Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Palmen im Garten? Wer hat Erfahrung?

TobiCh
Alter Hase
Hallo,

ich habe vor den Garten ein bischen wie in unserm Urlaub auf Teneriffa zu gestalten. Ich weiß das dort ganz andere Klimaverhältnisse sind. Dort war es den "Winter" nur minimal 17 Grad gewesen.
Dennoch habe ich vor ein oder zwei Palmen in den Garten zu stellen und suche Momentan nach Palmen die auch überwintern können oder nur gering geschützt werden müssen.

Freue mich schon auf eure Antworten.
28 ANTWORTEN 28

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hier bin ich ebenfalls an Antworten interessiert. Beim Googlen bin ich irgendwann mal über Hanfpalmen gestolpert. Hat hier jemand Erfahrungen?

Woody
Platinmitglied
Es gibt winterharte Palmen, welche auch bei uns gepflanzt werden können. Erkundige dich im Fachhandel vor allem nach den Sorten

  • blaue Nadelpalme (bis -15° Grad)
  • Geleepalme (bis -11° Grad)
  • Wollige Geleepalme (bis -13° Grad)
  • Chinesische Hanfpalme (bis -16° Grad)
  • Wagners Hanfpalme (ebenfalls -16°Grad)
  • Blaue Hesperidenpalme (bis -10° Grad)
  • Nadelpalme (Rhapidophyllum hystrix) bis -21° Grad !
  • Europäische Zwergpalme (-14°Grad)

Frostsicher bedeutet aber nicht, dass keinerlei Winterschutz erforderlich ist. Zusammenbinden der Kronenblätter und umwickeln mit luftdurchlässigem Vlies. Der Stamm kann mit Kokosmatten, Luftpolsterfolien o.ä. geschützt werden. Den Wurzelbereich mit Styropor oder dicker Mulchschicht abdecken, verzögert das Durchfrieren des Bodens.

Je älter die Pflanze, je früher gesetzt (März - Juli) und je durchlässiger der Boden umso besser übersteht die Palme den Winter. Mindesthöhe bei Freilandpflanzung 50cm und windgeschützte Lage.

TobiCh
Alter Hase
Danke Woody für die super Antwort.
Ich weiß das die Palmen auch im Winter nicht ungeschützt draußen stehen können. Das Bild im Sommer wäre allerdings super und man würde sich im Garten wie im Urlaub fühlen! Das ist mein Ziel des ganzen.

Nunja jetzt ist erstmal der Zaun dran. Ich habe unsern Gartenbereich erstmal auf vordermann gestern gebracht bei dem super Wetter und jetzt gehts die kommenden Wochen an die weitere Arbeit.

elhunter
Diamantmitglied
Wir haben zwei Hanf-Palmen seit 3 Jahren im Garten. Sind allerdings nicht eingepflanzt ,sonder in Kübeln. Die kleinere von den beiden (ca.190 cm ) kommt im Winter ins Gartenhaus ,wo sie Fostfrei steht. Die Große (ca.240cm) wird eingepackt und überwintert im Carport.
25308.attach
25309.attach

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Wir haben auch nur Palmen in Kübeln, da es bei uns im Gebirge gerne mal sehr kalt wird mit sehr viel Schnee. Im Garten (und an unserem Poolbereich) machen sie sich sehr gut. Du müsstest sie bloß (je nach Art natürlich) zusammenbinden, damit die Wedel nicht durch den Wind abbrechen. Damit solltest du zeitig genug (wenn sie noch nicht zu groß sind) anfangen.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Sind Hanfpalmen echter Hanf? Denn dann würde man doch nach aktueller Gesetzeslage Probleme mit der Obrigkeit bekommen, oder etwa nicht? Spielt es da eine Rolle, ob man etwas auf seinem Privatgrundstück pflanzt? Zumal ja nicht jeder Hanf als Droge zu gebrauchen ist, Nutzhanf eignet sich ja vielmehr zum Stoff, Seile und Papier machen, so weit ich weiß.

Jan_M
Silbermitglied
Buster:
Sind Hanfpalmen echter Hanf?[...]

emoticon.confused.title Es ist schon interessant welche Information beispielsweise wikipedia durch die Eingabe des Worte "Hanfpalme" zu Tage fördert...
.
Hanf --> wiss. Name Cannabis aus der Familie der Hanfgewächse
Hanfpalme --> Trachycarpus aus der Familie der Plamengewächse

"Lungenkraut" ist übrigens auch nicht echte Lunge...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Tut mir Leid, wenn die Frage jetzt doof war, aber ich kenne mich damit wirklich null aus. Und Hanfpalme, da denkt man eben an Hanf. So wie bei Zitronengras an Zitrone, nur um mal ein anderes irreführendes Beispiel zu nennen.

HOPPEL321
Goldmitglied
Bei Hanf denke ich Z.B an Dichtungen,Hanf und Kitt :wink: