Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wie seid ihr zum Heimwerken gekommen?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Liebe Community,

Heimwerken ist eine feine Sache. Man schafft Werte, kann zur Werterhaltung beitragen, bringt neue Ideen mit altem Wissen zusammen und kann sich und anderen mit dem eigenen Geschick helfen.
Wer ein Haus oder einen Garten hat, kommt um das Heimwerken nicht mehr herum, aber auch die Wohnung hat viele Ansätze, wo man einfach mal selber anpacken muss. Auch das Basteln ist ein nicht zu verachtender Faktor, wenn man sich in der heutigen Zeit von "0815" abheben will.
Also früher oder später packt es wohl jeden … das große Thema Heimwerken 🙂

Unsere Community ist da ein wichtiger Anlaufpunkt und deshalb fragen wir euch heute: Wie seid ihr denn zum Heimwerken gekommen?

Wir sind gespannt auf eure Antworten und freuen uns auf eine rege Diskussion, denn wir denken, da gibt es viele unterschiedliche Ansätze oder kann man das doch Verallgemeinern?

Liebe Grüße
Kathrin
52 ANTWORTEN 52

chief
Diamantmitglied
Naja, gebastelt habe ich schon immer irgendwas. In jungen Jahren wollte ich Schreiner werden und habe dort auch ein Praktikum gemacht. Danach wollte ich nicht mehr Schreiner werden... Bei meinem Vater habe ich mir viel abgeguckt, der hat hobbymässig Kirchenorgeln gebaut. Was alltagsmässig anlag, habe ich immer selbst gemacht (tapezieren, Böden legen usw...). Aber nie mit Spass, sondern immer nur, weil es sein musste.
Dass es zu meinem Hobby geworden ist, daran ist dieses Forum schuld! Es trug sich nämlich zu, dass ich mal wieder was machen musste und zwar Blumenkübel für meine Gattin. Auf der Suche nach Ideen bin ich hier gelandet. Das Schicksal nahm seinen Lauf und jetzt habe ich eine kleine Werkstatt in der Garage...

Janinez
Diamantmitglied
und ich denke Spaß hast Du auch, sonst wärst du nicht hier................................ :wink:

Maggy
Diamantmitglied
Mein Opa war ein großer Heimwerker und Bastler. Dazu kam, daß er von Berufs wegen Spielzeug entwarf. Die Entwürfe baute er zuhause aus Holz in seiner Werkstatt und ich durfte als Kind dabei sein. Da ich viel Zeit bei meinen Großeltern war, auch viel in den Ferien, habe ich zB an einem Schleifgerät das Fußpedal treten dürfen. Mich hat das immer fasziniert. außerdem liebe ich den Geruch von Holz. Dann hatte ich jahrelang nichts mehr gemacht und erst, als unsere tochter auf die Welt kam, habe ich mich an all die Spielsachen erinnert, die mein Opa gebaut hat. Da habe ich dann ganz klein angefangen. Erst viel später (damals gab es bei uns noch keine Dekus) habe ich dann die Dekupiersäge für mich entdeckt. Und mittlerweile traue ich mir deutlich mehr zu.

Janinez
Diamantmitglied
ziemlich deutlich viel mehr - wie man an deinen tollen Projekten sieht.........................

NSide
Silbermitglied
Bei mir war es ein schleichender Prozess. Aber spätestens nach dem Hauskauf ging es so richtig los und habe massiv meine Elektrogeräteflotte aufgerüstet.

Hoizbastla
Diamantmitglied
War immer beim Papa in der Werkstatt, und da bekommt man einiges mit... Dann tlw Strom verlegt bei Bekannten, Wohnung hergerichtet und den Bauernhof passend hergerichtet, und durch diverse Werbevideos aus YouTube, da sieht immer alles so einfach aus...

gm1981
Diamantmitglied
Ich bin auch ein Landkind das auf einem kleinen landwirtschaftlichen Anwesen aufgewachsen ist. Mein Vater war Maurer und der machte viel selber, als jüngste und absolutes Papakind war ich viel mit ihm dabei und durfte daher schon früh mit dem Werkzeug werkeln.
Meinen eigentlichen Berufswunsch Schreinerin konnte ich auf Grund der schlechten Verkehrsanbindung nicht erlernen. Aber Holz ist und bleibt mein Lieblingswerkstoff.
Jetzt ist das kleine Anwesen Mein und habe von Berufswegen, Vereinsmäßig, gesundheitsbedingt und auch die Arbeit in der Landwirtschaft eigentlich viel zu wenig Zeit um mehr zu "basteln"...
Aber wenn ich die Muse und Zeit habe, tue ich es gerne und sehe es auch als Ausgleich an.

Ruedi1952
Alter Hase
Mein erstberuf war Malergeselle, meine Eltern haben dann ein altes Haus gekauft.
Da hieß es dann Renovieren und so ergab es sich mit dem Heimwerken.

Eichler71
Alter Hase
Das Werken hat mich schon immer begeistert. Angefangen mit einem Elektronikbaukasten und einer Ausbildung zum Industrieelektroniker. Mein Vater ist KFZ Mechaniker und wir haben ständig an den Autos geschraubt. Meine eigenen Autos waren vom Schrottplatz und mussten wieder flott gemacht werden.

Als dann das eigene Haus anstand war klar, dass es ein altes sein musste, in dem man noch viele Dinge zu machen hatte bzw. hat.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Als Kind schon immer mit Lego oder Lego-Technik gespielt.
Da war die Lehre als Schlosser schon fast vorprogrammiert.
Und als wir dann 2007 ein Haus gekauft haben, war es dann vollends um mich geschehen.
Bis auf die ganz großen Baustellen ( komplett neue Fenster, Dach, Heizung) machen wir alles selber und haben auch richtig Spaß dabei.
Beruf und Hobby sind bei mir eins. emoticon.regular_smile.title