Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Welchen Widerstand für LED

Santschik
Silbermitglied
Hallo ich möchte jeweils eine rote, gelbe, blaue und grüne LED mit zwei DURACELL LR1 1.5V Batterien, in Reihe geschaltet, betreiben.
Leider gibt es keine mA angaben auf den Batterien und somit tue ich mir gerade schwer den passenden Widerstand raus zu suchen. Kann ich einfach pauschal von ca. 800mA ausgehen?

Rot: ca. 2.1V Durchlassspannung
Gelb: ca. 2.2V Durchlassspannung
Blau: ca. 3.1V Durchlassspannung
Rot: ca. 3.7V Durchlassspannung (falls es hier überhaupt geht)
32 ANTWORTEN 32

Fernton
Ehemaliges Mitglied
Versuch es doch mal mit dem LED-Rechner.

bonsaijogi
Ehemaliges Mitglied
Du brauchst nicht die mA Angabe der Batterie, der Strom wird ja "verbraucht" und wird deshalb "weniger"
Du brauchst die mA Angabe der LED und die liegt im allgemeinen bei allen zwischen 18 und 20 mA.

bonsaijogi
Ehemaliges Mitglied
Du brauchst folgende Widerstände:

Rot-1: 82 Ohm
Gelb: 47 Ohm
Blau: 6 Ohm
Rot-2: 1 Ohm oder gar keinen 🙂

edit:
Dieser Rechner ist sehr einfach zu bedienen.

noch´n edit:
hab dazu in den Anfängen mal ein Projekt mit Erläuterung der Berechnung verfasst.

Santschik
Silbermitglied
Ich habe diesen genutzt:
http://www.leds.de/Widerstandsrechner/

bonsaijogi
Ehemaliges Mitglied
... auch nicht schlecht.

Lionsreich
Silbermitglied
Ja da gibt es viele 🙂

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Eines zur Klarstellung: Also wenn ich dich richtig verstehe, willst du die LEDs parallel und die Batterien in Serie schalten - in Reihe sind die LEDs ansonsten möglicherweise zu dunkel, macht also keinen Sinn emoticon.wink_smile.title

bonsaijogi:
Du brauchst folgende Widerstände:

Rot-1: 82 Ohm
Gelb: 47 Ohm
Blau: 6 Ohm
Rot-2: 1 Ohm oder gar keinen 🙂


Wie kommst du auf die Werte? Ich denke, du hast dich da bei ein paar Zahlen vertippt!?

Ich komme auf:
Rot-1: 56 Ohm
Gelb: 47 Ohm
Blau und Rot-2: Hier benötigt man theoretisch keinen Widerstand. Jedoch würde ich zur Sicherheit trotzdem einen sehr kleinen Widerstand verwenden, als "Schutz für die LED" ...

bonsaijogi
Ehemaliges Mitglied
Keine Ahnung, hab wohl irgendwie zu schnell, zu unkonzentriert ... was auch immer ...

Die zweite Rote ganz oben ist wohl ein Vertipper und soll ne Grüne sein.

Also nochmal:
Spannung am Vorwiderstand (UR) / Strom (I) = Vorwiderstand (R)

Ergibt für
Rot: (3V - 2,1V) / 20mA = 45Ohm
Gelb: (3V - 2,2V) / 20mA = 40Ohm
Für Blau und Grün geb ich Dir auch Recht mit nem ganz kleinen Widerstand.

pitalie
Bronzemitglied
Ich bin ehrlich gesagt doch beeindruckt, was es nicht alles gibt. LED-Rechner. Habe ich gleich mal ausprobiert. Einfach klasse. Ist hier zwar nicht Thema, aber trotzdem möchte ich es positiv erwähnen!