Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zwingen

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Was haltet ihr von den Zwingen die am 14.11 bei einem Disconter erhältlich sind und wer hat damit schon Erfahrung gemacht.
22 ANTWORTEN 22

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo.

Wenn du die Zwingen von Aldi der Firma TopCraft meinst kann ich dir davon nur abraten.
Ich habe sie zwei Tage später wieder zurückgegeben, da beim Festzwingen eines Werkstückes der bewegliche Griff abgebrochen ist und ich mir dabei ne schöne Wunde an der Hand beigehandelt habe.

Gruß
Harry

Fernton
Ehemaliges Mitglied
Die Preise sind jedenfalls beeindruckend. Aber gesehen habe ich bisher noch keine.

MN1971
Bronzemitglied
Meine Meinung: Finger weg, die Dinger halten nicht viel aus. Auch ich habe schon schlechte Erfahrung mit diesen Teilen gemacht. Besser ein paar Euros mehr in die Hand nehmen und dafür länger + qualitativ wertige Schnellspannzwingen haben.

TroppY777
Ehemaliges Mitglied
ick liege auch schon auf der Lauer.....
wenn die nix taugen.....bring ick die eben zurück.......
aber wat willst du für 7 Euronen erwarten....

Woody
Platinmitglied
Naja, hätte ich mir die damals gekauft (wenn wir denn einen Aldi überhaupt hätten), hätt ich mich letztens nicht mehr so geärgert. Meine Wolfcraft Schnellspannzwingen sind nämlich nach nicht mal 3 Monaten Gebrauch schon kaputt. Und die waren teurer als 7,-- 😞

Aber weil ich mir die Seite von Aldi Nord grad angesehen habe, das Angebot mit den Winkelblechen ist wirklich gut. Die Schrauben dazu könnts aber gleich in die Tonne kippen - unbrauchbar.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich habe schon seit mehreren Jahren div. Zwingen von Wolfcraft im Gebrauch und kann mich nicht beklagen, funktionieren einwandfrei.
Vor einiger Zeit hatte ich auch mal Aldi-Zwingen, ich fand die Spannkraft nicht so toll.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Woody:
Naja, hätte ich mir die damals gekauft (wenn wir denn einen Aldi überhaupt hätten), hätt ich mich letztens nicht mehr so geärgert. Meine Wolfcraft Schnellspannzwingen sind nämlich nach nicht mal 3 Monaten Gebrauch schon kaputt. Und die waren teurer als 7,-- :(...
.


Warum sendest Du diese nicht als Reklamation ein?
Wolfcraft ist da sehr kulant ...

Munze1
Silbermitglied
Bei uns hatten sie auch Schraubzwingen, bereits vor 2 Jahren.
Dachte mir kauf nicht zu viel und teste erst. Als ich heraus gefunden habe, dass die Dinger super sind, gabe es keine mehr und sie hatten sie bis heute nicht mehr im Angebot.
Es handelte sich dabei um schwere Schraubzwingen mit 400 und 600 mm. Es hätte noch welche mit 300 und 800 mm gegeben. Seitdem warte ich darauf.......

Woody
Platinmitglied
Linus1962:
Warum sendest Du diese nicht als Reklamation ein?
Wolfcraft ist da sehr kulant ...


Werde ich eh machen, reklamier aber beim Hornbach, wo ich sie gekauft habe. Gingen ja erst vorige Woche kaputt - hetz mich nicht emoticon.teeth_smile.title