Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch Produktneuheiten auf 1-2-do.com: Der Arbeitstisch PWB 600

Susanne
Goldmitglied
Bosch hat jetzt mit dem PWB 600 den ersten mobilen Arbeitstisch für Heimwerker im Programm. Er ist sekundenschnell in nur drei Schritten auf­gebaut: den Fuß auf den Trittbügel stellen, den Tisch in die Höhe ziehen und die Arbeitsfläche aufklappen. Der PWB 600 rastet automatisch ein und steht dann stabil und sicher.


Maximale Flexibilität bei der Bearbeitung von Werkstücken

1-PT-18228.jpgDie 680 x 550 Millimeter große Tischplatte aus Bambus-Holz ist robust, wasserabweisend und somit langlebig.
Sie ist zweigeteilt, sodass Werkstü­cke mittig eingespannt werden können. Selbst konisch zulaufende Formen lassen sich sicher fixieren, denn die Tischplatte wird mit zwei leichtgängi­gen Kurbeln in Position gebracht, die sich unabhängig voneinander ver­stellen lassen. Die maximale Spanntiefe liegt bei 34 Millimetern, die maxi­male Spannweite bei 525 Millimetern.
Zum Arbeitstisch gehören außerdem vier Spannbacken. Sie lassen sich flexibel auf der Tischplatte positionieren, indem man sie in dafür vorgesehene Vertiefungen steckt. So sind selbst runde oder sperrige Werkstücke schnell und einfach fixiert. Darüber hinaus ermöglicht die seitliche Abschrägung der Spannbacken randnahes Arbei­ten, zum Beispiel beim Schleifen. Arbeitsmaterial wie Schleifpapier ist in der integrierten Ablage am Gestell stets griffbereit.


Einfacher Transport, platzsparende Aufbewahrung

Durch den einzigartigen Klappmechanismus ist der PWB 600 so schnell ab­gebaut wie er aufgebaut wurde. Er wiegt aufgrund seines Aluminium-Ge­stells gerade einmal 11,6 Kilogramm und ist zusammengeklappt nur neun Zentimeter tief. Dadurch lässt sich der Arbeitstisch besonders einfach transportieren und platzsparend verstauen.

Der Arbeitstisch PWB 600 ist ab Juni 2012 für 149,99 Euro inklusive Mehr­wertsteuer im Handel erhältlich. Im Lieferumfang sind vier Spannbacken enthalten. Weiterlesen im Wissensartikel: Arbeitstisch PWB 600 von Bosch
248 ANTWORTEN 248

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Bei Bambusparkett sollte man neben der Qualität auf die Versiegelung sowie die Verlegung achten.

Der von mir zitierte Parkett ist von hoher Qualität und Versiegelt.

Bevor ich jetzt hier einen Roman schreibe, hier mal eine kleine Auswahl von I-netseiten:

http://www.bambuskomfort.com/blog/bambusparkett-nachteile

http://www.koeln-anders.de/nachteile-bambusparkett.htm

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Nachgehakt - Feuchtigkeit: Mein PHB steht seit Anbeginn in der Garage. Der PKW wird nicht getrocknet, bevor ich es in die Garage fahre 😉
Im Winter, wenn (wann??) Schnee liegt, plumpst das Mitbringsel auf den Garagenboden und taut still vor sich hin: die ganze Garage »schwimmt«. Luftfeuchtigkeit (gefühlt): 200%
Fazit: keinerlei Verzug des Holzes.
[o.T.: Frage an BOSCH-Marketing: Mein PKW ist blau, müßte er dann nicht GKW heißen? emoticon.teeth_smile.title ]

Tscharlie
Bronzemitglied
@Ekaat
Danke für den Hinweis. Letztendlich wird er bei mir auch in der Garage untergebracht.
Mal schauen ob ich ein Schnäppchen erwische.

Ronhill
Grünschnabel
Den PWB 600 benutzte ich regelmäßig seit etwa einem halben Jahr und bin sehr zufrieden.
Der Tisch ist leicht aufzubauen und auch wieder zusammen zuklappen. Auch die Standsicherheit ist sehr gut. Benutzte ihn vor allem für leichte Bohr- und Schleifarbeiten im mobilen Einsatz, hierfür ist er perfekt.
Für alle grobe Arbeiten und Schwerzerspannung (hobeln, stemmen usw) gehe ich dann doch besser auf die richtige Bank 😉
Die Verarbeitung des Gestells ist sehr gut, hier passt alles, funktioniert perfekt.
Zusammengeklappt hat er für mich die optimale Grösse: passt exakt unter die feste Werkbank (lichte Höhe 85cm, Tiefe 80cm)
Einziger Minuspunkt ist die Verarbeitung der Tischplatten: scharfkantige und ausgefranste Bohrungen sind nicht nur unschön sondern auch ein Verletzungsrisiko!


Aber ansonsten ein super mobiler Arbeitstisch mit dem sich gut arbeiten lässt.

19Claudi72
Silbermitglied
Der wäre was für meinen Bastelkeller. Mein armer Schreibtisch leidet nämlich ganz schön unter meinem neuen Hobby.

So, Wunschzettel für Weihnachten angefangen. Sind ja nur noch knapp 10 Monate.

mannheimskater
Bronzemitglied
19Claudi72:
Der wäre was für meinen Bastelkeller. Mein armer Schreibtisch leidet nämlich ganz schön unter meinem neuen Hobby.

So, Wunschzettel für Weihnachten angefangen. Sind ja nur noch knapp 10 Monate.


So geht es mir auch. Das wäre mal ein toller Produkttest.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
mannheimskater:
So geht es mir auch. Das wäre mal ein toller Produkttest.



Absolut! Nachdem mein werkzimmer im Dachgeschoss einem Schlafzimmer weichen musste ist. Meine Werkstatt ohne werktisch 😮 gearbeitet wird im Garten (haben keinen Keller). Würde ich gerne testen. 🙂

Ronhill
Grünschnabel
19Claudi72:
Der wäre was für meinen Bastelkeller. Mein armer Schreibtisch leidet nämlich ganz schön unter meinem neuen Hobby.

So, Wunschzettel für Weihnachten angefangen. Sind ja nur noch knapp 10 Monate.


Oder jeden Monat 11,40€ ins Sparschwein werfen dann reicht es bis Weihnachten genau für den Arbeitstisch

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Habe ich mir gekauft, nachdem ich das Netz tagelang durchsucht und verglichen habe. Muss sagen: gute Entscheidung