Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

1-2-do.com Schnitzeljagd Nummer 2

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Liebe Community,

jetzt aber richtig! Nachdem Ihr beim ersten Male so unterfordert wart.

Unser User "Schnitzeljagd" hat in der gesamten Community klammheimlich Lösungsbuchstaben verteilt zur Bildung eines langen, langen Lösungssatzes.

Bei diesem Satz wurden aber die "Wechstaben verbuchselt" 😉 und wir verteilen sie in den nächsten Tagen.

Der Lösungssatz gibt Euch auch dieses Mal einen Hinweis auf den Gewinn. Also macht Euch auf die Suche und spart nichts aus: Die Lösungsbuchstaben befinden sich auf der Landkarte, in Projekten, auf Euren Pinnwänden, in Foren- und Wissensbeiträgen, in den Gruppen, den Teasern: Überall auf 1-2-do.com.

Und weil es wirklich allzu mühsam wäre, hier allein vorzugehen, habt Ihr nur eine Chance: Ihr müsst dem Lösungssatz gemeinsam auf die Spur kommen. Verbündet Euch und sucht, gebt hier im Thread der Community Hinweise oder bittet selbst um Hilfe, und gemeinsam könnt Ihr den Satz nach und nach zusammensetzen, darüber beratschlagen, brüten, fachsimpeln? 😉

Gebt Euren Mitstreitern bitte auch immer den Standort Eures Buchstabenfundes bekannt. Damit kann jeder nachvollziehen, wo überall die Zeichen versteckt sind.

Wie auch bei der ersten Schnitzeljagd verlosen wir eine besondere Überraschung unter allen Teilnehmern, die sich hier im Thread zu Wort gemeldet und mitgejagt haben.

Wir wünschen Euch allen viel Spaß und Erfolg!

Euer 1-2-do.com Team
488 ANTWORTEN 488

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
das würde aber nur dann funktionieren, wenn alle Buchstaben auf einmal verteilt würden. Ansonsten kommst Du ja gar nicht drumrum alles mehrfach zu durchforsten. Was auf jeden Fall nicht mehr gemacht werden sollte, einen Buchstaben oben im Banner zu posten, weil der ja bestimmt 3 mal gemeldet wurde.
Und dann fänd' ich's prima, wenn unten - so wie bei den Abstimmungen - quasi immer für alle sichtbar der aktuelle Lösungsteil stehen würde. Dann muss man nicht immer zurückblättern, sondern jeder der was gefunden hat trägt es direkt dort ein...

Funny08
Goldmitglied
Hmm - glaubt ihr schnitzelchen will das das geordnet und gesittet zugeht ? 😛 Das ist doch der Reiz an der Jagt - das alle durch das Gebüsch - äh Forum streifen und suchen 🙂 - wenn des Organisiert wird - dann ist es ja nur noch halb so spaßig - und wenn mal was 10 mal gepostet wird - was solls - der Gewinner wird ja gelost - und es gewinnt (hoffentlich) nicht zwangsläufig der wo die meisten Postings gemacht hat - der wo Schnitzelchen privat kennt - oder der wo die meisten Buchstaben gefunden hat - sondern es gewinnt derjenige der halt Glück hat - es ist also ein Spiel das man aus Spaß an der Sache macht - und das sollte nicht überorganisiert werden - find ich zumindest 😉

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Funny08:
und es gewinnt (hoffentlich) nicht zwangsläufig der wo die meisten Postings gemacht hat - der wo Schnitzelchen privat kennt - oder der wo die meisten Buchstaben gefunden hat

"Der wo" ist aber ein schwäbischer Begriff emoticon.teeth_smile.title
Ich krieg' da von meiner Frau immer nur zu hören "wo ist eine Frage des Ortes" - aber das werden Jürgen Klinsmann und ich wohl nie verstehen 🙂

BigH72
Ehemaliges Mitglied
klar, aber irgendwie muss noch ein besonderer Reiz rein, weil mit der Zeit wird das Durchforsten des Forums langweilig. Mit hat die erste Schnitzeljagd hat unheimlich viel Spaß gemacht, vor allem, da noch wirklich Buchstaben "gebraucht" und ich zu dem Zeitpunkt Urlaub hatte.
Aber wenn man abends um 18.00 Uhr heimkommt, die meisten Buchstaben sind schon gefunden und das Lösungswort steht im Prinzip auch, dann macht es keinen Spaß mehr.
Es müssten halt Rätsel mit rein, wenn nötig auch zweideutig, so dass es mehrere Lösungsansätze gibt, z. B. mein Beispiel mit der Heißklebepistole, die einen sagen Heißklebepistole, die anderen Klebepistole, also könnten es zwei lösungsbuchstaben sein, die man aber erst im Laufe der Zeit erkennt, welcher der richtige ist.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich würd' einfach sagen: "SCHNITZELCHEN, auf geht's! Neue Schnitzeljagd starten! Am Donnerstag ist Feier- und am Freitag Brückentag!"

BigH72
Ehemaliges Mitglied
kasperleralf:
"Der wo" ist aber ein schwäbischer Begriff emoticon.teeth_smile.title
Ich krieg' da von meiner Frau immer nur zu hören "wo ist eine Frage des Ortes" - aber das werden Jürgen Klinsmann und ich wohl nie verstehen 🙂


nicht nur schwäbisch, sondern auch saarländisch 🙂

dirkfulda
Silbermitglied
Da ist wohl auch was wahres dran.
Ziemlich nervig fand ich das stückweise einstellen der Buchstaben, ist eh schon schwer genug "ALLES" zu durchforsten, und das dann mehrfach hintereinander hat schon genervt.
Am besten alle Buchstaben auf einmal rein, wenn es keiner mitbekommt, dafür dann aber verbunden mit Rätseln oder verbuchsten Wechselstaben, das ist dann nicht so ermüdend wie beim letzten mal und hat glaube ich einen höheren Knobel- und Spaßfaktor.

BigH72
Ehemaliges Mitglied
genau das sag ich doch dirk

Funny08
Goldmitglied
BigH72:
..weil mit der Zeit wird das Durchforsten des Forums wird mit der Zeit langweilig...


Also du hast heut nen deutsch drauf ....

Aber "der wo" saan mer hie im Saarland a 🙂

dirkfulda
Silbermitglied
BigH72:
klar, aber irgendwie muss noch ein besonderer Reiz rein, weil mit der Zeit wird das Durchforsten des Forums langweilig. Mit hat die erste Schnitzeljagd hat unheimlich viel Spaß gemacht, vor allem, da noch wirklich Buchstaben "gebraucht" und ich zu dem Zeitpunkt Urlaub hatte.
Aber wenn man abends um 18.00 Uhr heimkommt, die meisten Buchstaben sind schon gefunden und das Lösungswort steht im Prinzip auch, dann macht es keinen Spaß mehr.
Es müssten halt Rätsel mit rein, wenn nötig auch zweideutig, so dass es mehrere Lösungsansätze gibt, z. B. mein Beispiel mit der Heißklebepistole, die einen sagen Heißklebepistole, die anderen Klebepistole, also könnten es zwei lösungsbuchstaben sein, die man aber erst im Laufe der Zeit erkennt, welcher der richtige ist.


Da hatten wir jetzt wohl gleichzeitig ähnliche Gedankengänge 😉