Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mein Plan einer Werkbank

cwbobbi
Jungspund
Anbei zeige ich meinen Plan von einer Werkbank. Die Arbeitsplatte ist eine 30mm Siebdruckplatte, Der Rahmen unter der Platte und der Schwingrahmen soll aus 24mm Birkensperrholz entstehen. Die Tischbeine plane ich aus KVH. Die Zwinge ist die große deutsche Vorderzangenführung von feinewerkzeuge. Die Backen sollen aus Buchen Holz entstehen. Ich bitte um konstruktive Kritik was ich verbessern sollte. Vor allem haltet ihr es für möglich mit der Zwingenführung über die ganze Breite des Tisches zu spannen oder muß ich die Zwinge versetzen und die Backe kürzen

Gruß Bobbi
10 ANTWORTEN 10

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich habe zwei 18mm Spanplatten genommen und diese so miteinander verleimt und verschraubt, daß vorne 10cm der Unteren Platte fehlen, um besser mit Schraubzwingen arbeiten zu können. Da ichj viel mit Metall arbeoite, habe ich in die Obere Platte einen Absatz von 6mm Tiefe und 200mm Breite eingefräst, in die ein Flachstahl der gleichen Stärke und Breite kam. In diesen Flachstahl habe ich zwei Langlöcher gesägt und gefeilt, um den Spannbock für die Bohrmaschine dort aufspannen zu können. Außerdem bot mir der Stahl eine gute Möglichkeit, den Schraubstock und den Bohrständer mit Gewindeschrauben zu befestigen. Da ich damals guten Kontakt zu einem Galvaniseur hatte, habe ich den Stahl galvanisch verzinken lassen.