Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wir suchen Produkttester für die Akkumultisäge PST 10,8 LI

Susanne
Goldmitglied

Liebe Community,

auch in diesem Monat gibt es wieder eine spannende Neuheit zum Testen: Unsere Akkumultisäge PST 10,8 LI für Heimwerker.

Die kleine, handliche Multisäge PST 10,8 LI verbindet die Funktionsweise von Stichsäge und Säbelsäge in einem Gerät. Möglich macht das ihr innovatives SDS-System: Das Stichsägeblatt kann erstmals in zwei verschiedene Richtungen eingespannt werden.





  • Dreht man die Sägezähne nach vorne, wird das Gerät wie eine Stichsäge geführt. Das bietet sich an, wenn man präzise sägen will, beispielsweise beim Kürzen von Laminat.
  • Dreht man die Sägezähne nach hinten, lässt sich die PST 10,8 LI wie eine Säbelsäge nutzen und kann zum Beispiel Äste stutzen.

Die maximale Schnitttiefe liegt bei 30 Millimetern. Eingesetzt werden können alle Stichsägeblätter mit T-Schaft. Das Sägeblatt wird automatisch ausgeworfen. Für Sicherheit beim Sägen sorgt der vorne am Gerät angebrachte Fingerschutz.

Fallen euch zu diesem tollen Werkzeug schon jetzt jede Menge Projekte ein?

Dann holt euch gleich weitere Informationen und bewerbt euch bis zum 30. September als Produkttester...

Viel Erfolg und Spaß wünscht Euch

Susanne

P.S.: Lest Euch gleich den Wissensartikel Produkttests auf 1-2-do.com durch. Dort findet Ihr alles über den gesamten Prozess - von der optimalen Bewerbung bis zur Abgabe des Testberichtes.
215 ANTWORTEN 215

Jupp00
Ehemaliges Mitglied
Versuche auch mal mein Glück, kann es dann mit dem gedrehten Sägeblatt mal an meinen Bäumen testen und mit der GSA vergleichen.

Nekesama
Silbermitglied
Hm, leider bietet die Maschine keine ausreichende Schnitttiefe für mein Projekt. Ich denke allerdings das eine Erhöhung der Schnittstärke auf 40mm evtl. sinnvoll wäre. Immerhin ist die Maschine dann auch eine Alternative zur Stichsäge für Leute welche z.B. eine Arbeitsplatte bearbeiten wollen. Sein wir mal ehrlich, die meisten haben 38mm Pressarbeitsplatten aus einem bekanntem Schwedischen Möbelhaus oder dem örtlichen Baumarkt.

Jupp00
Ehemaliges Mitglied
Glaube nicht das sie für Arbeitsplatten gedacht ist.
Da würde ich zu einer Handkreissäge greifen.

Hildi44
Jungspund
Bin mal gespannt was die Tester so schreiben! Bin aktuell mit dem UNEO Test beschäftigt, von dahre lasse ich gern den andern den Vortritt!

Jupp00
Ehemaliges Mitglied
@jasmin27
Habe einen alten Haselnussbaum der sehr verwachsen ist und überall austreibt
das alles mit der Hand zu schneiden wäre sehr mühselig.
Ds kannst du mit einem kleinen Akku Fuchsschwanz wesentlich schneller
und leichter arbeiten.
Für nen einzelnen Ast magst du sicher recht haben.

Nekesama
Silbermitglied
Jupp00:
Glaube nicht das sie für Arbeitsplatten gedacht ist.
Da würde ich zu einer Handkreissäge greifen.


Dann musst Du ein wahrer Virtuose an der Handkreissäge sein, ich kann damit keine runden Ausschnitte machen. emoticon.wink_smile.title Kleiner Spaß am Rande.

Ich kann leider nicht sagen welchen Anwendungsbereich sich die Entwickler genau gedacht haben. Allerdings wird ja angegeben das sie als Stichsäge nutzbar sein soll. Und da ist die erste Verwendung die mir einfällt, eben das ausschneiden einer Arbeitsplatte. Aber mal davon abgesehen, 30mm sind meinem Empfinden nach auch bei einem Ast kein Durchmesser.

Jupp00
Ehemaliges Mitglied
Wahnsinnig viel ist es nicht, kann es dir sagen, falls ich sie zum Test bekomme 😉
Kommt sicher auch auf das Holz an.
Wird da sicher noch eine Toleranz geben nach oben.

Hoizbastla
Diamantmitglied
Mir ist gerade etwas aufgefallen und habe daraufhin die Produktseite besucht: da steckt ein normales Stichsaegeblatt auf dem Symbolbild drin, also geschaetzte Laenge 80mm,... auf der Produktseite ist sogar als Zubehoer eines angegeben, das 100mm lang ist. Vielleicht funktioniern 30mm nur bei rueckwaertigem Saegen? werde mir mal die Bedienungsanleitung durchlesen! Leider auch nicht mehr gefunden, wobei das beschriebene Tauchsaegen, wuerde ich nicht praktisch testen wollen!

Holzfan
Bronzemitglied
Auch wenn es nicht gut aussehen sollte (wegen Produkttest Uneo), ich bewerbe mich trotzdem weil ich keine Akkusäge besitze und für eine solche viel Verwendung hätte.

Hoizbastla
Diamantmitglied
Holzfan:
Auch wenn es nicht gut aussehen sollte (wegen Produkttest Uneo...


Tja, ich habe mich beworben, als ich noch nicht wusste, dass ich den Uneo testen darf,...
Aber es sind viel Neu-User dabei;ich hoffe mal, das man von denen noch mehr hoert,...
wobei 70€ fuer das Geraet ohne Akkus schockiert mich mal nicht, vielleicht kommt es nach Durchlesen der Testberichte auf die Einkaufsliste zu den anderen!