Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kaufentscheidung Bandsäge bis 350 Euro....wer kann helfen?

Kuddel1109
Alter Hase
Nabend,

seit längerem beschäftige ich mich mit den Thema Bandsäge. Bis dato hat der fehlende Platz mich am Kauf einer Bandsäge gehindert. Da ich aber derzeit die Werkstatt umbaue, wird endlich ein Platz frei und eine BS kann kommen. Die Frage ist nun aber, welche?
Ich habe viel gelesen, Foren etc...aber so richtig klar kam in der Klasse kein Licht ins dunkel.

Aufgrund meines Budgets ist die Obergrenze bei 350 Euro. Da der Platz nicht unendlich ist, sollte es eine Tischmaschine sein. Schnitthöhe von 10-12cm wird reichen. Bei mehr kann ich mal bei meinem Kumpel vorbei. Anwendungsbereich vor allem Bastelarbeiten mit dünnem Holz.

Folgende Geräte sins nun in der engen Wahl:

- Scheppach BASA 1 (würde noch ein Budget von 200 Euro überlassen für eine Tauchsäge)
- Metabo BAS 261 (Geld alle)
- gebrauchte BAS 260 (rund 250 Euro, keine Garanfie)
- Eletra Beckum BAS 315 (mit Glück im Budget, aber eigentlich zu groß)

Welche würdet ihr kaufen? Welche habt ihr? Danke für eure Meinung, Fachkenntnis und Hilfe.


Gruß
Kurt

71 ANTWORTEN 71

ConanDerBarbar
Silbermitglied
Gleiche technische Daten heißt aber nicht zwangsläufig gleiche Qualität.

Kuddel1109
Alter Hase
So Leute,

es wird akut. Heute Abend will ich bestellen. Noch bin ich hin und her gerissen.....Metabo oder Record Power. Beide sind gut und haben ihre Vorzüge. Bei der RP klar die 5 Jahre Garantie und bei der Metabo z.B. die Beleuchtung des Arbeitstisches und der wohl etwas kraftigere Motor. Die Durchlasshöhe spricht wieder für die RP, immerhin 17mm mehr. Obwohl man das bei dieser Motorklasse wohl eher nie ausreizen kann.

Jetzt ganz klar in die Runde: Welche würdet ihr kaufen? Die RP ist 24 euro teurer als die Metabo.

Rainerle
Diamantmitglied
Keine Ahnung zur RP. Aber die Metabo haben einige hier im Forum - ich auch. Bei hohem Kraftaufwand bleibt das Blatt schon mal stehen, also der Motor könnte kräftiger sein. Blätter gibt es gut zu kaufen, auch günstige. Service von Metabo ist erfahrungsgemäß perfekt (E-Mails werden von Experten ausführlich beantwortet) und mal abgesehen vom Gehäuse ist die Maschine schon viele Jahre auf dem Markt, Ersatzteile wird es lange geben. Eine renommierte Marke ... Auch wenn es mal um Wiederverkauf geht. Die Beleuchtung ist sehr hilfreich.

Kuddel1109
Alter Hase
Rainerle:
Keine Ahnung zur RP. Aber die Metabo haben einige hier im Forum - ich auch. Bei hohem Kraftaufwand bleibt das Blatt schon mal stehen, also der Motor könnte kräftiger sein. Blätter gibt es gut zu kaufen, auch günstige. Service von Metabo ist erfahrungsgemäß perfekt (E-Mails werden von Experten ausführlich beantwortet) und mal abgesehen vom Gehäuse ist die Maschine schon viele Jahre auf dem Markt, Ersatzteile wird es lange geben. Eine renommierte Marke ... Auch wenn es mal um Wiederverkauf geht. Die Beleuchtung ist sehr hilfreich.


Bestätigt meine Tendenz....

ConanDerBarbar
Silbermitglied
Ich würde die RP bevorzugen...

LarsK123
Grünschnabel
Die Metabo ist noch im Angebot bei Contorion, mit dem Gutschein Rabatt15 gibt es sie für 262 € inkl Versand.
Leider kann man sie nicht zu einem bestimmten Termin liefern lassen, ich habe erst in 14 Tagen wieder Zeit um die Lieferung entgegen zu nehmen, sonst hätte ich schon bestellt.

Kuddel1109
Alter Hase
ConanDerBarbar:
Ich würde die RP bevorzugen...


Was findest du bei der RP besser gegenüber der Metabo?

George1959
Silbermitglied
Kaufe die Record Power. Die hat mehr Motorleistung und die Max Schnitthöhe ist auch größer.

Kuddel1109
Alter Hase
George1959:
Kaufe die Record Power. Die hat mehr Motorleistung und die Max Schnitthöhe ist auch größer.


Schnitthöhe stimmt bei der RP. Aber laut Datenblatt hat die Metabo mehr Leistung. Schnitthöhe ist, wie bereits geschrieben, in der Leistungsklasse eher zweitrangig. Die RP wird bei 120mm auch dicke Backen machen.

Schwanke immernoch.

Kuddel1109
Alter Hase
Schwanken beendet. Habe das Angebot bei Contorion genutzt und die Metabo bestellt. Vom gesparten Geld gegebüber der Record Power werden noch Sägebänder bestellt.
​​​​​​Wo bestellt ihr eure Sägebänder?


​​​​Jetzt kann ich mich auf zwei Maschinen freuen :-).......und muss den nächsten Machinentisch bauen emoticon.smilie_rofl.title