Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lösung gesucht für automatischen Fensteröffner am Frühbeet

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Liebe Gartenfreaks, ich hab 2 handelsübliche Frühbeete und suche nach einer Lösung für das automatische Öffnen und Schließen der Fenster.
Die handelsüblichen Fensteröffner verfügen über einen Pneumatikzylinder, der leider für den Winkel, in dem Seitenwand und Dach aufeinander stoßen, ungeeignet ist (stößt an).
Nun hat mein Mann schon für ein Frühbeet eine Hilfsschiene eingezogen, die die Befestigung des Öffners von der Seitenwand weg ermöglicht, aber diese Lösung ist recht instabil.
Vielleicht kennt ja jemand eine Fensterheber-Bauform, die für ein Frühbeet (s. Foto) auf Anhieb paßt oder hat eine Lösung parat.
16 ANTWORTEN 16

Funny08
Goldmitglied
@ Woody, das Teil arbeitet ohne Strom - für Frühbete kann es laut Bedienungsanleitung auch umgebaut werden - Link zur PDF

schnurzi
Platinmitglied
Wir hatten mal jemand, Gott hat ihn Seelig, der hat sein Frühbeet mit Bimetall streifen versehen, auf jeder Seite ein Metall angebracht, aber WIE er es gemacht hat weiß ich nicht mehr, ich meinte damit die Länge vom Metall ! Ich habe es auch bei Google nicht gefunden.
Das Bild hab ich noch in Erinnerung, aber sehr blass!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ommama:
@ RedScorpion
von der Sache her ok, aber Strom gibts da nicht, um einen Motor anzutreiben emoticon.wink_smile.title
Danke aber für deine Bereitschaft, mir bei der Lösung zu helfen. Was meinst du mit "an der Bucht"...... dieser Begriff sagt mir nichts, ich verbinde ihn mit der Küste und vielleicht noch einem Hafen....
...


Okay. War nur so ein Gedanke wie man euch helfen könnte.
Ohne Stromanschluss ist das natürlich nicht machbar.
Das könnte man eigentlich auch mit einer Autobatterie, einem Solarladegerät, etc. schaffen.
Vielleicht ist euch der Aufwand dafür aber zu hoch und zu umständlich.

Rainerle
Diamantmitglied
Das ist exakt das, was Du brauchst. Der Preis ist allerdings nicht toll.
http://www.amazon.de/Beckmann-Automatischer-Fensteröffner-für-Frühbeet/dp/B004JIDJF2/ref=sr_1_2?ie=U...

Hazett
Silbermitglied
ein interessantes Teil, dieser Fensterheber... nur funktionieren tut das Teil mit einer
Memory-Metallfeder , welche als Druckfeder aufgebaut ist... und bei ca. 15° C sich
zus.gezogen hat ( Grundstellung ) bei Erwärmung dehnt sich die Feder aus und drückt den
Kolben hoch --- ist im Prinzip ein Bimetall mit Temperatur-Kompensation !
solche Teile werden (als Druckfeder) auch für Tee-Automaten gebraucht... habe sowas noch in einer Schublade liegen ! Eine Gasfüllung schafft den Hub nicht, es sei denn, hier wird mittels Brennglas die Sonnenstrahlung auf den Zylinder gebündelt !
Gruss....

Rainerle
Diamantmitglied
Mag sein, dass diese doch anders funktionieren ... Mein Vater hat exakt solche Teile an seinem Gewächshaus und sie funktionieren tadellos. Nur die haben eben eine andere Aufhängung. Die oben verlinkten sind flacher, so dass diese für Frühbeete nutzbar sind. Ist nichts neues, gibt es schon seit 20 Jahren.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Vielen lieben Dank an alle, die ihre Lösungsvorschläge gepostet haben. Wir gehen derzeit mit euren Anregungen schwanger (noch ist ja ein wenig Zeit) - mal schauen, was für ein "Baby" zum Vorschein kommen wird.