Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Welche Geräte/Handwerkzeuge stehen noch auf Euerer Wunschliste?

Mixbambullis
Silbermitglied
Wir Hobbyhandwerker haben ja schon einiges an Maschinchen, Werkzeugen und erfreuen uns an deren Anwesenheit.

Wenn da nicht im Hinterkopf immer dieser kleine Wunsch-Teufel werkeln würde, der kontinuierlich Begehrlichkeit an weiteren Gerätschaften weckt.......emoticon.teeth_smile.title

Wie sieht das bei Euch aus, seid Ihr da immun und tiefenentspannt oder lasst Ihr Euch da auch aufpeitschen? Wenn ja, welche Geräte/Maschinen stehen bei Euch auf den oberen Rängen Eurer Wunschliste, die Ihr Euch unbedingt noch zulegen möchtet?

137 ANTWORTEN 137

Rookie
Silbermitglied
gschafft:
Habe ich grade gemacht... und uiii... da steht ein Beitrag drinnen, der zwar älter als über ein Jahr ist, aber Hoffnung schürt. Ein Tauschobjekt habe ich leider nicht, da ich erst vor Kurzem meine ¾ Werkstatt wegen Umzug verkauft habe. Was geblieben ist brauche ich selber. Wenn du sie noch hast, können wir uns gerne über PN austauschen 🙂



Ich schreibe dich nachher an! 😊

thelittleDevil
Goldmitglied
Puh, unbedingt zulegen? Naja, so extrem drückt bei mir der Schuh zum Glück nicht. Über die Jahre haben sich mittlerweile schon einige Geräte angesammelt.

Ein Dickenhobel, ein Schleifteller oder so ein Oszilationsschleifer wären nicht ganz verkehrt, ebenso eine Bandsäge. Aber das Zeugs braucht soviel Platz und den hab ich nicht. Zudem würde sich das bei mir auch nicht so wirklich lohnen. Die Geräte sind groß und teuer.
Meine günstige Tischkreissäge muß ich irgendwann mal noch dahingehend optimieren, dass ihr Parallelanschlag gut funktioniert. Aktuell arbeite ich (leider schon seit Jahren) mit meiner Handkreissäge, die ich in eine Platte eingelassen habe. Hat bisher meistens ausgereicht. Desshalb hab ich das Provisorium auch schon so lange. Die Tischkreissäge steht zwar da aber ohne guten Parallelanschlag hilft sie nicht. Ebenso soll noch eine Lade dafür folgen. Aber wie immer.... mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Aber es besteht noch Hoffnung 🙂

chief
Diamantmitglied
Was Bosch nachdenklich stimmen sollte: Bisher hat hier fast niemand den Wunsch nach einem grünen Werkzeug genannt. emoticon.smilie_schild-uuups.title (außer einmal die ATC)

Weil alle schon alles haben?
Oder weil es kaum noch etwas gibt, dass es sich zu wünschen lohnt?

JoergC
Diamantmitglied
Das ist ja nicht neu, dass im Sortiment von Bosch grün einige Lücken klaffen.

- Bandsäge
- Dekupiersäge
- Abricht/ Dickenhobel
- Drechselbank
- und seit einiger Zeit auch wieder eine TKS

kaosqlco
Diamantmitglied
chief:
Was Bosch nachdenklich stimmen sollte: Bisher hat hier niemand den Wunsch nach einem grünen Werkzeug genannt. emoticon.smilie_schild-uuups.title

Weil alle schon alles haben?
Oder weil es kaum noch etwas gibt, dass es sich zu wünschen lohnt?


Bei mir irgendwie Beides. Ich hatte jahrelang fast ausschliesslich bosch-grün. Und mittlerweile ist es wirklich schon passiert, dass ich Maschinen 1:1 ersetzt habe oder mir eine bessere / stärkere der Konkurrenz gekauft habe, zur Ergänzung.

kaosqlco
Diamantmitglied
JoergC:
Das ist ja nicht neu, dass im Sortiment von Bosch grün einige Lücken klaffen.

- Bandsäge
- Dekupiersäge
- Abricht/ Dickenhobel
- Drechselbank
- und seit einiger Zeit auch wieder eine TKS


Bei Bosch grün gibt es ja (leider) den Trend weg von stationären Maschinen. Ganz ohne geht es mMn. aber in der Heimwerkstatt nicht. Deshalb auch die Lücken im Portfolio.

chief
Diamantmitglied
JoergC:
Das ist ja nicht neu, dass im Sortiment von Bosch grün einige Lücken klaffen.

- Bandsäge
- Dekupiersäge
- Abricht/ Dickenhobel
- Drechselbank
- und seit einiger Zeit auch wieder eine TKS


Gerade WEIL es nicht neu ist, verwundert es umso mehr, dass sich der Status Quo nicht ändert. Eher noch verschlimmert.
Über die von dir aufgeführten Werkzeuge kann man diskutieren. Aber ohne TKS und Kappsäge im Sortiment, ist Bosch nicht ausreichend aufgestellt. Meiner Meinung nach müssen die einfach sein.
Der xte Akkuschrauber und solche Innovationsflops wie die Nanoblade, kompensieren da gar nichts.

kaosqlco
Diamantmitglied
chief:


... Aber ohne TKS und Kappsäge im Sortiment, ist Bosch nicht ausreichend aufgestellt. Meiner Meinung nach müssen die einfach sein.
Der xte Akkuschrauber und solche Innovationsflops wie die Nanoblade, kompensieren da gar nichts.


Ich denke, dass sich schleichend die Zielgruppe geändert hat.

chief
Diamantmitglied
kaosqlco:


Ich denke, dass sich schleichend die Zielgruppe geändert hat.



Sehe ich tatsächlich umgekehrt. Bosch grün entfernt sich Schritt für Schritt von seiner Kernzielgruppe. Zum einen, um sie Richtung Bosch blau zu lenken. Zum anderen billigend in Kauf nehmend, dass zur Konkurrenz abgewandert wird. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß ein paar Großstadt-Hipster, die sich von einem pinkfarbenen IXO begeistern lassen, die vielen hunderttausend Heimwerker ersetzen können, für die Bosch als Marke immer gesetzt war. Also, in meinen Augen hat sich die Zielgruppe nicht signifikant geändert, wird aber von Bosch nicht mehr mit der gleichen Intensität angesprochen.

Mixbambullis
Silbermitglied
Rookie:


​​​​​​​@mixbambullis warum wollen eigentlich immer alle einen M Sauger haben? Und warum Bosch, wenn Festool doch die durchdachteren Sauger mit wesentlich mehr Komfort und Mehrwert baut? (Ich weiß, der ist gemein, aber ich hab mich lange mit dem Thema beschäftigt und frage deswegen.)
​​​​​


Das ist (natürlich für mich gesprochen!) ganz einfach:

  • Ich mag Festool überhaupt nicht
  • Ich finde alle Maschinen von Festool häßlich
  • Ich bleibe - sofern ich zufrieden bin - gerne bei einer Marke und habe dann alles einheitlich, auch aufgrund des Akkusystems
  • Mit diesen Geräten asoziiere ich den Über-Ober-und überhaupt-Alleskönner-ichbinderbeste Bastler, der leider auch noch meinen Vornamen hat.....
  • Und zuguterletzt: Ich mag Festool überhaupt nicht emoticon.wink_smile.title
Ich weiß, das sind keine repräsentativen Gründe für andere, aber für mich selbst sind sie ausreichend emoticon.regular_smile.title