Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sägerauhe Holzbretter hobeln oder schleifen?

12Schraubendreher
Bronzemitglied
Ja mein Sandkasten Projekt wird in Angriff genommen. Für die Seitenwand habe ich Sägerauhe Bretter genommen, da ich die Meinung vertrete, innen ist eh ein Flies drüber und aussen wächst ein bisschen Gras davor, wichtig ist der Sand innen und nicht wie schön das Brett aussen ist. Tja leider ist die Regierung anderer Meinung und möchte, dass die Bretter wenigstens nicht mehr ganz so rauh sind: "...ein bisschen glatter wäre schon schön....". Was wird besser gehen, hobeln mit der Maschine oder ein bisschen abschleifen?
Ach ja, bitte keine Hinweise wie "hättest du doch gleich glatte genommen" oder ähnliches. Ich hatte ihr gesagt dass sägerauhe Bretter nicht glatt sind sondern rau, vielleicht auch einige spreisel aufweisen. Erst als sie sie gesehen hat , hat sie beschlossen ,dass das doch nicht so toll ist.
61 ANTWORTEN 61

Dog
Silbermitglied
12Schraubendreher:
12cm und 10cm sind die Bretter. Ich habe mir den 850er von Einhell gekauft und freu mich auch darüber, aber so ein Abricht und Dicken Hobel fände ich halt noch cooler...deshalb leider.


Versuch einfach wie es wird, kannst ja erst an einem Reststück üben.


@ Chief: An meiner Scheppach hängt auch nur der Werkstattsauger und ne poplige Oskar-Tonne als Abscheider.

12Schraubendreher
Bronzemitglied
Zyklon hätte ich, nur noch nicht fertig gebaut. Ich teste erst Mal an dem Paletten Reststück,natu natür ohne Nägel oder sowas drin. Abgerundete messer habe ich nicht, nur die wo standardmäßig beim Kauf dabei waren, die werden es schon machen. Wie gesagt, ich hätte ja gar nix gemacht....

chief
Diamantmitglied
@Dog
Bei mir gehen die Späne direkt in den Sauger, Zyklon habe ich keinen. Und die 30 Liter Trommel ist nach vier bis fünf Brettern (80 ×1000) übervoll....

Ottomar
Goldmitglied
Hobeln ist grundsätzlich besser als Schleifen, denn Geschnitten ist besser als Geschliffen - das ist ein Vorurteil, das sich hartnäckig hält.

Es gibt keine Untersuchung, die das bestätigt, eher das Gegenteil.

Heiko Rech hat sich mal um einen nachvollziehbaren Vergleich bemüht:

http://www.holzwerken.net/Blog/Heiko-Rech/Schleifen-oder-hobeln-Was-gibt-die-schoenere-Oberflaeche

Ich persönlich würde die Bretter für den Sandkasten durch die Hobelmaschine lassen und anschließend mit 120er Papier überschleifen.

Woody
Platinmitglied
@Maggy: wenn deine Nachbarn sich schon beim Geräusch der Oberfräse aufregen, kriegst du beim Krach des Dickenhoblers die sofortige fristlose Kündigung binnen weniger Minuten. Und zweitens - wo willst denn das Trumm in deiner Telefonzelle unterbringen?

kjs
Diamantmitglied
Woody:
@Maggy: wenn deine Nachbarn sich schon beim Geräusch der Oberfräse aufregen, kriegst du beim Krach des Dickenhoblers die sofortige fristlose Kündigung binnen weniger Minuten. Und zweitens - wo willst denn das Trumm in deiner Telefonzelle unterbringen?


Da hast Du leider Recht! Das ist so die lauteste Maschine die ich habe (aber gut!). Beim Platzbedarf kommt auch noch dazu dass man vor und hinter der Maschine ja auch noch den Platz fürs Werkstück haben muß.
Dazu dann noch eine Absaugung auch wenn es nur ein großer Werkstattsauger sein muß aber selbst eine 30l Tonne ist eigentlich sofort voll.

Dog
Silbermitglied
Woody:
@Maggy: wenn deine Nachbarn sich schon beim Geräusch der Oberfräse aufregen, kriegst du beim Krach des Dickenhoblers die sofortige fristlose Kündigung binnen weniger Minuten. Und zweitens - wo willst denn das Trumm in deiner Telefonzelle unterbringen?


Das hab ich mich gestern auch schon gefragt. emoticon.smilie_rofl.title

chief
Diamantmitglied
Innovationsidee für die Bosch Forschungs- und Entwicklungsabteilung:

Eine sich selbst entfaltende Werkstatt in der "Maggy Spezial Edition"
Packmass: 10 x 10 x 5 cm, handtaschentauglich
Endmass, aufgebaut: 4 x 4 Meter, Innenhöhe 2,5 Meter
Besonderheiten : Staubdicht, schallisoliert und Stromanschlüsse an allen vier Wänden
emoticon.regular_smile.title

Janinez
Diamantmitglied
oh wenn das Teil auf den Markt kommt, will ich es auch.............

Maggy
Diamantmitglied
Woody:
@Maggy: wenn deine Nachbarn sich schon beim Geräusch der Oberfräse aufregen, kriegst du beim Krach des Dickenhoblers die sofortige fristlose Kündigung binnen weniger Minuten. Und zweitens - wo willst denn das Trumm in deiner Telefonzelle unterbringen?


Ihr lasst mich aber auch gar keine 10 sec mal in meinen Wunschträumen schwelgen, sofort muss ich in die brutale harte Realität zurückgeholt werden....
aber ich hätte es halt trotzdem gerne, auch wenn es in diesem Leben nicht klappen wird