Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ordnung im Werkzeugschrank - Bitte um Tipps / Vorschläge

kaosqlco
Diamantmitglied
In meinem Werkzeugschrank sieht es so aus ...

70449.attach

Damit bin ich natürlich noch nicht zufrieden. Ich finde zwar alles, hätte aber gern noch eine bessere Übersicht und eine Aufbewahrung so, dass jedes Tool einen festen Platz hat. Gleiches gilt für eine 'sortenreine' Aufbewahrung der Verbrauchsmaterialien und Hilfsmittel nach Verwendungszweck ... Schleifen, Bohren, Schrauben, Sägen, Fräsen ...
Und alles sollte möglichst platzsparend gelöst sein, da ich eine wirklich kleine Werkstatt habe. :whatchutalkingabout Es muss also alles in meinem 200cm hohen / 70cm tiefen / 100cm breiten Werkzeugschrank untergebracht werden.
Wie habt Ihr das 'Problem' mit der Werkzeugaufbewahrung gelöst? Lagert Ihr die Tools in Koffern, Kisten, Fächern oder auf Auszügen? Hat bei Euch alles seinen Platz, nur so ungefähr oder gar nicht? Hat Jemand Werkzeug- / Schubladeneinsätze gebaut? Wie habt Ihr die gebaut? - Ich bitte um Tipps und Anregungen.
33 ANTWORTEN 33

chief
Diamantmitglied
Meine bisherigen (und hoffentlich bald obsoleten) Halterungen würden dir nicht viel nutzen. Denn meine Problematik war das genaue Gegenteil von deiner. Ich habe zu wenig Tiefe. Und da ich auch möglichst wenig Höhe verschwenden wollte, habe ich Halterungen gebaut, die dreh- oder schwenkbar sind, damit ich nichts nach oben heraus ziehen muss.

froschn
Diamantmitglied
Nachtuebernahme:
@froschn : der Werkzeugorca is klasse!


Der Sohn ist empört. Erst hat seine Mutter angedeutet, es könne sich um einen Orca mit Flügeln handeln. Und nun du auch noch emoticon.smilie_rofl.title
Ich soll jetzt bitte klarstellen, dass es sich bei der Taube um eine reinrassige Kiebitz Taube handelt. So!!!emoticon.smilie_rofl.titleemoticon.smilie_rofl.titleemoticon.smilie_rofl.title

Und so sehen unsere Orca Tauben aus:

70689.attach ​​​​​​​

kaosqlco
Diamantmitglied
chief:
Meine bisherigen (und hoffentlich bald obsoleten) Halterungen würden dir nicht viel nutzen. Denn meine Problematik war das genaue Gegenteil von deiner. Ich habe zu wenig Tiefe. Und da ich auch möglichst wenig Höhe verschwenden wollte, habe ich Halterungen gebaut, die dreh- oder schwenkbar sind, damit ich nichts nach oben heraus ziehen muss.


emoticon.smilie_schild-fragezeichen.title
Zeig mal. Ich bin mir sicher, dass die aus Deiner Sicht schlechten Halterungen trotzdem gut durchdacht sind.

chief
Diamantmitglied

kaosqlco
Diamantmitglied
chief:
Zum Teil existiert einiges davon nicht mehr....

https://www.1-2-do.com/projekt/werkzeugunterbringung-2-0/bauanleitung-selber-bauen/4005435


Danke, kenne ich gar nicht. emoticon.omg_smile.title mg_smile: French Cleat / offene Aufhängung ist aber nix für mich. Dreckt zu schnell ein und frißt auch Tiefe an der Werkstattwand, die ich nicht habe. Bei mir muss alles in Schränken / Schubladen verstaut werden.

chief
Diamantmitglied
Bei mir war es der Hintergrund, dass ich die Werkbank klappbar gebaut habe. Also die Möglichkeit, sie zur Wand hin zu zuklappen. Eigentlich, um im Bedarfsfalle mein Auto noch in die Garage stellen zu können. Dazu ist es jedoch nie gekommen...

Nachtuebernahme
Goldmitglied
kaosqlco:
@Nachtuebernahme
Was ist das?

70688.attach


Das sind Spannbacken für meine 4-Backen Drechselfutter. Auf der anderen Seite hängen Zentrumsfinder, Wandstärkemesser, Taster usw.
Das ist die Drechselzeuglade...emoticon.wink_smile.title

kaosqlco
Diamantmitglied
Nachtuebernahme:


Das sind Spannbacken für meine 4-Backen Drechselfutter. Auf der anderen Seite hängen Zentrumsfinder, Wandstärkemesser, Taster usw.
Das ist die Drechselzeuglade...emoticon.wink_smile.title


Wieder was gelernt. emoticon.smilie_like.title
Ein Vertikalauszug hat natürlich auch Charme, vor allem in Nischen.

Munze1
Silbermitglied

- 3x gefräste Schubladeneinsätze von @Munze1

Sowas ist möglich, wäre aber nicht ganz billig, dass Material ist schon roh recht teuer. emoticon.wink_smile.title

kaosqlco
Diamantmitglied
Munze1:

...
Sowas ist möglich, wäre aber nicht ganz billig, dass Material ist schon roh recht teuer. emoticon.wink_smile.title



Was ist das Material? Hartschaum?