Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gartentipp September - Laub sammeln

LauraBe
Moderator
Moderator

Liebe Community,

im September fällt bereits das erste Laub von den Bäumen.

Je mehr schöne Bäume du in deinem Garten hast, desto mehr Laub sammelt sich auf deinem Boden: um das Einsammeln kommst du nicht herum. Wir erklären dir, warum es wichtig ist, das abgefallene Laub regelmäßig aufzusammeln:

1) Rasen: Die Blätter nehmen deinem Rasen das Sonnenlicht und es können unschöne gelbe Stellen entstehen. Außerdem kann der Rasen darunter anfangen zu faulen und es bilden sich Pilze. 

2️) Gartenteich: Das Laub sorgt für eine schlechtere Wasserqualität und fördert die Algenbildung. 

3) Laufwege: Liegengebliebenes Laub wird schnell zur Rutschgefahr. Besonders bei zusätzlicher Feuchtigkeit. 

 > Mit einem Laubbläser kannst du die Blätter schnell und bequem beseitigen. Vor allem bei großen Flächen kann das akkubetriebene Tool lange und aufwendige Arbeitszeit minimieren. Entsorgst du dein Laub in der Biotonne oder auf dem Komposthaufen? 

 

18 ANTWORTEN 18

Bine
Diamantmitglied

Stimmt , daran habe ich beim Fotowettbewerb noch nicht gedacht aber ich habe sie bis jetzt nur verstreut fotografieren können 😞 

 

 

LauraBe
Moderator
Moderator

@Bine vielleicht schaffst du es ja noch! 🙂 

einricher
Bronzemitglied

Ich habe tatsächlich meinen Rasenmäher schon vor vielen Jahren in Rente geschickt und aus dem Rasen eine Wiese werden lassen. Die wird nur ab und an mal mit der Sense oder dem großen Fadenmäher eingekürzt. Meine Buche und der Ahorn dürfen ihr Laub bei mir im Garten verteilen.
Der Laubbläser kommt bei mir eher im Bereich außerhalb des Gartens zum Einsatz. Straße, Bürgersteig, Hof, Terasse und sogar die Werkstatt sind sein Gebiet. Der große 36V Bosch kommt mehr im Winter zum Einsatz, weil er da seine Power ausspielen kann und es nicht so auf die feine Dosierung ankommt.

Krusse
Goldmitglied

Zuhause kommen wir mit einem Rechen recht gut klar, auf der Arbeit geht es ohne Laubbläser nicht bzw. der Laubbläser vereinfacht mir das Leben ungemein. Ich arbeite mitten im Wald sprich rundherum stehen riesige unterschiedliche Laubbäume welche irgendwie immer etwas fallen lassen und wenn es nur Blütenblätter sind. Ohne einen Laubbläser wäre ich locker zehn mal so lange an Harken als mit!

JoergC
Diamantmitglied

besonders schlimm finde ich die benzinbetriebenen Laubbläser, ebenso wie diese Freisschneider, wo die Bediener nicht fähig sind, einfach mal auf dem Gas zu bleiben. Dieses ständige aufheulen und abschwellen des Motors macht mich aggressiv!

Früher nie Mofa gefahren? 😜

JoergC
Diamantmitglied

@Rookie  schrieb:

Früher nie Mofa gefahren? 😜


Tatsächlich nein. Ich bin vom Fahrrad gleich auf das Auto.

Das ist aber leider Notwendig, damit man einen anständigen Haufen zusammen pusten kann. Ansonsten würde man mit Vollgas das Laub ja am bzw. über den Haufen weg pusten.

JoergC
Diamantmitglied

notwendig oder nicht, es nervt.