Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch PTA 2400

Decosi
Alter Hase
Hallo
Ich spiele mit dem Gedanken mir den PTA 2400 oder den GTA 2600 zu leisten. Nur ist die Frage ob man die Maschinenaufnahme auch einzeln bekommt?
Wenn es nur über die Ersatzteile Bestellung geht könntet ihr mir sagen was man dafür alles braucht.

Gruß
10 ANTWORTEN 10

Woody
Platinmitglied
Immer nur diese Nummernangabe emoticon.mad.title . Würde mir wünschen, so wie schon so oft angeregt, bitte die Produktbezeichnung dazuzuschreiben, nicht jeder hat alle Nummern im Kopf.

Beim PTA handelt es sich um den Arbeitstisch.

Decosi
Alter Hase
Es sind beides Arbeitstische von Bosch. Normalerweise für Kappsägen. Mir wäre es wichtig zu wissen ob man die Verbindungselemente zwischen Tisch und Maschine auch einzeln bekommt. Damit man die Maschinen ohne zu schrauben wechseln kann.

kaosqlco
Diamantmitglied
Guck mal hier:

http://www.powertools-aftersalesservice.com/public/boschdiy/service?p_auth=qA6JlRJo&p_p_auth=K60emP4...

Das sollte die Liste der bestellbaren Ersatzteile für den PTA 2400 sein. Für den GTA mußt Du die Sachnummer rausfinden und selbst mal forschen.

keinerle
Alter Hase
Nabend

Ich habe selber das Blaue Pendant, also den GTA 2600... und hatte auch die selbe Idee, wie du und wollte die beiden Aufnahmen nachkaufen um den GTA dann mit einer Holzplatte als mobile Werkbank nutzen zu können...
Beim Bosch Ersatzteilservice angerufen und dort bestimmt 45 min gebraucht, bis überhaupt einer wusste ob es das einzeln gibt oder nicht...

Dann kam der große Hammer - nur die oberen 2 Aufnahmen sollten inkl. Versand knappe 80€ kosten... angesichts eines Tischpreises im Netz von 110€ echt happig...
Ich hab jetzt selbst etwas herumprobiert und bin gerade dabei mir selber Aufnahmen zu bauen

Und wenn du die Wahl hast, dann würde ich auch an deiner Stelle den GTA nehmen... kostet gleich viel, aber die Aufnahme obendrauf ist knappe 10cm länger wie beim PTA 🙂
So passte dann auch meine Metabo KGS drauf, was beim PTA nicht gepasst hätte^^

kaosqlco
Diamantmitglied
Ich betreibe eine Metabo GKS 216 auf einem PTA 2400. Da paßt alles. Lt. Katalog / Ersatzteilliste heißt das Teil Aufspannschiene und kostet netto 72 Schweizer Franken (einen Euro-Preis habe ich leider nicht gefunden). Die Sachnummer des PTA ist 3603M05000, die der Aufspannschiene 1619P03247.

keinerle
Alter Hase
Naja... 72 Schweizer Franken, sind jetzt gerade etwa 66,5€... dazu dann noch 19% Mwst... dann sind wir auch wieder bei knapp 79€... und das dann noch zzgl. Versand... da sind wir von meinen geschriebenen 80€ nicht weit entfernt.

Da würde ich eher 2 Tische kaufen und versuchen, das zweite Gestell so wieder in der Bucht loszuwerden 🙂

Oder eben doch etwas kreativ sein und selber basteln^^

kaosqlco
Diamantmitglied
Ich hatte auch schonmal dran gedacht, mir eine zweite Schiene für meinen PTA zuzulegen, um z.B. die Ständerbohrmaschine damit zu betreiben. Den Preis finde ich aber auch inakzeptabel.

keinerle
Alter Hase
Ist wirklich etwas übertrieben... aber was will man machen

Ich habe die Metabo KGS 254M und diese passte leider nicht auf den PTA... Habe ich hier im Forum Bilder zu gesehen...darum auch der GTA...
Und erfreulicherweise kam dann auch noch dazu, dass der blaue 10€ günstiger wie der grüne war, dadurch wurde die Entscheidung dann noch versüßt emoticon.wink_smile.title

Decosi
Alter Hase
Okay meine Idee ist also nicht neu. Dann werde ich zum blauen Tisch greifen ist wirklich 10€ günstiger als der grüne.
keinerle sag mal bescheid ob es geklappt hat mit den Aufnahmen bauen.
Finde den Tisch ganz okay wollte halt die Tischbohrmaschine und die Kappsäge daraufspannen.