Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Tipps für Hochbett-Bau

Philbo20
Grünschnabel
Hallo zusammen,

Ich plane gerade für unseren Sohn ein neues Hochbett zu bauen, da ich bei Ikea und Co nichts passendes finde.

Jetzt habe ich folgendes Problem und hoffe ihr habt vielleicht Tipps für mich.

Also das Bett soll in der Länge das Zimmer unseres Sohnes ausfüllen, also ca 2,40 m und 90 cm breit. Die zusätzliche Länge will ich dann als Ablage nutzen.

Höhe Unterkante ist 1,50 m geplant, Deckenhöhe habe ich 2,35 m - so müsste ab Oberkante Matratze noch ca 65 cm bleiben und untendrunter könnte der Schreibtisch gestellt werden.

Als Holz (sowohl stützen als auch 'Rahmen' für das Bett) will ich 8x8 Konstruktionsvollholz verwenden. Stützen würde ich 200 cm lang machen, um eine Absturzsicherung zu machen. Vorne wollte ich einen dritten Balken stellen und ihn ausklinken und eine senkrechte Leiter damit bauen.

Hoffe ihr könnt es nun einigermaßen vorstellen.

Jetzt zu meinem Problem: habt ihr Tipps, was ich zur Verbindung nehmen kann? Eigentlich wollte ich 8x160er Tellerschrauben nehmen... Je 2 Stück pro Richtung (also 4 pro Balken). Für die kurzen Seiten ist das ja auch kein Problem, da komme ich zum Schrauben dran. Aber die langen Seiten gehen ja von Wand zu Wand. Hier fällt das flach, da kein Platz zum verschrauben mehr ist. Beim ersten Teil würde es ja noch gehen, aber nicht beim zweiten.

Winkel möchte ich eigentlich aus optischen Gründen nicht und ob ich ne Zapfenverbindung bewerkstelligt bekomme, bin ich mit nicht sicher.
Vom Längsbalken schräg in den Stützbalken vielleicht ??
Vielleicht stehe ich auch nur auf dem Schlauch
​​​​
Würde mich selber als handwerklich begabt aber definitiv nicht als Profi einstufen.

Habt ihr Ideen zur Problemlösung?
Hatte schon drüber nachgedacht die kurzen Balken an der Wand zu befestigen und dann die langen von unten zu verschrauben... Dann bräuchte ich vielleicht auch nicht mehr unbedingt die Senkrechten, aber da bin ich mir mit der Stabilität nicht sicher.

​​​​​​​Viele Grüße Philipp
65003.attach
20 ANTWORTEN 20

Tscharlie
Bronzemitglied
Hast du gut gemacht !