Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ziehklinge - habt und nutzt Ihr so etwas?

Rainerle
Diamantmitglied
Irgendwie fand ich interessant, dass wenn man hier die Suchfunktion nutzt, sehr wenige Threads mkt Ziehklingen kommen. Und wenn, dann eigentlich nichts ausführliches. Sogar der Wissensbereich war komplett leer.

Da ich mittlerweile die Zeihklinge für mich entdeckt habe und sehr gerne damit arbeite, frage ich mich nun, ob hier vielleicht Heimwerker sind, die noch nie von einer Ziehklinge gehört oder gelesen haben.

Für diese unter unsdie Ziehklingen (noch) nicht kennen, habe ich aktuell einen Wissensartikel geschrieben. Und wenn Fragen bestehen, kann man diese gerne hier stellen. Würde mich auch freuen, wenn die eine oder andere Anregung hier gennat würde. Den Artikel kann man ändern und ich lerne gerne hinzu!
83 ANTWORTEN 83

HOPPEL321
Goldmitglied
Möglicherweise gibt es da auch missverständnisse,ich kenne Ziehklingen unterschiedlichster Bauform.
Vom kleinen Endgrater über Spezielle Formen in der Industrie bis zum 50cm Teil beim Schnitzer.

Holzpaul
Goldmitglied
HOPPEL321:
Möglicherweise gibt es da auch missverständnisse,ich kenne Ziehklingen unterschiedlichster Bauform.
Vom kleinen Endgrater über Spezielle Formen in der Industrie bis zum 50cm Teil beim Schnitzer.
Das was Du meinst bezeichnen die Schnitzer als Ziehmesser - Zumindest in meinem Umfeld.
LG Holzpaul - der mit dem Holz tanzt

George1959
Silbermitglied
Ich habe auch eine Ziehklinge und benutze es auch. Neulinge tun sich oft Anfangs etwas schwer mit dem Nachschärfen aber etwas Übung genügt und schon klappt es.

farin87
Alter Hase
Hab auch ein paar, die ich mal günstig mitbestellt habe. Fand den Materialabtrag zu gering, bis ich mal etwas nachgeforscht und herausgefunden habe, dass die nicht Werksseitig geschliffen kommen und wie man die Dinger schärft... Reicht das zum Antrag DAU 2017?

Woody
Platinmitglied
Hab heute mal in meiner Werkstatt nachgesehen und gleich eine ganze Handvoll Metallplättchen unterschiedlichster Formen gefunden. Manche machten mir durchaus den Eindruck, dass sie aus alten Sägeblättern gefertigt wurden.

Da ich mir heute endlich meinen neuen Schiebeschlitten gebaut hab, konnte ich die Ziehklingen auch gleich mal bei den Führungsschienen testen. Geil!

Ich wäre nie darauf gekommen, wenn nicht dieser Thread eröffnet worden wäre.

Ottomar tut leid, meine Klingen kriegste nicht 😉

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Woody:
Da ich mir heute endlich meinen neuen Schiebeschlitten gebaut hab, konnte ich die Ziehklingen auch gleich mal bei den Führungsschienen testen. Geil!


Genau dafür hatte ich sie auch das letzte Mal in den Händen emoticon.smilie_klatschen.title

ruesay
Goldmitglied
Das ist wie im Swinger-Club: alles kann, nichts muss. Bisher nutze ich nur die "Abzieher", als Farbschaber bekannt. Nachdem ich das hier alles seit Tagen verfolge, werde ich mir auch welche zulegen.

Vielen Dank für das "Wachmachen"!

Toby
Platinmitglied
Bei der Gelegenheit .... es gibt diese Ziehklingen nicht nur in gerader Form wie beispielsweise im Video von Holzpaul zu sehen ist.

Sämtliche Formen stehen zur Verfügung. Elipsen etc,
Die werden beispielsweise bei Holzschalen benutzt um eine möglichst ebene Innenfläche zu bekommen. Zumindest wenn man sich nicht modernster Technik bedient um die Schale herzustellen, sondern konventionell mit Stechbeitel.

Ottomar
Goldmitglied
Woody:

Ottomar tut leid, meine Klingen kriegste nicht 😉


Das habe ich nun davon, dass ich so von meinen geliebten Ziehklingen geschwärmt habe ... :frown:

Janinez
Diamantmitglied
da ihr alle so davon schwärmt werde ich meine wohl doch auch mal ausprobieren..............