Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

einhandzwinge mit grosser Spannweite

Roland1969
Alter Hase
Hallo, ich suche eine Einhamdzwinge mit über 120mm Spannweite. Ich möchte damir Werkstücke an einem Anschlag fixieren. Leimzwingen gingen auch. Ich konnte bei Am... und Co nix finden...

Danke und Gruß
Roland
16 ANTWORTEN 16

Schlacke
Alter Hase
Vielleicht tun es ja auch Rohrzwingen a.k.a. "unendliche Zwingen".
Bei diesen handelt es sich um zwei Spannbacken, welche auf ein zölliges Rohr (z.b. Wasserrohr) beliebiger Länge montiert werden können.
Bei einigen muss dafür ein Gewinde am Rohrende sein, bei FeineWerkzeuge gibt es aber auch welche für blanke Rohre.

Nightdiver
Goldmitglied
Von Wolfcraft gibt es Einhandzwingen und für die Zwingen einen Verbinder, mit dem man zwei Zwingen zusammenstecken und somit den Spannbereich deutlich erhöhen kann. Der Verbinder liegt um die 10€, die Zwingen gibt es in 70cm und 90cm. Zur Sicherheit und etwas Luft zu haben, nimmst du je eine 70 und eine 90, damit es nicht zu knapp wird. Und die Zwingen kannst du später als Einzelzwingen weiterverwenden.
Alternativ, wie Schlacke schon schrieb, die Rohrschraubzwingen. Da würde ich dir aber die Bessey in 3/4 Zoll empfehlen und nicht den billigen Chinaschrott. Die 1/2 Zoll sind für die Länge zu klein. Allerdings bist du da mit Zwinge (~25€) und 150cm 3/4 Zoll Rohr (~ 15-25€) fast beim gleichen Preis, wie für die Wolfcraft-Teile.

kjs
Diamantmitglied
Nightdiver:
Von Wolfcraft gibt es Einhandzwingen und für die Zwingen einen Verbinder, mit dem man zwei Zwingen zusammenstecken und somit den Spannbereich deutlich erhöhen kann. Der Verbinder liegt um die 10€, die Zwingen gibt es in 70cm und 90cm. Zur Sicherheit und etwas Luft zu haben, nimmst du je eine 70 und eine 90, damit es nicht zu knapp wird. Und die Zwingen kannst du später als Einzelzwingen weiterverwenden.
Alternativ, wie Schlacke schon schrieb, die Rohrschraubzwingen. Da würde ich dir aber die Bessey in 3/4 Zoll empfehlen und nicht den billigen Chinaschrott. Die 1/2 Zoll sind für die Länge zu klein. Allerdings bist du da mit Zwinge (~25€) und 150cm 3/4 Zoll Rohr (~ 15-25€) fast beim gleichen Preis, wie für die Wolfcraft-Teile.


Und ein Nachteil weswegen ich von den Zwingen wieder abgekommen bin: Leim und das verzinkte Rohr erzeugt sehr häßliche Flecken auf dem Werkstück.

Roland1969
Alter Hase
Ich glaube ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte Zwingen mit großer Ausladung. Etwa sowas hier Kreg Face clamp https://amzn.to/2FwDR5m

Inzwischen hab ich für den Zweck die Wolfcraft Spitzfederzwinge im Baumarkt gekauft: https://amzn.to/2r8SHu6
Die reichen für meinen Zweck erstmal.

Vielen Dank an Alle!!

Nachtuebernahme
Goldmitglied
Also keine Einhandzwinge sondern Federzwinge!
Das ist natürlich auch etwas anderes.

Roland1969
Alter Hase
Einhandzwinge wär auch gegangen. Die Kreg sind mir für den Zweck nur etwas teuer...

kjs
Diamantmitglied
Das ist natürlich was ganz anderes.... Findet man auch etwas preiswerter als Kreg unter den Namen Gripzange oder vise clamp oder Schweißerzange in der Bucht und auf Ali. Von der Sorte habe ich eine 18" lange in der Werkstatt, hat so um die 12€ gekostet.