Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nebeneingangstüre aus dem Baumarkt

boschwerker
Grünschnabel
Hallo,

ich hatte mir vom Fachhandel eine Nebeneingangstüre anbieten lassen. Leider liegt das Preisniveau derart hoch, daß ich mich jetzt doch noch in den Baumärkten umschauen möchte. Dort gibt es Türen für wenige hundert Euro. Habt ihr Erfahrungen mit solchen Türen? Sind die ihr Geld wert? Oder sollte man doch lieber (viel) tiefer in die Tasche greifen und beim Fachhandel kaufen?

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Gruß

Boschwerker
20 ANTWORTEN 20

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Wenn es finanziell nicht anders geht:
-günstige Tür mit einem zusätzlichem Riegel sichern
-gegen Wärmeverluste eine Vorhang auhängen.

Sonst Fachhandel. Die Nebeneingangstüren, die hier bei uns im Baumarkt angeboten werden taugen höchstens für die Garage.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Also ich kann dir nur empfehlen, bei einer Außentür nicht das billigste zu nehmen und lieber mal ein bisschen mehr zu zahlen.
Willst ja nicht unerwünschten Besuch oder?

HOPPEL321
Goldmitglied
Bei einer Aussentür würde ich auch nicht auf Baumarktqualität setzen,und wenn dann nur mit Zusätzlichen Sicherungsmassnahmen was dann preisslich auf Fachhandels niveau rauskommt.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Bei Außentüren würde ich mich auch nicht auf Baumarktqualität verlassen! Besser du nimmst gleich etwas Hochwertigere aus dem Fachhandel, dann musst du dich weder mit Sicherheitsfragen, noch mit Einbauproblemen rumschlagen. Wir haben uns einmal für ein günstiges Modell entschieden und standen dann später mit ebenso hohen Kosten dar, weil wir für die zusätzliche Sicherheit noch einen Fachmann hinzugezogen haben und die Tür nachträglich durch Schutzbeschläge und ein vernünftiges Schloss aufgerüstet haben.
Grüße, Ines!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich muss mich anschliessen, ich habe selbst mir eine Baumarkttür gekauft, und würde dies im nachhinein nicht wieder tun. Bei mir spielt zwar der U Wert keine Rolle da sie nur Garagen Nebeneingang ist, aber die Tür die ich habe, verzieht sich im Sommer so dermaßen, das ich sie diesen Jahr gegen eine Tür vom Fachhändler austausche.

Wer billig kauft, kauft zweimal. Obwohl man nicht immer sagen kann das Baumarkt billig ist 🙂

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Becks67:
Bei Außentüren würde ich mich auch nicht auf Baumarktqualität verlassen! Besser du nimmst gleich etwas Hochwertigere aus dem Fachhandel, dann musst du dich weder mit Sicherheitsfragen, noch mit Einbauproblemen rumschlagen. Wir haben uns einmal für ein günstiges Modell entschieden und standen dann später mit ebenso hohen Kosten dar, weil wir für die zusätzliche Sicherheit noch einen Fachmann hinzugezogen haben und die Tür nachträglich durch Schutzbeschläge und ein vernünftiges Schloss aufgerüstet haben.
Grüße, Ines!


Ich mach ungern den Altklugen, aber ich denke, nach 4 jahren zieht es beim TE nicht mehr in den Keller rein :wink:

Mich würden eher Erfahrungswerte interessieren, was e sdenn am Ende geworden ist. Ansonsten kann der Thread aus Aktualitätsgründen auch hinter verschlossener Türe bleiben emoticon.teeth_smile.title

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@ Ebony_Ivory: Auf das Datum habe ich garnicht geachtet. Ooops emoticon.regular_smile.title ! Bin nur zufällig auf den Thread gekommen.

boschwerker
Grünschnabel
Ebony_Ivory:
Ich mach ungern den Altklugen, aber ich denke, nach 4 jahren zieht es beim TE nicht mehr in den Keller rein :wink:

Mich würden eher Erfahrungswerte interessieren, was e sdenn am Ende geworden ist. Ansonsten kann der Thread aus Aktualitätsgründen auch hinter verschlossener Türe bleiben emoticon.teeth_smile.title


Es ist eine (Feuerschutz-)Türe T30 von Teckentrup geworden. Eine Feuerschutztüre wäre zwar nicht erforderlich gewesen, aber die habe ich günstig in der passenden Größe bekommen.

Diese Türe hat zwar keinen Lichtausschnitt (hätte einige hundert Euro extra gekostet), aber ansonsten bin ich sehr zufrieden damit.

FrankTapp
Bronzemitglied
Ist denn die Tür vom Fachhändler so teuer, dass es eine aus dem Baumarkt sein muss.
Denn ich würde nicht nur aus Sicherheitsgründen eine vom Fachmann nehmen, sondern allein der fachgerechte Einbau wäre mir wichtiger. Denn hinterher ist es nicht dicht oder es passt nicht 100% Tiger, dann ärgert man sich nur damit rum.
Für Nebengebäude oder Gartenhäuser ist es bestimmt okay. Aber ich überlasse es jedem selbst, was man kauft, macht oder ähnliches.
Teile doch hier mal mit was es geworden ist.

Benderman
Alter Hase
Ich kenne Türen, auch Markentüren, eingebaut von Fachleuten, die haben genau die von dir genannten Probleme. Ich habe auch schon Türen und Fenster eingebaut, zwar nicht nach aktueller Norm (Zugluftdicht), aber ich achte wenigstens drauf ob die Montageschrauben ziehen und das sie nicht in der Fuge stecken (Altbau). Manche Fensterbauer berücksichtigen ja nichtmal das Bohrhammer und Poroton nicht zusammentreffen sollten oder nehmen dieselben Schrauben für Poroton wie für Massivmaterial.