Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bilder aufhängen ohne Nagel – eure Tipps und Erfahrungen

Toby
Platinmitglied
70119.attach


Kleben statt Bohren (Markenname von Pattex) oder Powerstripes (Markenname von Tesa) heißen wohl die bekanntesten Klebelösungen. Patafix (Markenname von UHU), Voloflex oder Command Bilder Montagestreifen die eher unbekannteren Lösungen.
Im Handel gibt es unzählige solcher Lösungen, doch was taugen die?
Ein Bild mit einem Klebestreifen befestigen? Noch vor einem Jahr wäre dies für mich niemals in Betracht gekommen.
Dann ist unsere Älteste Tochter mit Ihrem Freund umgezogen und ich konnte selbst testen, wie einfach diese Klebestreifen, auch noch nach Jahren, ganz leicht und vor allem rückstandsfrei, zu entfernen waren. Und an diesen Streifen hingen richtig große Bilder. Ich war völlig überrascht und konnte diese Klebepads dann auch bei unseren Eltern zur Montage der Plissee’s einsetzen. Die mitgelieferten Klebepads taugten so rein gar nichts, die gekauften des Markenherstellers dagegen schon.


Setzt Ihr solche Klebepads ein und wenn ja für was? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht. Eine Schraube wird dadurch sicher nicht ersetzt werden können, jedoch interessiert uns, welche Gewichte an diese Pads gehängt werden können.
24 ANTWORTEN 24

Toby
Platinmitglied
Es gab Zeiten, da war ich der grüne Mann im Eingangspost.
Altbau, 16 Jahre alt und es war nichts fest zu bekommen.
Ich hätte mit dem Hammer die Wand einschlagen können so sauer war ich.
Von daher bin ich froh, dass es solche Klebepads gibt. Und ich finde,
mittlerweile sind die richtig gut geworden.
Der Werbung hab ich nie getraut bis ich es dann wirklich mal selbst bei der Großen testen konnte.
Nicht ganz so leicht wie in den Medien gezeigt, konnte man diese Streifen wirklich einfach und vor allem rückstandsfrei, entfernen.

kaosqlco
Diamantmitglied
@Toby
Was sind bei Dir 'richtig große Bilder'? Über welches Gewicht reden wir da?

Toby
Platinmitglied
kaosqlco:
@Toby
Was sind bei Dir 'richtig große Bilder'? Über welches Gewicht reden wir da?


Also das waren diese 3 Bilder die ein Motiv ergeben.
Links und rechts so 30x40cm, das mittlere 150x40cm.
Gewicht .... kann ich nur schtzen, aber so 4-5 kg?

Brutus
Platinmitglied
Das Schwerste, was bei mir an der Wand hängt, ist mein TV ;O)

Schätze so um die 30 Kg.

So fette Klebehaken gab es dann doch nicht ;O)

mit
Silbermitglied
Ich habe 2 Bilder mit eigenen Motiven im Bad hängen. Die Bilder sind 40x80cm auf Kunststoffplatte. Hinten ist ein Vierkantalurahmen aufgeklebt und dieser ist mit Konstruktionsklebeband an den gefliesten Wänden befestigt. Hält seit Jahren.

JoergC
Diamantmitglied
Es gibt ja Spiegelklebeband, mit dem man relativ schwere Spiegel an die Wand pappen kann.

Brutus
Platinmitglied
Ich möchte nicht daneben stehen, wenn so ein Teil mal runter kommt ;O)

kaosqlco
Diamantmitglied
JoergC:
Es gibt ja Spiegelklebeband, mit dem man relativ schwere Spiegel an die Wand pappen kann.


Wir haben tatsächlich Spiegel mit Klebeband fixiert. Aber nur die Fläche, damit sie nicht schwingen, was bei 1,5m Höhe durchaus passieren könnte. Aufgehangen sind sie oben und unten mit Spiegelhaltern.

chief
Diamantmitglied
Ich habe grundsätzlich eine Aversion gegen das Wort "selbstklebend"... Meine Erfahrungen damit sind überwiegend negativ. Da kann man den Untergrund säubern und entfetten, bis der Arzt kommt. Irgendwann löst es sich doch.

JoergC
Diamantmitglied
chief:
Ich habe grundsätzlich eine Aversion gegen das Wort "selbstklebend"... Meine Erfahrungen damit sind überwiegend negativ. Da kann man den Untergrund säubern und entfetten, bis der Arzt kommt. Irgendwann löst es sich doch.


außer es soll wieder lösbar sein - dann löst es sich nie !