Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

OSB und Fräsen, geht das überhaupt?

Toby
Platinmitglied
Wie Ihr wisst, baue ich grad Schubladen für meine Werkbank.
Und wie Ihr auch wisst, ist Holz nicht wirklich mein Freund.

Aaaaaaaaber ..... ich habe das bis jetzt ziemlich gut hin bekommen. Hab nur ein Fehler gemacht:
Ich arbeite einfach viel zu genau. Erwische mich immer wieder wie ich mit dem Messschieber zu Gange bin.
Und genau dass ist das Problem. Die Schubladen passen stramm rein. Zu stramm. Dadurch ist die ganze Lade sehr schwergängig. Die Schienen zu fetten hat etwas Besserung gebracht, jedoch ist das noch immer viel zu stramm.
Meine Idee ist folgende: Mit der Oberfräse im Bereich der Schubladenschienen etwas ab zu nehmen. Die Laden sind aus 18 mm OSB. Beginnen wollte ich mir 3/10tel. Das könnte evtl. schon reichen. Abfräsen geht ja bekanntlich leichter als dran fräsen. Will also nicht zuviel wegnehmen.

Die Frage: Kann man OSB fräsen oder wird das Grütze?
33 ANTWORTEN 33

Holzpaul
Goldmitglied
Wenn es sich im 1/10 mm Bereich bewegt ist Schleifen schon eine Option. Andererseits ist eine fertig montierte Schublade zu fräsen nicht gerade die leichteste Aufgabe als Anfänger.
LG Holzpaul - der mit dem Holz tanzt

Rainerle
Diamantmitglied
Auszüge vertragen Toleranzen. Also nimm mehr ab als nötig. Mind. 1 mm. Im Sommer steigt die Luftfeuchte, OSB dehnt sich aus und Du bekommst die Schubladen auch wieder geöffnet. Schrauben njcht zu fedt anziehen, dann hast Du auch etwas Spiel. Ideal ist, wenn eine Spielkarte zwischen Lade und Auszug passt. Dann nochmal lösen und Karte entfernen, Schrauben anziehen. So hast Du etwas Luft im Auszug.

Toby
Platinmitglied
Holzpaul:
Wenn es sich im 1/10 mm Bereich bewegt ist Schleifen schon eine Option. Andererseits ist eine fertig montierte Schublade zu fräsen nicht gerade die leichteste Aufgabe als Anfänger.
LG Holzpaul - der mit dem Holz tanzt



Die Idee war, die Schublade raus zu nehmen :wink:

So könnte man prima und bequem die montierte Schiene anzeichnen, abschrauben und dann an der Stelle etwas abnehmen.

Aber ich werde als ersten Versuch heute mal den Bandschleifer drüber schicken.

Woody
Platinmitglied
Ich würde auch zuerst mal versuchen, abzuschleifen. Und hör auf zu jammern Toby, deine Laden sind als Erstlingswerk um Klassen besser als meine. Und ich hab schon etliche gebaut.

Mittlerweile habe ich den Trick mit Spiel- oder alter Kreditkarte auch schon verinnerlicht. Manchmal reicht auch ein normales Blatt Papier.

Aus welchem Material hast du den Korpus gebaut, also den Kasten, wo die Schubladen dann drin laufen? Hast den auch schon zusammengeleimt? Vielleicht ist dort das fräsen aufgrund des anderen Materials einfacher?

Noch eine Idee: du könntest die Lade auch über die TKS zum nuten ziehen.

Toby
Platinmitglied
Guckst Du Bild @woody ..... kleine Vorabpräsentation emoticon.regular_smile.title

Ist alles aus OSB 18mm, wie Du empfohlen hast. Habe gestern den Korpus eingebaut, d.h. fest verschraubt und dann begonnen die Schubladen einzubauen.

außerdem jammer ich nicht :tongue:

Ich bin stolz wie bolle weil ich so genau gearbeitet habe - leider zu genau. Ist aber nix was man mit schleifen/fräsen/Nut sägen nicht hin bekommt. Zuviel Luft ware für meine Vorstellung der Arbeit schlimmer gewesen.
Frei dem Sprichwort: Absägen klappt, dran sägen wird aufwendiger.
45487.attach

Janinez
Diamantmitglied
Das sieht gut aus Tobi - hat Stil++++++++++++++++++++++++++++++

Woody
Platinmitglied
Sieht schon geil aus Toby, Respekt emoticon.smilie_good-job.title .

Was machst denn für Ladenfronten drauf?

Toby
Platinmitglied
Woody:
Sieht schon geil aus Toby, Respekt emoticon.smilie_good-job.title .

Was machst denn für Ladenfronten drauf?



Multiplex mit Buchefurnier in 12 mm. Da hab ich hier reichlich rumstehen. Alles so 40cm breite Streifen. Dazu Edelstahlgriffe 20cm breit.

Janinez
Diamantmitglied
Mann da wird das dann ja ein Wohnzimmerkasten........................................

Toby
Platinmitglied
Janinez:
Mann da wird das dann ja ein Wohnzimmerkasten........................................



Das ist mein Wohnzimmer ______________________________________________