn oder hinten haben möchte, mit der säge (fußplatte vorn oder hinten) auf den tisch klopfen weil es sich nicht verschieben läßt mit der hand. ebenso das schwenken...geht sowas von schwer. da ist nichts mit mal eben wieder gerade stellen oder winkel in die andere richtung....ich brauch so viel kraft....

und denkt nicht ich hab keine, so ist es nicht...und nein, blö... bin ich auch nicht, den spannhebel hab ich auch geöffnet.

als ich dann mal den CUT CONTROL an der fußplatte befestigt habe und das wieder lösen wollte, hätte ich die fußplatte auch erst wieder gerade stellen müssen, da man sonst am Berührungsschutz ja nicht vorbei kommt. hm, blöd nur, das ich dann mit der vorderseite der fußplatte ja wieder auf den tisch hätte klopfen müssen, durch das CUT CONTROL ging das aber nicht, sonst hätt ich das ja kaputt gehaun, also hab ich es so rausgefummelt...auch nicht grad toll.

würde das ganze etwas leichter gehen hätte ich sicher auch lust damit zu arbeiten, aber so ist mir das einfach mal zu doof...keine ahnung...vllt hab ich ja nen montagsgerät erwischt....so ein glück hab ich immer....alle sind zufrieden, nur ich könnts in die ecke schmeißen.

ich weiß jetzt nicht wann und wie ich damit weiterarbeiten werde. einen testbericht werdet ihr von mir schon bekommen, aber es ist ja alles gesagt über das gerät....mehr konnte ich noch nicht probieren und werde es unter dieses kraftanstrengnungen auch nicht (dafür hab ich im 8. monat schwanger auch einfach mal nicht die nerven und die kraft....)

vllt hat ja jemand noch ne idee wie man das ganze leichtgängiger gestalten kann....
35 ANTWORTEN 35

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
AnJuJo:
aha, und wo steht das das man den hebel drehen muß? ich hab da nichts gefunden....na dann wirds das wohl gewesen sein....ich probier das gleich mal aus.

danke.

sorry auch für meine harten worte (aber leute die sich die säge kaufen und nicht hier angemeldet sind, kommen ja auch nicht von allein drauf das man den drehen muß, oder?)


Hallo AnJuJo

Bedienungsanleitung Seite 2 unten.
Ist so gar Nonverbal siehe Bild.
6776.attach

ichmagHolz
Bronzemitglied
Hallo,

dieses Thema habe ich, auf Grund der durchweg negativen Worte schon mit Entsetzen gelesen und denke, dass hätte man das auch auf eine andere Weise regeln können!!!

Ich verstehe diese extrem Wut nicht, gerade weil die Tester ja so viel Geld für die Geräte ausgeben müssen.

Für den Fall, dass man keine Lust... mehr am Test hat, kann man das Gerät auch sicher wieder an 1-2-do zurück schicken.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Bastelfuchs:
Hallo AnJuJo

Bedienungsanleitung Seite 2 unten.
Ist so gar Nonverbal siehe Bild.


da hast du wohl net richtig meinen beitrag gelesen, es ging in keinster weise ums sägeblatt 😉

aber jetzt hab ich erst mal nen stück gesägt...und JA, es kann soooo einfach sein...

ich les im normalfall auch keine anleitungen, da ich ja hier aber verschiedene funktionen testen soll, muß ich ja auch schaun was es alles zu testen gibt, was ich also alles einstellen oder machen kann (bzw. sollte) 🙂 also in dem fall les ich dann schonmal. oder wenn ich net weiß wie etwas funktioniert. nur hat mir da hier die anleitung leider nicht geholfen. zum glück gibts ja euch, so das ich jetzt morgen mit meinen kiddis, hoffentlich, was schönes basteln kann...ausgesägt ist es jetzt zum großteil und der testbericht wird wohl doch positiver ausfallen als heut vormittag noch gedacht 🙂

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
ichmagHolz:
Hallo,

dieses Thema habe ich, auf Grund der durchweg negativen Worte schon mit Entsetzen gelesen und denke, dass hätte man das auch auf eine andere Weise regeln können!!!

Ich verstehe diese extrem Wut nicht, gerade weil die Tester ja so viel Geld für die Geräte ausgeben müssen.

Für den Fall, dass man keine Lust... mehr am Test hat, kann man das Gerät auch sicher wieder an 1-2-do zurück schicken.


naja, jedem das sein...man darf ja wohl noch wütend sein wenn was net so klappt und man den fehler nicht findet und dann darf man hier ja sicher auch nach hilfe fragen, oder???? und außerdem habe ich ja gleich im nächsten post auch sorry für meine harten worte geschrieben....alles lesen bitte

und im übrigen sind dieses tests auch dazu da das man negative meinungen äußern kann....

ichmagHolz
Bronzemitglied
AnJuJo:
naja, jedem das sein...man darf ja wohl noch wütend sein wenn was net so klappt und man den fehler nicht findet und dann darf man hier ja sicher auch nach hilfe fragen, oder???? und außerdem habe ich ja gleich im nächsten post auch sorry für meine harten worte geschrieben....alles lesen bitte


Das hab ich auch in keinster Weise bestritten!
Klar ist das Forum für die Hilfe da, aber der Ton macht die Musik. Gerade im Bezug auf einen Produkttest sollte man aber vielleicht doch einmal einen Blick in die Unterlagen geben, auch wenn man die so ungern liest.

Ein Beispiel von mir:
Heutige Autos haben eine elektronische Feststellbremse. Zum Losfahren muss man ein wenig Gas geben und angeschnallt sein, damit sich diese automatisch löst. Da ich in der Garage nie einen Gurt umlege, kam ich in der Garage nicht von der Stelle. Das hat auch mir gezeigt, dass ein Blick in diese Heftchen manchmal ganz hilfreich sein kann.

in diesem Sinne,
viel Spaß beim Testen 🙂

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
ichmagHolz:
Das hab ich auch in keinster Weise bestritten!
Klar ist das Forum für die Hilfe da, aber der Ton macht die Musik. Gerade im Bezug auf einen Produkttest sollte man aber vielleicht doch einmal einen Blick in die Unterlagen geben, auch wenn man die so ungern liest.

Ein Beispiel von mir:
Heutige Autos haben eine elektronische Feststellbremse. Zum Losfahren muss man ein wenig Gas geben und angeschnallt sein, damit sich diese automatisch löst. Da ich in der Garage nie einen Gurt umlege, kam ich in der Garage nicht von der Stelle. Das hat auch mir gezeigt, dass ein Blick in diese Heftchen manchmal ganz hilfreich sein kann.

in diesem Sinne,
viel Spaß beim Testen 🙂


du wirst es nicht glauben 😉 aber ich hab durchaus in der bedienungsanleitung gelesen wie man das fußteil löst, nämlich spannhebel hochklappen, und EINFACH zurückschieben, genauso EINFACH könne man auch die gehrung einstellen...wie gesagt reicht einfaches hochklappen aber nicht und von DREHEN steht nichts in der anleitung, da kann ich sie noch so oft lesen 🙂

nichts für ungut, nun klappt es ja 🙂

HOPPEL321
Goldmitglied
Hatte das auch erst nicht verstanden,aber es ist halt eine Schraube mit griff drann,mehr nicht. :zwinkerndes_Gesicht:

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
stimmt, obwohl es bei 45 ° schon auch nicht mehr so leicht zu handhaben ist, aber immernoch besser als irgendwas mit schraubendreher komplett lösen zu müssen oder so. von daher bin ich nun, nachdem ich weiß wies geht 😉 , recht poitiv überrascht von der säge

Schupo01
Silbermitglied
AnJuJo:
aha, und wo steht das das man den hebel drehen muß? ich hab da nichts gefunden....na dann wirds das wohl gewesen sein....ich probier das gleich mal aus.

danke.

sorry auch für meine harten worte (aber leute die sich die säge kaufen und nicht hier angemeldet sind, kommen ja auch nicht von allein drauf das man den drehen muß, oder?)


Doch ich... Bin aber ehrllich gesagt auch erst mal 10 Minuten maulig gewesen, weil das Lösen des "Knebels" laut Handbuch nicht vorgesehen ist.

Wahrscheinlich hat´s in der Produktion jemand "zu gut gemeint"... emoticon.rolleyes.title ("Das bloß nix verloren geht...)

Aber davon ab finde ich das Teil nicht von schlechten Eltern.

Schupo01
Silbermitglied
Das die Anleitung hier nicht hilft - noch nicht - dafür sind Produkttester doch da. Profis werden mit der Zeit oft ein wenig "Betriebsblind". Da kann schnell mal eine wichtige Kleinigkeit übersehen werden.

Wenn nun jemand wie wir unbefangen an die Maschine ran geht, wird sie / er am Ehesten auf "Unrundungen" stoßen, die in der Serienfertigung oft mit geringem Aufwand beseitigt werden können.

Ergebnis: Zufriedene Kunden!