Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Welches Elektrowerkzeug fehlt euch noch?

Susanne
Goldmitglied
Wir wünschen euch einen herrlichen Sonntag, liebe Community! 🙂

Sagt mal, welches Elektrowerkzeug fehlt euch noch?
158 ANTWORTEN 158

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Da kann ich gerade ein Lied von singen. Ich habe, um beim Hochbeetbau Zeit zu sparen, gehobelte Douglasienrahmen 70x42 für die Rahmenkonstruktion gekauft. Pfeilgerade ist anders. Das hatte dann zur Folge, dass die Nuten für die Füllung ungleichmäßig breit wurden.
Schon ein bestimmte Maschine ins Auge gefasst?

Maggy
Diamantmitglied
Wenn ich aus unserem Keller alles, was nichts mit meiner Werkelei zu tun hat, rauswerfen dürfte/könnte, dann hätte ich über 1m Länge und 30 Tiefe mehr Platz in meiner Miniwerkstatt. Da bekäme ich dann bestimmt meine erträumte Bandsäge unter, einen Elektro-Hobel, einen DickenHobel, damit ich auch Massivholz mal etwas dünner bekommen kann und der ersehnte Teller/Bandschleifer.

Hoizbastla
Diamantmitglied
Maggy für einen Dickenhobel brauchst den Platz auf beiden seiten, sonst rentiert er sich nicht.....
Ach ja, der Oberfrästisch fehlt auch noch in einer customized Version....
Aber die Idee steht, Plan hab ich sowieso keinen, und mal sehen was rauskommt, wenn die richtige OF drin Platz nimmt (Triton....)

derMoeller
Silbermitglied
Ich warte noch darauf ein passendes Gebrauchtes zu ergattern. Sonst kann man die ja nicht wirklich bezahlen als Heimwerker bzw. bin ich nicht bereit dafür soviel hinzulegen. Habe aber ne Menge befreundete Tischlerfirmen bei denen man vlt. mal was abstauben kann 😉

Maggy
Diamantmitglied
und ich habe gerade das tolle Projekt mit den Mörsen von cyberman gesehen: ich brauche auch noch eine Drechselmaschine mit allem drum und dran.....

Hoizbastla
Diamantmitglied
Mit gebrauchten Maschinen bin ich ein paar Mal auf die Fre.sse gefallen, siehe meine erste deku eine Proxxon, absolut im A!, Oder die geborgte Drechselbank, eine Einhell *Augenroll*, oder meine jetzige Fräse im Tisch, etc....
Da spare ich lieber, und kaufe es mir neu!
Ach ja eine ordentliche Tischbohrmaschine fehlt auch noch in meiner Sammlung, aber die PDB 40 wird ja nicht überarbeitet.... emoticon.cry_smile.title für einen Produkttest,.... emoticon.wink_smile.title

Maggy
Diamantmitglied
derMoeller:
Ich warte noch darauf ein passendes Gebrauchtes zu ergattern. Sonst kann man die ja nicht wirklich bezahlen als Heimwerker bzw. bin ich nicht bereit dafür soviel hinzulegen. Habe aber ne Menge befreundete Tischlerfirmen bei denen man vlt. mal was abstauben kann 😉


Das ist prima. Ich trau mich nichts Gebrauchtes kaufen, weil ich zu wenig Fachkenntnis habe, aber immer neu ist schon teuer.....Hoffentlich klappts bei dir

Hoizbastla
Diamantmitglied
Maggy, fürs drechseln unbedingt einen Kurs besuchen, denn sonst geht das ins Auge! Würde Dir da unseren lieben Kollegen Holzkunst empfehlen, nur zur Vorwarnung Drechseln macht süchtig....

Rainerle
Diamantmitglied
Definitiv eine Bandsäge. Sollte aber genug Arbeitshöhe und Arbeitstiefe haben. Also so eine, mit der man auch wirklich sägen kann und nicht nur paar Leistchen. Wenn es das endlich mal von Bosch geben würde ...

Ach ja, ein Farbsprühsystem wäre nich gut. Und dann eine gute Handkreissäge - die steht aber schon auf dem Wunschzettel.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Falsche Frage. mir fehlen alle Elektrowerkzeuge, die ich noch nicht habe.
Aber vor allem fehlt mir eine Werkstatt, in der ich die Werkzeuge, die ich bereits habe, benutzen kann...