Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Darf man in D Astmaterial, Zweige die am Boden liegen mitnehmen?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Bevor ich es einfach mache, wollte ich doch mal in die Runde fragen, ob jemand weiß ob es gestattet ist aus öffentlichen Parks, Grünanlagen Holzäste oder an Boden liegende Fundstücke mit zu nehmen? Ich durchfahre mit dem Fahrrad immer einen Landschaftspark, bei dem seit einer Woche Aufräumarbeiten stattfinden. An Sammelstellen liegen einige verrotete Linden und einige offenbar nicht angewachsene (ohne Blätter) aber mit Wurzeln und die würde ich mir gern holen. Ist das erlaubt?
15 ANTWORTEN 15

Bine
Diamantmitglied
Hab mir den Link von Gschafft mal durchgelesen und dort steht geschrieben
Das gewerbliche Sammeln von Walderzeugnissen wie Holz, Früchten und Pilzen, beispielsweise zum Weiterverkauf, ist nur gestattet, wenn der Waldbesitzer zugestimmt hat und außerdem die hierzu erforderliche Genehmigung der Naturschutzbehörden vorliegt.


Da du ja nicht zu Geweblichen Zwecken Äste sammeln möchtest ist es wohl erlaubt

Ruedi1952
Alter Hase
Bei uns in der Staatsforst darf man nichts mehr mitnehmen.
Früher gab es Sammelscheine und der Wald war danach wie lehrgefegt.
Jetzt aus "ökologischen" Gesichtpunkten soll Schwachholz liegenbleiben.
In der Privatforst darf man mitnehmen die freuen sich bei uns.

Luleby
Alter Hase
Also so einfach mit nehmen geht nicht,
Warum nicht kurz fragen die Sachlage
erklären und gut iss.
Dann wird niemand etwas dagegen haben 😉

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
KLARES NEIN

speziell heutzutage weil ja alle mit Holz heizen. Ich wohne mitten im Teutoburger Wald also wirklich 10 min und ich bin im Wald.

Loesung: Bei Gemeinde Stadt Holzsammelschein beantragen, kostet max 20 Euro
haben mein vater und ich frueher immer so gemacht.

damit hast du die berechtigung loses Holz zu sammeln, lass dich nicht erwischen dass du selber nen baum faellst !!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ja, dankeschön für die vielen Antworten. Scheint ja auch regional verschieden zu sein. So wirds auch hier sein. Als ich einen Arbeiter vor Ort fragte, meinte der, er weiß es nicht, sie sollen hier nur einen Zaun bauen. Tatsache wurde ein Teil des Landschaftspark-Geländes als Bebauungsland ausgeschrieben (und ist evtl. schon verpachtet oder verkauft). Meine angedachten Klein-Ast-Stückchen fürs basteln habe ich aber jetzt auch so gestern gefunden. Nach dem Sturm lagen überall abgebrochene Astzweige rum. Die lasse ich jetzt trocknen und male sie an um sie dann untereinander Auszufädeln, mit Perlen dazwischen ein dekoratives Windspiel für den Garten.

Schupo01
Silbermitglied
gschafft:
Ist zwar schon etwas älter =2011&tx_ttnews[month]=10&tx_ttnews[day]=20&cHash=bec34122516cf7b1b953ac073c39a168"]der Artikel aber doch sehr aufschlussreich... 🙂


Besser hätte man´s nicht schildern können. Aber wie schon gesagt: Fragen kost nix - und wegen ein paar Ästen wird wohl kaum wer nein sagen...