Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Holster für 18V Akkuschreuber

Tiefcoolkost
Bronzemitglied
Huhu Forum,

Ich habe zwei Akkuschrauber der Grünen 18V-Serie.

Was mich daran stört ist, dass es keine möglichkeit gibt, diese am Gürtel zu befestigen (Also Holster oder ein Gürtelclip am Akku)
Da ich wegen meiner recht kleinen Werkstatt viel im Garten arbeite habe normalerweise ich nicht viel Ablagefläche um den Schrauber geschickt abzulegen.

Auch zum Arbeiten an der Leiter ist es doch angenehmer, den Schrauber an mir fest zu machen.

Wie behelft ihr euch da?

Grüßle,
Jens
39 ANTWORTEN 39

Tiefcoolkost
Bronzemitglied
mit:
63384.attach Das ist meine Gürteltasche. In die Schlaufe unten links passt mein grüner Schrauber 14,4V gut rein und ist auch genug ausbalanciert. Vielleicht ist sowas auch eine Lösung. Ich finde es sehr bequem, habe erforderliche Bits, Schrauben und was sonst noch gebraucht wird, auf der Leiter immer dabei.


Das sieht auch geschickt aus, ich schau glaub mal bei unserem lokalen Handwerks-Ausstatter vorbei, an die habe ich gar nicht gedacht. Bauhaus hatte keine für mich zufriedenstellende Gürtelhalter.

ersapo
Gute Seele
Ich hatte vom Cowboy Faschingskostüm meines Sohnes den Revolverhalter zweckentfremdet. Sah verwegen aus. Muss halt probiert ob der Schrauber reinpaßt.

chief
Diamantmitglied
"Howdie, Fremder...diese Werkstatt ist zu klein für uns beide..." emoticon.smilie_rofl.title

Tiefcoolkost
Bronzemitglied
ersapo:
Ich hatte vom Cowboy Faschingskostüm meines Sohnes den Revolverhalter zweckentfremdet. Sah verwegen aus. Muss halt probiert ob der Schrauber reinpaßt.


emoticon.teeth_smile.titleemoticon.teeth_smile.title Daran hätte ich gar nicht gedacht. Die Spielzeugholster meiner Kids sind aber eher in IXO-Größe.
Würde vielleicht für den Pushdrive gut passen

ersapo
Gute Seele
chief:
"Howdie, Fremder...diese Werkstatt ist zu klein für uns beide..." emoticon.smilie_rofl.title

Er war einsam aber schneller...

Rainerle
Diamantmitglied
High Noon. :pistole: 🤣

Tipp: Holster links an den Gürtel und Griff nach vorne. Dann fällt er beim Knien nicht raus. Linkshänder natürlich an das andere Links.

arathorn76
Silbermitglied
Also dann würd ich als Rechtshänder das Holster lieber rechts mit Griff nach vorne tragen.
Dass man dann beim Ziehen die Hand rumdreht wäre mir lieber als vor dem Körper durchgreifen zu müssen, was in mancher "Heimwerker-in-Action"-Pose schwieriger wird

(war übrigens auch eine übliche Methode römischer Legionäre, die in der linken Hand das Scutum, in der rechten Hand das Pilum und an der rechten Hüfte den Gladius getragen haben).

Rainerle
Diamantmitglied
Nur dass Du dann als Rechtshänder ein Linkshänderholster brauchst. Gibt es so was? Da haben es die Linkshänder einfacher, wenn sie das Rechtshänderholster links tragen, aber nicht, wenn sie ein Linkshänderholster rechts tragen wollen, das sie nirgends bekommen.

Verwirrung komplett? Hoffentlich bei so viel Scutum, Plinum und Gladius.

MrDitschy
Alter Hase
Tiefcoolkost:

Mir geht es ja vor allem darum, dass ich die Schrauber nicht immer in die WIese lege, wenn ich draußen arbeite. Wenn ich in der Werkstatt bin habe ich meine OSB-Wand, an der alle Werkzeuge in Griffweite hängen.

Das deutet auch eher auf kniende Arbeiten hin, da ist ein Seitenholster zweimal nichts .., da brauchst eher einein Brustholster, in den der Schrauber dann dat anliegt also ähnlich wenn eine Revolver unter der Jacke getragen wird. Denke aber immer noch an das was im Bohrfutter eingespannt ist, denn das schmerzt bei falscher Anwendung. emoticon.teeth_smile.title

arathorn76
Silbermitglied
Ein Hüftholster könnte auch kniend funktionieren.
In Analogie zu CC-Hüftholstern würde ich es leicht hinter der Seite (3:30-Uhr-Position) konstruieren, so dass eine relativ große Platte am Körper anliegt, vorne offen damit auch mal ein Schrauber mit längerem Bit/Bohrer reinpasst, Schrauber so positioniert dass die Welle ca. 30-40° nach unten hinten zeigt.
Material: Thermoplast oder Micarta oder Leder
Form der eigentlichen Halterung: hmmm, mal zu den Holstern für große Pistolen schielen?

Ziehen geht vielleicht nicht in Lucky Luke Geschwindigkeit, aber in fast jeder Position.
Muss man die Regale immer noch festhalten und kann sie nicht an die Wand schmeißen, ziehen und festschrauben bevor sie runterrutschen. Mist.