Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neuer PTS 10 Besitzer

Flexxer
Grünschnabel
Hallo
Heute war ich shoppen und habe mir eine neue PTS 10 gekauft. Beim aufbauen habe ich leider eine kleine Macke im Schiebeschlitten gefunden. Alles andere ist in Ordnung (soweit ich das bis jetzt feststellen konnte).
Da heute Samstag ist, wollte ich die Säge natürlich schnell benutzen. Da ich nur einpaar Kanthölzer zu sägen hatte, habe ich die Winkel usw. noch nicht überprüft. Sieht aber ok aus.
Das mit der Macke werde ich wohl so lassen, wenn der Rest nicht noch irgendwelche Auffälligkeiten zeigt. Anbei 2 Bilder der Macke. Oder ist es ein kleiner Riss im Alu?

Gruß, Karsten
65 ANTWORTEN 65

Flexxer
Grünschnabel
Heute habe ich mir der "neuen" Säge gesägt. Es hat alles prima geklappt. Ich habe dann auch gleich angefangen mir einen fahrbaren Untersatz für die Säge zu bauen. Mein Sägetisch hat dann eine Arbeitshöhe von 90 cm. Ich werde dann die Säge ohne die untere Abdeckung betreiben, damit die Sägespäne direkt in eine Schublade/Box fallen können. Außerdem habe ich die Schlitze für die Neigungsverstellung mit Klebeband zugeklebt. Ich meine das sich das deutlich bemerkbar macht.

Gruß, Karsten

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Flexxer freut mich das du deine säge ersetzt bekommen hast. Ich habe die PTS auch seit 2 Monaten und bin echt zufrieden die schnittergebnisse sind echt klasse und die Genauigkeit spitze. Aber diese Dreckschleuder verdirbt einem den ganzen Spaß ich hatte es mir nicht so schlimm vorgestellt wurde aber eines besseren belehrt schlimmer geht es echt nicht. Werde mich jetzt ran machen sie zu überarbeiten bevor ich mich an die nächsten Projekte mache.

kjs
Diamantmitglied
@SaschaAlbers: es geht sehr wohl noch viel schlimmer! Kaufe Dir eine Bosch 305mm Kappsäge dann weißt Du erst was eine Dreckschleuder ist! Ich habe eine blaue 5312 und wenn ich mit der 3 Dachlatten absäge ist die ganze Bude versaut. In die Absaugung geht dabei praktisch nichts. Dafür liegt aber Sägemehl auf der Lampe an der Decke.......

Flexxer
Grünschnabel
Ja, das habe ich schon mal an anderer Stelle gelesen, dass die Kappsägen noch mehr Dreck machen als Tischkreissägen.
@SaschaAlbers: Welche Art der Überarbeitung hast Du Dir da vorgenommen?

Gruß, Karsten

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Also ich wollte die einstellschlitze vorne mit türbürsten versehen das die Hose sauber bleibt die anderen dann einen zweiten absaugpunkt an dem schwarzen Kasten unter der säge an der Stelle die zu dir gerichtet ist also vorne da ja die Späne dort gesammelt werden bis es voll ist und dann schmeißt sie die Späne oben raus vll kommt der ganze schwarze Kasten ab und ich muss was neues bauen da bin ich noch unschlüssig vll ne Art Trichter mit absaugung von unten anstatt einer Späne Schublade.

Flexxer
Grünschnabel
Hört sich interessant an. Ich versuche es erstmal mit der Schublade. Statt den Staubsauger direkt anzuschließen, werde ich mir vielleicht noch eine kleine Absaugung bauen. Größere Umbauten an der Säge habe ich im Moment nicht geplant. Aber das kann ja noch kommen. Als nächstes werde ich mir einen einfachen Schiebeschlitten bauen. Dazu werde ich den Spaltkeil kürzen (müssen).

Gruß, Karsten

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Schaut euch doch mal das Video von Bastel Schwabe an. Da wird u.a. gezeigt, wie man das mit der Absaugen sehr gut lösen kann.

Bei meiner habe ich es so gemacht und ich bin mehr als zufrieden damit.

Flexxer
Grünschnabel
Das Video habe ich mir vorher schon angesehen. Aktuell bin ich noch nicht so weit, um umfangreichere Umbaumassnahmen durchzuführen.
Mal sehen lange ich das mit dem Dreck durchhalte. emoticon.teeth_smile.title

Gruß, Karsten

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Flexxer:
Das Video habe ich mir vorher schon angesehen. Aktuell bin ich noch nicht so weit, um umfangreichere Umbaumassnahmen durchzuführen.
Mal sehen lange ich das mit dem Dreck durchhalte. emoticon.teeth_smile.title

Gruß, Karsten


Das mit dem 2. Absaugschlauch ist in max. 30 Min. erledigt. emoticon.rolleyes.title

Holzfan
Bronzemitglied
Alpenjodel:
Schaut euch doch mal das Video von Bastel Schwabe an. Da wird u.a. gezeigt, wie man das mit der Absaugen sehr gut lösen kann.

Bei meiner habe ich es so gemacht und ich bin mehr als zufrieden damit.


Diese Idee/Lösung werde ich übernehmen. Hast du dann die originale schwarze Bodenabdeckung aus Platzgründen entsorgt?