Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Innovationsthread

Markus_H
Silbermitglied
Liebe Forumsmitglieder,

die besten Ideen kommen häufig aus der Praxis, denn dort wird deutlich, womit man zu kämpfen hat. Lebendige Beweise dafür sind die innovativen Ideen, Anregungen und Wünsche, die innerhalb des Forums gegeben werden.

Wir wollen dies ab sofort aktiv unterstützen. Je Kalenderquartal wird die beste Idee mit einem attraktiven Gewinn aus dem Bosch Heimwerker-Elektrowerkzeuge Programm Eurer Wahl im Wert von 100 € prämiert.

So einfach könnt Ihr teilnehmen:
Einfach in dieser Forums-Rubrik Eure Innovationsideen reinstellen und schon nehmt Ihr teil.

Dabei muss es sich nicht immer um die große, revolutionäre neue Produktidee handeln - auch und gerade kleinere Optimierungsideen stellen häufig eine enorme Alltagsverbesserung dar.

Wenn möglich sollten die Ideen die folgenden Kriterien erfüllen:

A) Sie sollen Kundennutzen bringen
B) Sie sollen technisch umsetzbar sein
C) Es sollte sich um eine neue Idee (= bisher unbekannt im Markt) handeln

Wir wissen, dass nicht jede Idee diesen Kriterien entsprechen kann - es soll eine Leitlinie für Euch sein.

Selbstverständlich können auch Eure bereits im Forum mitgeteilten Ideen teilnehmen. Hierzu verlinkt Ihr einfach von hier aus zu Eurem entsprechenden Beitrag.

Bewertet werden Eure Ideen von einem Bosch Innovationsteam aus Entwicklung und Marketing und den Experten. Bitte habt jedoch Verständnis dafür, dass wir nicht versprechen können, dass eine Idee von Euch tatsächlich realisiert wird.

Die Gewinner werden hier im Forum nach Ablauf des jeweiligen Quartals bekanntgegeben.

Und jetzt freuen wir uns auf Eure Teilnahme und Eure Ideen!

Euer Bosch 1-2-do Team
425 ANTWORTEN 425

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Markus_H:
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Bitte beachten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Hallo Zusammen,



nun muss ich mich doch einmal hier einschalten.

Ich hatte mir das eigentlich anders vorgestellt mit diesem Thread. Hier sollten lediglich die Ideen gepostet werden, aber mittlerweile ufert das Ganze doch enorm aus. Es ist sehr schwierig und benötigt viel zeit um dann die eigentliche Innovation zu erkennen, wenn immer neue Verbesserungen zur ursprünglichen Idee hinzukommen.

Daher wird ab sofort folgende Änderung eingeführt....

War doch Riccs und mein Reden!

Brutus
Platinmitglied
Hätte vielleicht auch gereicht, die eigentliche Idee und den Text dazu fett zu formatieren und die Diskussionen darum unformatiert. So hätte man die eigentlichen Ideen auch schnell auslesen können.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Brutus:
Hätte vielleicht auch gereicht, die eigentliche Idee und den Text dazu fett zu formatieren und die Diskussionen darum unformatiert. So hätte man die eigentlichen Ideen auch schnell auslesen können.

Ist vielleicht noch 'ne Idee besser, als vorher vorgeschlagen. Lassen wir's aber doch dabei: PN an Markus und hier darf weiter gelabert werden...

Gismo
Bronzemitglied
Funny08:
Hmm also wenn einer ein Viereckiges Rad vorschlägt - ein anderer dieses in ein rundes Verbessert - dann hat er keine Chance ( mal total übertrieben formuliert 🙂

emoticon.teeth_smile.title emoticon.teeth_smile.title emoticon.teeth_smile.title ist ja absolut ge.il emoticon.eek.title

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
kindergetuemmel:
Hallo Highscore,
kannst du das etwas näher beschreiben, oder ein Foto zeigen? Ich verstehe, dass du das Zahnkranzbohrfutter ansprichst. Das wurde aber schon lange durch Schnellspannbohrfutter abgelöst und ist nur noch selten zu finden. Auch gibt es schon Varianten mit sich mitdrehenden Spitzen (meist Gummi, welches durchrutscht), damit kein Abrieb am Mauerwerk zurück bleibt.

Vielleicht verwechsel ich da aber auch etwas. Mich würde sehr interessieren, was du meinst.


Du hast alles richtig verstanden; ich bin noch etwas antiquiert eingerichtet und sollte mal wieder aufrüsten.
Zwar habe ich eine Bohrmaschine der Marke Makita mit SDS- Bohrfutter, aber auch da ist mir einfach der Durchmesser zu mächtig. Die Konstruktion sollte m.E. im Durchmesser kleiner sein, selbst wenn das ein ganz neuartiges Spannsystem erfordert und so einfach zu handhaben sein wie beispielsweise bei den meisten Akkuschraubern.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Liebe Community,

auch in diesem 2.Quartal haben wir uns für eine Idee entschieden.
Es war diesmal sehr schwer für uns eine Entscheidung zu treffen und unsere Experten haben wirklich lange und gründlich überlegt.
Ein Innovation, die uns zu 100% überzeugt hat, gab es nicht.
Trotzdem haben wir einen Gewinner!

TischlerMS wird für seinen Beitrag zum Akku Elektroschaber prämiert. Er hat seine Idee auch sehr gut dargestellt. Dafür bekommt er die Akkustichsäge PST 18 LI

Herzlichen Glückwunsch!!!

Für das nächste Quartal bin ich aber ganz optimistisch, denn ihr seid ja schon fleißig am Ideensammeln :=)

Also - auf zu neuen Ufern!

Liebe Grüße
Kathrin

Funny08
Goldmitglied
Naaaaaaa das iss doch mal was 🙂 - Herzlichen Glückwunsch 🙂 - zwar hab ich den Schaber in der Kabelausführung und würd mir den deshalb nicht neu kaufen - aber mit Akku wär der wirklich sehr praktisch - find ihr habt ne gute Wahl getroffen - und so einen Feilaufsatz - HER DAMIT emoticon.teeth_smile.title

Gismo
Bronzemitglied
Herzliche Glückwunsch, ist auch eine gute Idee.
Wenn die Feilen dann noch für die Säbelsäge PSA 900 E hergestellt werden wäre das optimal.
Da ich die PMF auch habe würde ich den Schaber "voraussichtlich ;)" nicht kaufen, aber - wer weiß emoticon.rolleyes.title

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich fand die idee damals auch direkt gut. Finde ich schön das der vorschlag gewonnen hat. Jetzt noch schick mit dem 10,8V akku, und alles ist supi.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Dann möchte ich mich hier einmal ganz herzlich bedanken. Nette Auszeichnung - damit habe ich dann doch nicht gerechnet. Ich hoffe, dass Bosch die Idee vielleicht einmal umsetzen wird. Eine elektrische Feile mit Akkuantrieb hat noch niemand.

Lieben Gruß an die Community