Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Serviceleistungen der Hersteller

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Achtet ihr schon beim Kauf darauf welche Serviceleistungen der Hersteller anbietet/verspricht?


Der Begriff "Servicewüste Deutschland" ist ja allgemein bekannt. Aber stimmt das denn überhaupt noch?

Viele Hersteller und Händler bieten doch mittlerweile eine umfangreiche Palette an Serviceleistungen an, die über die bekannten Garantiebedingungen hinausgehen.

Habt ihr bereits Erfahrungen mit solchen zusätzlichen Serviceleistungen gemacht?
Wird auch das gehalten, was versprochen wird, oder soll es eurer Meinung nach nur Kunden anlocken und im Endeffekt steckt nicht viel dahinter?
Wie kulant waren die Händler/Hersteller, wenn es um Leistungen ging, die nicht direkt angeboten wurden?
Tragen angebotene Serviceleistungen mit zu eurer Kaufentscheidung bei?
Welche Serviceleistungen sind euch besonders wichtig?

Wir sind gespannt auf eure Meinungen :=)

Liebe Grüße
Kathrin
44 ANTWORTEN 44

Maedelfueralles
Silbermitglied
Ich Kaufe meist im Baumarkt meines Vertrauens. Da Weiß ich daß ich beim Umtausch oder Reklamation keine Pobleme bekomm. Preislich sind die auch sehr fair nur bei grünen Boschgeräten wollen sie nicht mit sich handeln lassen also entweder blaue Bosch kaufen oder Warten bis es bei der Konkurenz 20% auf alles gibt! Bei den Boschgeräten achte ich weniger auf den Markt in dem ich einkaufe da kommt der Service ja direckt vom Hersteller. Elektronik kaufe ich günstig und Hausgeräte meist von Siemens weil ich da gut an Ersatzteile rankomme und selbst reparieren kann.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ehrlich gesagt informiere ich mich recht wenig darüber, hatte aber auch noch keine großen Probleme. Der letzte Fall war vor vielen Jahren mein DVD-Brenner, der ziemlich heiß unterwegs war. Der erste wurde ausgetauscht (derTausch vermerkt!) und darauf der zweite zur Reparatur geschickt. Nach 14 Tagen bekam ich dann doch einen neuen. Bei einem Kaufpreis von 25€ eigentlich auch angebracht. Ich hielt es für Schikane oder als Zeichen "Wir tauschen nicht alles."

Ansonsten muss ich aber auch feststellen, dass viele kleinen Anbieter im Netz einen sehr guten Service bieten. Ich kaufe sehr viel bei Ebay und selbst ein ersteigerter Nasssauger für nicht mal 20€ inkl. Versand, wurde wegen einer Beule komplett getauscht. Auch Lichterketten für 3€ wurden zweimal ersetzt.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Grundsätzlich interessieren mich die Serviceleistungen schon, wobei ich sie nicht automatisch erwarte.
Wenn ich Billigkram kaufen sollte, dann erwarte ich eigentlich nichts, so wie ich beim Discounter oder im Baumarkt eigentlich auch nichts erwarte. Dem gegenüber sollte ein vermeintlicher Fachhändler schon mal mehr wissen als ich bzw. gewillt sein sich fehlende informationen an Land zu ziehen.
Was die Hersteller angeht, so kann ich sagen, dass zumindest die Markenhersteller meist sehr schnell auf Fragen reagiert haben und sie ihre gegebenen Versprechen wie die Zusendung von Explosionszeichnungen oder Bedienungsanleitungen auch hielten.
( gilt zumindest für Festool, Dewalt und Bosch )

Holzharry
Ehemaliges Mitglied
Elektrogeräte wie Fernseher usw. Kaufe ich beim Aldi auch mein PC hier, hatte auch ein Fotokamera vom Aldi .
Bei meinem Fernseher war der ein und Ausschalter defekt und das kurz vor Weihnachten. Habe angerufen und am nächsten Tag wurde er geholt, natürlich hatte ich einen Ersatzfernseher bekommen und 4 Tage später hatte ich ihn wieder.
Letztes Jahr war die Fernsehkarte am PC defekt sie haben mir innerhalb von 5 Tagen eine neue geschickt, kostenlos wen ich meine alte zurückschicke.
Demnächst kaufe ich mir einen Laptop bei Aldi den erstens kann da keiner mithalten mit den preisen und zweitens ist der Service 1a und drittens ich brauche ihn damit ich im februar im Urlaub mobil bin;-)))

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
aldi hin oder her, oder doch lidel günstiger!?!

ich mag die sklavenarbeit in china nicht mehr unterstützen!!
harry war jetzt nicht auf dich gemünzt, stieß mir grad nur auf als ich deinen beitrag gelesen habe .
ergänzend füge ich noch hinzu. dies betrift nicht nur die discounter, gibt auch genug markenhersteller die auf dieser welle reiten !! emoticon.omg_smile.title ((

Funny08
Goldmitglied
thundersock:
aldi hin oder her, oder doch lidel günstiger!?!

ich mag die sklavenarbeit in china nicht mehr unterstützen!!
harry war jetzt nicht auf dich gemünzt, stieß mir grad nur auf als ich deinen beitrag gelesen habe .
ergänzend füge ich noch hinzu. dies betrift nicht nur die discounter, gibt auch genug markenhersteller die auf dieser welle reiten !! emoticon.omg_smile.title ((

Danach dürfest du eigentlich garnix mehr kaufen - sicher kommt fast alle Elektronik heutzutage aus diesen Ländern - leider. Andererseits - wer würde über 3000 Euro für ein 32 Zoll TV ausgeben das komplett in Deutschland gebaut wurde... 😕

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Funny08:
Danach dürfest du eigentlich garnix mehr kaufen - sicher kommt fast alle Elektronik heutzutage aus diesen Ländern - leider. Andererseits - wer würde über 3000 Euro für ein 32 Zoll TV ausgeben das komplett in Deutschland gebaut wurde... 😕


arbeite ja in der edv, ist mir schon alles bewußt!!

geht halt nur darum, dass es auch hier solche und solche gibt!

Holzharry
Ehemaliges Mitglied
thundersock:
aldi hin oder her, oder doch lidel günstiger!?!

ich mag die sklavenarbeit in china nicht mehr unterstützen!!
harry war jetzt nicht auf dich gemünzt, stieß mir grad nur auf als ich deinen beitrag gelesen habe .
ergänzend füge ich noch hinzu. dies betrift nicht nur die discounter, gibt auch genug markenhersteller die auf dieser welle reiten !! emoticon.omg_smile.title ((

Kein proplem aber warum soll ich über 3000 Euro ausgeben wenn ich was besseres für 700 Euro bekomme.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Holzharry:
Kein proplem aber warum soll ich über 3000 Euro ausgeben wenn ich was besseres für 700 Euro bekomme.


harry mich wurmt derzeit einfach dieser scheuklappenzeitgeist, denn auf dauer kann es nicht gut gehen und dann zahlen es wieder die kleinen leute! emoticon.mad.title

äm und als letztes wort
ich kann auch kein geld schei... 😉

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Natürlich sollten gute Serviceleistungen angeboten werden. Ich habe schließlich Anspruch auf ein einwandfreies Gerät, daß nicht gleich den Geist aufgiebt. Sollte was damit sein und das gilt auch für ein Gerät der Billigklasse, so ist der Hersteller verpflichtet mir den Schaden zu ersetzen und sei es mittels einer fachlichen Reperatur. Leider rechtfertigt auch manch teures Gerät den höheren Preis nicht, da das Gerät offt vom gleichen Band wie die billigeren Geräte läuft und sich nur mittels Namen und anderem Gehäuse unterscheidet. Ich selbst entscheide, wie offt ich das Gerät und wie stark beanspruche und sollte ohne Prestigedenkens meine Kaufentscheidung treffen. Für ein paar Bohrlöcher im Jahr brauche ich keine Super-Hilti, da langt auch eine gute Noname-Schlagbohrmaschine. Service ist wichtig, aber zuviel des Guten will auch finanziert werden und das läuft nun mal mit in die Kalkulation mit ein, was letztendlich das Produkt teurer macht.