Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einlegeplatte für PTS ist nicht Plan

Mecnun38
Grünschnabel
wie kann ich Produkttesten wenn ich mit der Produkt schon unzufrieden bin
gemeint ist PTS 10
48 ANTWORTEN 48

Janinez
Diamantmitglied
super, wo ist mein Text schon wieder?
Wenn du sie zum Kundendienst geschickt hast und tatsächlich ein Fehler vorliegt, dann warte halt erst mal ab..................

Mecnun38
Grünschnabel
für mich war es halt unsicher und nach dem Unfall Gestenr hatte ich ehrlich gesagt auch bisschen ******.
Gerade das Geräusch was aus dem inneren des Tisches kommt machte mir auch sorgen.
Erst nach dem kauf ist mir auch klar geworden das man für den Geld auch nicht all zuviel erwarten soll. aber Sicherheit schon.
deswegen hatte ich mir auch ein Schlitten gebaut,nach dem im Video von der Tüftler in YouTube
habe auch wie einige hier daran gedacht für versteckte nuten den Spaltkeil zu kürzen
habe ich aber nicht das mache ich mit POF 1400 leider wieder Bosch

da Gestern das holz in schlitten nicht passte musste ich halt ohne schlitten was zuschneiden
ich habe schon einige im Kopf was man machen kann das im Tat zu setzen kostet seit und Geld
also die Idee ist richtig lieber bisschen sparen was vernünftiges kaufen. statt sich zu ärgern
jetzt habe ich Bosch Oberfräse .
Handkreissäge pks 66
multi 180
taker
Bohrhammer und und
alles Bosch grün nur ein AEG Winkelschleifer. ein Metabo Stichsäge
und ein Dewatl Flachdübler sonst alles bosch grün

Mecnun38
Grünschnabel
ich wollte diese Woche noch den Winkelmesser Bosch PAM 220 jetzt erstmal auf eingelegt
kommt ein zusätlicher fräser Kress Fräsmotor 1050 Fme-1 und KRESS 500 BS Elektronik Bohrschrauber 500W BS 500, BS500 die haben jetzt vorrang

Janinez
Diamantmitglied
und mit diesen Geräten bist du allen zufrieden? ................................................

Mecnun38
Grünschnabel
jain

zum PST 10 nochmal ist es normal das Schlittenbereichen paar Millimeter höhe steht?
eine seite denke ich besser zum schieben

Janinez
Diamantmitglied
hast du die Maschine genau nach Bedienungsanleitung justiert?,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

Mecnun38
Grünschnabel
mindestens versucht

Eiguggema
Platinmitglied
Ich vermute mal, PTS10 gekauft, ausgepackt, nach bilderchen zusammengebaut, warscheinlich mehr schlecht wie recht, und ferddisch.

TroppY
Diamantmitglied
ja der seitliche Schiebeschlitte der Säge muss ganz wenig höher sein
ich habe gehört das der Schlitten der Boschsäge besser sein soll als von der Makita emoticon.wink_smile.title
bei mir ist der Schlitten kaum zu gebrauchen

ferdi_007
Goldmitglied
Kann mich nur wiederholen in dem Segment ist die PTS 10 zu dem Preis unschlagbar, soweit ich weiß muß man auch bei Profigeräten die Anleitung lesen um sie ordnungsgemäß zu benutzen ( bei diesen erst recht ). Das beste Gerät bringt nix, wenn der Anwender das Problem ist. Habe 2 Tage meine PTS begutachtet und eingestellt, bis ich sie das erste mal in Benutzung hatte, die ersten Schnitte waren grauenhaft, inzwischen bekomme ich exakt das was ich will. Ging mir bei POF genau so, man bedenke immer das hinter solchen Geräten mächtig Gewalt steckt.
Als Mitarbeiter einer sehr großen chirurgischen Intensivstation und inzwischen auch Lehrer desselbigen Fachgebietes kommen mir fast monatlich Leute unter, die ihr Fach beherrschen, aber nicht ihre Geräte, mit teilweise sehr fatalen und lebensgefährlichen Folgen.
Desweiteren möchte ich anmerken, daß das kein Forum von Boschingenieuren ist, die sich hier in ihrer Freizeit treffen, sondern von Heimwerkern, deren Hobby es ist teilweise mit Boschgeräten zu arbeiten. Die PTS 10 ist auch hier im Forum schon viel und sehr sachlich diskutiert worden, ein bisschen suchen und man kann einige sehr gute TIpps erhaschen.
Bist du mies gelaunt wegen deiner Säge... schlaf eine Nacht drüber und wende dich an den Hersteller!
Desweiteren kann man nur Produkte testen, die a) zum Test ausgeschrieben sind b) für die man sich beworben hat c) sie dann auch bekommt und d) wenn man genügend Punkte dafür hat.
Also Kopf einschalten, dann die Säge!