Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Überwachungskamera für den Keller (kein Strom, kein WIFI)

Create
Grünschnabel
Liebe Forumuser,

ich wohne in einem Mehrfamilienhaus in der Stadt. Mir wurde bereits ein sehr teures Rad aus meinem Kellerraum gestohlen. Nun wäre es mir Lieb wenn ich neben einem guten Schloss auch eine Kamera installieren könnte.

Problem da unten habe ich
1. Nur eine Steckdose (zu welcher der potentiellen Einbrecher sehr leich trankommt)
2. Kein WLan womit ich die Daten übertragen könnte.

Daher meiner Frage:

Gibt es eine Kamera mit
1. Einem Akku
2. Einer SD-Kartenspeicherung
3. Einer Aufzeichnung bei Bewegung
4. Einer Nachtsicht

Ich habe schon selbst im Internet recherchiert, finde aber nur WLAN Modelle.

Hat jemand Erfahrung oder eine Idee, das wäre klasse. Und würde mir wieder ein ruhiges Gefühl geben mein Rad zu parken.

VG

Create

16 ANTWORTEN 16

gschafft
Platinmitglied
Keine Ahnung wie dein Empfang mit einem Handy im Keller ist, aber es gibt auch Überwachungskameras mit LTE / 3 G Übertragung die bei einer Bewegung im Keller anfangen aufzuzeichnen. Die Daten werden dann per LTE in eine Cloud übertragen, die du mit deinem Handy oder PC abrufen kannst. Selbst wenn die Kamera entdeckt und mitgenommen wird, sind die Daten in der Cloud.

Ist zwar nicht ganz so günstig die Lösung, aber vielleicht eine Alternative für dich.

Wolfgang111
Goldmitglied
KaosqIko
Ob GPS was bringt, bezweifle ich. Bei einem geklauten Rad, weißt Du dann vielleicht, wo es ist. ... Und dann? Willst Du an der Haustüre klingeln ... oder das SEK rufen. Ob die die Tür dann eintreten, nur weil Du dahinter Dein Rad vermutest? Und was machst Du, wenn das GPS-Signal aus einem mehrstöckigen Haus kommt?

Für solche Dinge ist unsere Polizei zuständig und nicht der Bestohlene. Man gebe den Herrschaften in Schwarz die Koordinaten und die machen den Rest für uns. Selber darf man natürlich nicht das Rad von dem Dieb zurückholen. Das könnte dann wiederum ungewollte negative Reaktionen auslösen.

Krusse
Goldmitglied
@kaosqlco das sehe ich nicht so, was bringt dir eine Kamera, wenn Du oder die Polizei die Diebe nicht kennt. Ich habe einen Bekannten der ist Polizist und die haben täglich Aufnahmen von freundlich winkenden Einbrechern die in die Kamera grinsen. Problem ist das die leider keinen Personalausweis vor die Linse halten. Ein GPS Signal ist aber für die Polizei schon eine coole Sache und ich denke das Sie Dankbar wären für den Standort. Und wenn dann noch in Verbindung einer Aufnahme ..... Aber immer daran denken Öffentliche Bereiche wo andere Menschen gefilmt werden können sind Tabu.

kaosqlco
Diamantmitglied
@Krusse
Ich habe nicht geschrieben, dass ich eine Kamera für die beste Lösung halte, auch wenn ich selber eine nutze. Fällt bei mir auch unter Abschreckung. Der Einbrecher, der bei uns im Februar einsteigen wollte, hat als erstes die Wandlampe abgerissen, da deren Bewegungsmelder ausgelöst und die Lampe eingeschalten hatte. Hätte ich damals die weiter oben montierte Kamera schon gehabt, wäre er wahrscheinlich gar nicht erst in den Garten eingestiegen.

Dass sich die Polizei über den GPS-Standort eines geklauten Fahrrads erstmal freut, glaube ich auch. Doch wie geht es dann weiter? Solange es keine Durchsuchungsbeschluss gibt, kann die Polizeit auch nur an der Tür klopfen. emoticon.confused_smile.title

Ich wohne in Berlin. In der Statistik der geklauten Fahrräder liegen wir ganz weit vorn. Ich glaube nicht, dass die Polizei (hier) so viel Zeit hat, jedem Hinweis auf den möglichen Standort eines geklauten Fahrrads nachzugehen.

ElseKling
Alter Hase
Tiefcoolkost:
Hi Create. Das hört sich nach de mRichtigen Einsatzgebiet für eine Wildkamera an. Die sind dafür gebaut, irgendwo im Wald an einen Baum gehängt zu werden und bei Bewegung auszulösen.


Leider halten die Batterien, je nach Anzahl der Auslösung meist nur ca ein paar Wochen bis 1 Monat. Einem befreudeten Jäger habe ich daher seine Kameras jeweils mit einer Motorradbatterie umgerüstet. Da kommst Du auch schon ohne dicke BAtterie in eine Größenordnung, die ein unauffälliges Verstecken unmöglich machen.

exeninfo
Grünschnabel
Es gibt gute Kameras von Seissiger und Spypoint.
Wenn Du im Keller Mobilfunk empfangen kannst, gibt es auch von Spypoint eine Kamera, die das Foto bei Bewegung sofort verschickt.
Da wäre selbst beim Diebstahl der Kamera der Beweis in Deinen Händen.
Beide Hersteller bieten Stahlgehäuse für die Kameras an um sie gegen Vandalismus/Diebstahl zu schützen.
Musst halt regelmäßig die Akkus laden, bzw. tauschen.

ManuelBrico
Bronzemitglied
Da es ein Mehrfamiliennhaus ist würde ich u.a. mit dem Vermieter abklären ob du eine Kamera überhaupt installieren darfst. Ich verstehe das richtig dein Rad steht in einem Fahrradkeller zu dem alle Bewohner Zutritt haben. Du würdest mit deiner Kamera jeden filmen der den Keller betritt. Datenschutz/ privatsphäre oder was ich sind da bestimmt ein Thema. Wer was sonst noch spannendes in dem Keller passiert.emoticon.wink_smile.titleemoticon.wink_smile.title Könnte sein das du die Zustimmung aller Mitbewohner benötigst. Hast du kein eigenes Kellerabteil in dem du dein Rad unterstellen kannst??