Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schlitten bauen [UserTalk]

MelanieO
Alter Hase
Liebe Community,

bei einigen von euch liegt noch Schnee, wie wir gehört haben - hier in Stuttgart sind wir gerade ganz weit davon entfernt. emoticon.omg_smile.title mg_smile:

Seid ihr noch fleißig am Ski- oder Schlittenfahren? Oder zieht es euch vielleicht in die schneebedeckten Gebiete?

In meiner Kindheit hatten wir direkt hinter unserm Haus am Waldrand einen "Schlittenberg". Hier haben sich alle Kinder (und manche Eltern) getroffen und wir sind den Hügel unzählige Male heruntergefahren. Auch erinnere ich mich noch genau an unseren Holzschlitten mit einer roten Sitzfläche. Habt ihr auch einen Schlitten? Vielleicht sogar selbstgemacht? Für die Kinder oder Enkelkinder? Oder steht das bei euch noch auf der Liste: einen Schlitten heimwerken?
27 ANTWORTEN 27

frenchi38
Silbermitglied
Ottomar:
Erinnert Ihr Euch auch, an die verschiedenen Varianten, wie man abwärts brauste?

Sitzend, liegend, zu zweit, zu dritt, einer liegend, die anderen oben drauf, rückwärts sitzend, mehrere Schlitten aneinander gebunden ... schön war´s!


Und stehend, und in den Zaun rein, und wer den schönsten Crash bauen kann ...... oh ja, das war wirklich schön.

Ich bin nur froh dass meine Kinder nicht die Hälfte von dem Blödsinn gemacht haben wie ich, ich wäre sonst vor Angst um sie umgekommen.....

kjs
Diamantmitglied
Ottomar:
Erinnert Ihr Euch auch, an die verschiedenen Varianten, wie man abwärts brauste?

Sitzend, liegend, zu zweit, zu dritt, einer liegend, die anderen oben drauf, rückwärts sitzend, mehrere Schlitten aneinander gebunden ... schön war´s!


Nur der unpraktische Baum am Ende unseres Rodelbergs hat für manche Abkürzung des Vergnügens gesorgt. Irgend wie war der magnetisch denn die Schlitten wurden von dem immer angezogen.

Ottomar
Goldmitglied
Au Backe, die magnetischen Bäume.

Und was mir noch einfällt - die merkwürdige Eigenschaft von Zipfelmützen, schlimmer noch, von Handschuhen, sich beim Rodeln spurlos zu verdünnisieren.

Zuhause herrschte dann immer große Freude ...

Holzpaul
Goldmitglied
51092.attach51091.attach51089.attach Also ich habe mal einen kleinen Schlitten gebaut. Hatte mir mal einen sehr alten Schlitten restauriert. Danach habe ich ihn nocheinmal nachgebaut. Er dient allerdings nur für Dekorationszwecke. Hier ein paar Bilder:

LG Holzpaul, der mit dem Holz tanzt

Hazett
Silbermitglied
kann mich noch an meinen " ersten Schlitten " erinnern, mein Vati war Korbmachermeister... und hatte mir damals eine Schlitten
zum Teil aus Weidengeflecht und Peddigrohr gemacht.... da fehlten nur die Eisenkufen.... trotzdem hatte derselbe lange
gehalten... ich war ja nur ein Fliegengewicht !... aber in der Gegend ( Raum Paderborn ) war selten Schnee... und
das Sauerland ( Kahler Asten usw. ) dafür zu weit weg !
Gruss.....

Janinez
Diamantmitglied
Holzpaul der Schlitten sieht sehr hübsch aus+++++++++++++

Woody
Platinmitglied
Als Kind hatte ich eine Rodel und diese im Winter, der damals auch wirklich seinen Namen verdiente, häufig und gerne auf unserem kleinen Hausberg genutzt. Runterfahren alleine, raufschleppen mussten mich dann entweder Papa oder Mama emoticon.angel_smile.title. Lifte gab es damals keine.

Janinez
Diamantmitglied
bei meinen Großeltern in Oberstdorf haben wir Kinder den Schlitten oft über 1 Std. den Berg hoch gezogen und sind dann runtergefahren - das war echt noch super - alles schön brav zu Fuß und Spaß hat es gemacht++++++++++

HOPPEL321
Goldmitglied
Als Kind hatte ich einen Rohrschlitten,von Opa aus Wasserleitungsrohren gebaut,war halt Klemptnermeister.War der Schwerste,aber auch schnellste Schlitten.
Wurde dann aber aber wegen Rost endsorgt.
Schön fand ich die Aktion eines Bauern hier im Ort,der war der Meinung seine Resi braucht auch im Winter Bewegung,also wurde das Rückepferd vor die Schlitten gespannt und zog die Kinder mit den Schlitten wieder hoch,Stundenlang.

Janinez
Diamantmitglied
Das ist ja toll - so ein Zugpferd wäre natürlich für viele Kinder toll++++++++++++