Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer sind wir eigentlich?

ferdi_007
Goldmitglied
Seit einiger beschäftige ich mich beruflich mit allgemeiner Pädagogik. Und wie immer wenn ich gedanklich abschweife lande ich in meiner Werkstatt.
Es geht um folgende Frage:

Wer sind wir eigentlich? Sind wir Hobbyhandwerker. Sind wir Amateurprofis? Sind wir Experten für die eigene Werkstatt?

Wie komme ich drauf? Eine Theorie mit der ich mich beschäftige ist aus der Luftfahrt geklaut und auf die Pflege übertragen.
Sie heißt „From Novice to Expert“ (oder auch Kompetenzstufen / Dreyfuß-Modell), es geht darum, daß den verschiedenen Stufen zum Experte verschiedene Eigenschaften zugeordnet sind. Beispielsweise zeichnet den Anfänger aus, daß er sehr regelgeleitet arbeitet und sich streng an gegebene Vorgaben hält, er hinterfragt nur wenig.
Der Experte hingegen handelt intuitiv und auf Basis seiner Erfahrungen, er erklärt jedoch recht wenig, da er teilweise schon gar nicht mehr weiß, warum er etwas tut.
In der Praxis habe ich erfahren, daß nur wenige sich selbst gut einschätzen können.

Also wer seid ihr? Und wie gut? Oder nur in einem Teilbereich?
74 ANTWORTEN 74

arathorn76
Silbermitglied
Toby:


Der Kollege nennt sich Kruger, nicht Krüger.

Und für alle die nicht wissen wovon hier die Rede ist, der Dunning-Kruger-Effekt


beschreibt das, woran sicher der ein oder andere leidet ohne es zu wissen. Kann er/sie aber auch nicht wissen, da - wie saberlod schon schrieb - er/sie das gar nicht merkt.
Frei übersetzt auch: Fehlende Selbstreflexion.


Womit Du mir durch die Blume sagen konntest: Dunning-Kruger in Aktion, nichtmal richtig schreiben kann der Ara dasemoticon.smilie_like.title Touché, lieber Toby

(es empfiehlt sich, beim Lesen dieses Beitrages zu grinsen - ich tat es beim Schreiben auch)

Rainerle
Diamantmitglied
Ein hochinteressanter Thread. Nur zu dumm, dass ich arbeiten muss.

Ganz klar, in meinem Beruf bin ich Experte. Nachweislich - und das ohne Attest von Dres. Kruger und Dunning.

Ansonsten hier und da Anfänger, dort und bei jenem Experte. Kleister kann ich intuitiv anrühren. Zählt das auch?

arathorn76
Silbermitglied
Rainerle:
Kleister kann ich intuitiv anrühren. Zählt das auch?


Wenn Du ihn "Ohmmmmmrürst" vielleicht.
Ist der Kleister klumpenfrei hast Du das innere Gleichgewicht des Zen-Kleisters gefunden.

JoergC
Diamantmitglied
Ich tu mich mit einer Antwort schwer, weil es drauf ankommt, in welchem Teilbereich ich mich bewege. Von Profi-Diletant bis zu diletantischem Profi ist da alles dabei.

Toby
Platinmitglied
arathorn76:


Womit Du mir durch die Blume sagen konntest: Dunning-Kruger in Aktion,


Definitiv nein. Und ich lüge nicht. Daran habe ich nicht im Entferntesten gedacht.
Im Gegenteil, der Hinweis auf die beiden hätte ich sonst gebracht und das, weil es einfach passt.

...und kamen 1999 zum Resultat, dass weniger kompetente Personen

  • dazu neigen, ihre eigenen Fähigkeiten zu überschätzen,
  • überlegene Fähigkeiten bei anderen nicht erkennen,
  • das Ausmaß ihrer Inkompetenz nicht zu erkennen vermögen,
  • durch Bildung oder Übung nicht nur ihre Kompetenz steigern, sondern auch lernen können, sich und andere besser einzuschätzen.

Dunning und Kruger zeigten, dass schwache Leistungen bei solchen Menschen häufig mit größerer Selbstüberschätzung einhergehen als stärkere Leistungen.


Besser wäre es wohl so gewesen:

/schlauquatschmodus on
Der Kollege nennt sich Kruger, nicht Krüger.
/schlauquatschmodus off

Toby
Platinmitglied
ferdi_007:


Wer sagt mir denn dann bitte, daß ich doof bin???



An dieser Stelle muss ich saberlod ganz heftig widersprechen der sagte:
Dafür sind wir doch da


Es wird dir niemand sagen, denn das verstößt eindeutig gegen die nette Kette. Ergo - alles bleibt beim Alten oder aber Melanie schafft die Punkte wieder ab.


Besser ich mache mich jetzt vom Acker ...... emoticon.smilie_duckweg02.title

chief
Diamantmitglied
JoergC:
Ich tu mich mit einer Antwort schwer, weil es drauf ankommt, in welchem Teilbereich ich mich bewege. Von Profi-Diletant bis zu diletantischem Profi ist da alles dabei.


Da erkenne ich durchaus etwas wieder. Ich selber nenne meine Werkstatt ja auch gerne "Werkstatt für angewandten Holz Dilettantismus"....emoticon.teeth_smile.title

Rookie
Silbermitglied
Wobei Kruger die amerikanische Version von Krüger oder Kroger ist. Abgeleitet von Töpfer/Krog(er) etc.
So, und jetzt halten sich alle an den Händen und halten @ferdi_007 weiterhin für strunzblöd.

chief
Diamantmitglied
Rookie:
Wobei Kruger die amerikanische Version von Krüger oder Kroger ist.....


Beispiel.

Janinez
Diamantmitglied
da tu ich mir auch schwer, das eine kann ich wirklich gut, bei anderen Dingen bin ich absoluter Anfänger, manches mag ich einfach nicht machen - also kann ich es einfach nicht emoticon.wink_smile.titleemoticon.regular_smile.title