Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Seid wann gibt es Bosch in grün?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Wie der Titel es schon sagt, seid wann gibt es grüne Heimwerker Maschinen?
25 ANTWORTEN 25

Electrodummy
Goldmitglied
Ich würde mal sagen, solange es Bosch gibt. emoticon.rolleyes.title

kjs
Diamantmitglied
1964 gab es die noch nicht. Da war selbst in der Bosch Combi Heimwerkerkiste eine blaue Bosch Scintilla 2-Gang Bohrmaschine drin.........

Electrodummy
Goldmitglied
So weit kann ich mich nicht zurückerinnern. Meine Scintilla-Maschinen waren alle grün. :wink:

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Nein grün waren die am Anfang nicht.

Das Foto ist nicht von mir, es soll halt nur zeigen das es auch mal anders aussah.
43034.attach

Electrodummy
Goldmitglied
Das ist ja ein wertvolles Museumsmaschinchen. Halte es in Ehren. emoticon.smilie_schild-richtig.title

MAZDA323
Gute Seele
Ich habe eine große Flex aus den 70-er Jahren, und die ist gelb...

George1959
Silbermitglied
Die Frage ist schon interessant. Ich konnte im Netz dazu nichts finden. Meine Vermutung:

Es muss nach 1959 gewesen sein als die Elektrowerkzeuge eine eigenständige Bereich wurde und ich vermute, dass es mit dem Erscheinen der Kunststoffgehäuse einhergegangen sein könnte.

Vielleicht kann uns hier jemand vom Bosch Experten Team erleuchten emoticon.smilie_schild-bitte.title

Maggy
Diamantmitglied
Es ist schon komisch, daß man hierüber so gar keine Infos im Netzt findet. sonst schreiben die doch über jeden Quatsch, aber hierüber steht wirklich nichts. Mein Mann meint, so ab 1995 hätte er darüber häufiger Tests gelesen. Wahrscheinlich gab es grün aber schon viel früher.

George1959
Silbermitglied
Also, ich habe da etwas gefunden:
"Bei Bosch geht die Trennung der Produktlinien für Profis und Heimwerker auf die 1970er-Jahre zurück, als in Deutschland die ersten großen Baumärkte eröffneten und sich so etwas wie eine Heimwerkerkultur etablierte. Für das Selberbasteln wollten die Endverbraucher Elektrowerkzeuge haben, die erschwinglich und einfach zu handhaben waren. Sie stellten damit andere Anforderungen an die Geräte als professionelle Handwerker, denen es vor allem um Qualität und Langlebigkeit auch im harten Alltagseinsatz ging. So entstanden bei Bosch zwei Produktlinien für Elektrowerkzeuge, die auch farblich voneinander getrennt waren. Bei dieser Trennung ist es bis heute geblieben."

Quelle: http://www.farbimpulse.de/Marketing-mit-Farben.686.0.html

Da kommen wir der Sache doch näher emoticon.smilie_sonnenbrille.title