Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Frage der Woche: Aus welchen Gegenständen habt ihr schon Regale gebastelt?

MelanieO
Alter Hase
Liebe Community,

Leitern, Ziegelsteine, Weinkisten – mittlerweile kann ja aus fast allem ein schönes und vielleicht auch praktisches Regal gebastelt werden. emoticon.smilie_klatschen.title

Habt ihr euch auch schon an diesem Trend versucht? Welche Materialien und Gegenstände habt ihr genommen um ein Regal zu bauen? Und war das Ergebnis so wie ihr es euch vorgestellt habt?
20 ANTWORTEN 20

Ottomar
Goldmitglied
Zu Studentenzeiten und bei sehr schmalem Geldbeutel waren es Ziegelsteine und Bretter, die irgendwelche Baustellen spendierten. Ist verjährt.

Später, mit zunehmendem Bewusstsein um die Schönheit der Dinge, wurden statt Brettern in variablen Größen Pressspanzuschnitte in gewünschten Größen und wiederum Ziegel gestapelt. Was war ich stolz, und wie grausam sah das in Wirklichkeit aus ...

Eine Weinkistenperiode gab es auch. Da passten LPs stehend wunderbar rein. (Für die Jüngeren: LP = Langspielplatte; das sind die schwarzen Rundlinge mit Musik drauf).

Die Krönung: fertig gekaufte (!) Regalständer, die zwischen Decke und Fußboden eingeklemmt wurden. In die konnte man in beliebiger Höhe die Träger einklinken. Achtung: Ständer wirklich ganz, ganz fest verspannen!

Und schließlich und bis heute anhaltend die Periode der hölzernen Bücherregale - volles Holz aus der Sägmühle des Vertrauens und immer höhere Designhöhenflüge ...

froschn
Diamantmitglied
Wir hatten damals mal zwei Reifen mit hübschen Felgen von einem Ami-Schlitten. Hingestellt und ein nettes Brett drauf - fertig. Das sah richtig cool aus.

Brutus
Platinmitglied
Also im Keller habe ich selbst Neonröhrenrahmen, diese quadratische Variante schon aufrecht stehend zum Regal gemacht. Viel von meinem Bastelholz steht wie ein Regal an der Wand und darauf liegt dann auf den einzelnen großen Bretter, das kleinere Holz.

Maggy
Diamantmitglied
froschn:
Wir hatten damals mal zwei Reifen mit hübschen Felgen von einem Ami-Schlitten. Hingestellt und ein nettes Brett drauf - fertig. Das sah richtig cool aus.


Das kann ich mir sehr gut vorstellen. In den Studentenzeiten hatte ich auch mal nur mit 2 Schnüren, die von der Decke hingen mit Brett eingehängt, ein Regal. Aber wenn man etwas entnehmen wollte, mußte man das Brett immer festhalten. Ziemlich bald gefiel es mir nicht mehr.

Janinez
Diamantmitglied
@ Ottomar - ich mußte jetzt lachen bei Deinen Erklärungen+++++++

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ziegelsteine, Glasbausteine, Hängekonstruktionen von der Decke mit Seil und Treibholzplanke, Steine aus alten Wänden entfernt (das gab damals Ärger beim Auszug...), Gerüstplanken...

Jester
Goldmitglied
Reglale habe ich schon aus Kartons , aus Flaschen und Brettern, aus Holzkisten und ganz profan aus Ikea-Material gebaut

0x5352
Grünschnabel
Wandschienensystem, Pfalstersteine, Klinker und natürlich Holz.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Natürlich aus den guten alten Europaletten emoticon.wink_smile.title und Ytong-Steinen (Porenbetonsteine)

Holzfan
Bronzemitglied
Mein letztes größeres Regal war ein fahrbares Bücherregal vor den Wandschränken. Natürlich aus Holz.