Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Werkeln für einen guten Zweck?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo liebe Community,

schon letzes Jahr hatte ich die Idee, ob es hier nicht möglich wäre, gemeinschaftlich etwas auf die Beine zu stellen.
Uns werden von Bosch so viele Annehmlichkeiten geboten, sei es Maschinen die wir nach Produkttests behalten dürfen, Prämien, Workshops, etc.
Es gibt aber so viele Menschen, denen es nicht so gut geht und die etwas Unterstützung gut gebrauchen könnten. Überwiegend denkt man aber leider erst in der besinnlichen Zeit, also zur Adventszeit an diese Menschen. Schon oft habe ich mich gefragt, warum man den Menschen nur dann etwas gutes zukommen lässt, obwohl sie das ganze Jahr Hilfe brauchen könnten.

Meine Idee wäre also, ein gemeinschaftliches ebay-Projekt auf die Beine zu stellen.
Jeder hier, der mitmachen möchte, kann gebasteltes und gewerkeltes zur Verfügung stellen. Ausrangiertes Werkzeug oder andere Gegenstände, die unbeachtet im Keller liegen und nicht mehr gebraucht werden, könnten ebenfalls angeboten werden.

Wenn ich diese Aktion einmal auf längere Zeit betrachte, könnte daraus ein sehr hilfreiches Gemeinschaftsprojekt werden. So könnten wir unsere Annehmlichkeiten, die wir hier geniessen dürfen auch einmal etwas anders weitergeben.
Wie und ob man das dann organisieren könnte und wem wir den Erlös zukommen lassen könnten, sollte erstmal nicht die Frage sein.
Meine Frage an euch wäre zuerst einmal:
Habt ihr Lust und Interesse, soetwas auf die Beine zu stellen?
Diese Idee hatte ich Susanne schon einmal vorgeschlagen, aber irgendwie hat man es dann aus den Augen verloren.
Ob solch eine Aktion hier von Bosch geduldet oder vielleicht auch unterstützt wird, weiss ich nicht.
Gruss, Frank.
25 ANTWORTEN 25

Fernton
Ehemaliges Mitglied
Die Teamwerken Projekte hatten ja schon etwas ähnliches gemacht, wenn ich mich recht erinnere. Aber man kann das natürlich auch ausweiten. Eigentlich eine nette Idee.

Ungeachtet dessen darf man das Organisatorische nicht außer acht lassen. Wenn du zu viel Kram bei den Auktionsplattformen einstellst, hast du gar zu schnell die Abmahngeier wegen "gewerblich" an der Backe und falls dann auch noch die Finanzverwaltung aufwacht ...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Fernton:
...
Ungeachtet dessen darf man das Organisatorische nicht außer acht lassen. Wenn du zu viel Kram bei den Auktionsplattformen einstellst, hast du gar zu schnell die Abmahngeier wegen "gewerblich" an der Backe und falls dann auch noch die Finanzverwaltung aufwacht ...


Danke für die Antwort Fernton.
Wie aber im Thema schon erwähnt, sollte das Organisatorische erstmal nicht zur Frage stehen, sondern ob diese Idee hier Interesse findet.

Fernton
Ehemaliges Mitglied
Ich habe deinen Wunsch im Eingangsposting wohl gelesen, ihn aber bewusst ignoriert.

Egal wie gut die Idee ist - sie ist gut und ich kann mir auch vorstellen sie zu unterstützen - sie muss auch umsetzbar sein.

debabba
Goldmitglied
ich versteh jetzt den Zusammenhang zwischen : "Werkeln für den guten Zweck" und ebay nicht!?
zuerst dachte ich du möchtest etwas "werkeln", zum Beispiel für einen Kindergarten, und das eben in ner Gruppe (Gemeinschaftsprojekt).
Aber dann hab ich das mit den Ebayaktionen gelesen, und ab da fehlt mir der Zusammenhang zum WERKELN.
Oder meintest Du einen Verkauf zum Guten Zweck??

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich finde die Idee super, auch mit dem Erlös ein soziales Projekt zu unterstützen .......Hatte auch schon einmal so ein soziales Projekt vor Jahren gemacht. Damals haben alle Künstler, die sich daran beteiligt hatten, Ihre Objekte an einem Ort zum Verkauf angeboten....die Aktion hatte solch einen Anklang, das der Radiosender RPR 1 dies sogar in ihren Nachrichten brachte und uns Möglichkeit gab, live darüber in der Morgensendung zu sprechen....

Um die Idee von Frank ein bisschen weiter auszubauen, denke ich...vielleicht könnte man die Objekte an einen schicken, der bei der Bucht als Mitglied dabei ist und diese dann gemeinsam einstellen....Nur Idee von mir, wie man es vielleicht machen könnte..

Grundsätzlich finde ich den Ansporn sehr gut...Meine Meinung dazu

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Nachtrag:

Hatte ich vergessen :)...ich wäre dabei, wenn es gemacht würde....
LG Jürgen

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
debabba:
ich versteh jetzt den Zusammenhang zwischen : "Werkeln für den guten Zweck" und ebay nicht!?
zuerst dachte ich du möchtest etwas "werkeln", zum Beispiel für einen Kindergarten, und das eben in ner Gruppe (Gemeinschaftsprojekt).
Aber dann hab ich das mit den Ebayaktionen gelesen, und ab da fehlt mir der Zusammenhang zum WERKELN.
Oder meintest Du einen Verkauf zum Guten Zweck??


Der Zusammenhang liegt darin, dass man seinem Hobby, dem werkeln hier doch nachgeht. Kleine Basteleien, wie z.B. Osterdeko aus Holzresten, Kinderspielzeug,etc. könnten dann über ebay zum Verkauf angeboten werden. Der Erlös kommt dann einem Guten Zweck zu.
Sorry, vielleicht habe ich es im Thema etwas kompliziert oder missverständlich beschrieben.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Holzkunst:

Um die Idee von Frank ein bisschen weiter auszubauen, denke ich...vielleicht könnte man die Objekte an einen schicken, der bei der Bucht als Mitglied dabei ist und diese dann gemeinsam einstellen....Nur Idee von mir, wie man es vielleicht machen könnte..

Grundsätzlich finde ich den Ansporn sehr gut...Meine Meinung dazu


Die Objekte müssen nicht erst an diese Vertrauensperson geschickt werden, denn das wäre unnötiges Porto, ein höherer Aufwand und Lagerplatzvorraussetzung für diese Person.
Ein Mitgliedkonto, der Versand nach Zahlungseingang dann direkt vom Mitwirkenden.
Versandkosten könnten dann vom Mitgliedskonto auf Wunsch erstattet werden.
So meine grobe Idee dieser Aktion.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
RedScorpion68:
Die Objekte müssen nicht erst an diese Vertrauensperson geschickt werden, denn das wäre unnötiges Porto, ein höherer Aufwand und Lagerplatzvorraussetzung für diese Person.
Ein Mitgliedkonto, der Versand nach Zahlungseingang dann direkt vom Mitwirkenden.
Versandkosten könnten dann vom Mitgliedskonto auf Wunsch erstattet werden.
So meine grobe Idee dieser Aktion.



Okay...Meine Idee war es auch, da ich nicht selbst bei der Bucht als Mitglied bin, dass dies einer übernimmt...wie gesagt nur Vorschlag, weiss aus meinen eigenen sozialen Projekten, sei es SOS Kinderdörfer, oder Krebsklinik für Kinder, oder andere soziale Einrichtungen, dass es auch ein riesen Aufwand ist und man natürlich dies über Wochen planen muss....Auch das zusätzliche Kosten enstehen und anfallen, muss man vorher einplanen..geht leider nicht nur das man etwas werkelt und es dann auch transportieren muss...
Nebenkosten sind immer bei sochen Projekten einzurechnen, aber das macht man gerne.
Denke aber wie schon geschrieben, tolle Idee und wäre dabei..
LG Jürgen