Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neue Bandsäge von Metabo - BAS 261 Precision - schon Erfahrungswerte?

derMoeller
Silbermitglied
Moinsen Zusammen!
Der Herbst steht an und somit auch mein Kauf einer Bandsäge!
Eigentlich war ich lange Zeit auf die Metabo Swift eingeschossen. Allerdings hat Metabo das Ding eingestellt und einen Nachfolger rausgebracht!
Die BAS 261 Precision!
Sieht generell sehr ähnlich aus nur das der Korpus ein bisschen "durchdesigned" wurde...
Hat schon irgend jemand Erfahrungswerte???
94 ANTWORTEN 94

Rainerle
Diamantmitglied
Ja Moeller, Du hast recht, mir ging es genau so. Hatte das Handbuch vor dem Kauf bereits heruntergeladen. Scbon dürftig. Die Freude war, dass ich ene nicht nur eine zwei-Satz-Antwort bekam, sondern sehr ausführliche Informationen.

Meine schnurrt nun wie ein Kätzchen. Und ich habe nun mehrere Blätter: 6 mm mit 6 und 10 Zähnen. Ein Metallblatt für Alu. Laufen super und ausrissfrei. Heute bereits paar Kurven gesägt. Ein 12 mm fehlt mir auch noch. Idealerweise mit 6 und eines mit 10 Zähnen. Für gerade Schnitte bestimmt besser als 10 mm.

Schaut mal unter shopbox24.de. Da habe ich bestellt. Ging schnell und preislich sehr gut - besonders wenn man gleich drei Blätter bestellt. Da kosten 5 weniger als eines von Metabo. Optisch einwandfrei. Standzeit wird sich zeigen.

derMoeller
Silbermitglied
Danke für den Tipp Rainerle aber irgendwie finde ich da kein 12mm sondern nur 13mm... Magst mir die Email von Metabo auch noch mal zukommen lassen?

Burgjan
Alter Hase
Auch ich bin mit den Blättern die ich beim Händler den ich oben genannt habe zufrieden.
Ob ich jetzt ein E-Ton habe weiß ich nicht da ich kein Stimmgerät habe oder keine Noten kenne. Die 3mm Spannung könnte stimmen. Was ich sehr Hilfreich finde ist die Leuchte an der Säge. Ich bin Brillenträger und da ist es gut wenn ausreichend Licht vorhanden ist.
Für meine Arbeiten ist die Bandsäge ausreichend!
Ein ca. 10cm dicker Nussbaum Ast war kein Problem für die Säge.
Auch ich habe mir ein 13mm breites 0,36mm dickes Blatt mit 4 Zähne pro Zoll bestellt.
Passt und klappt wunderbar mit den geraden Schnitten.
Wie lange die Blätter halten oder scharf bleiben muss die Zeit zeigen.
Wenn es irgendwo Mengenrabatt gibt werde ich den bei der nächsten Bestellung auch nutzen. Aber für erste Testen habe ich nur eines pro Größe geordert.
Wer fragen zur Säge hat, darf sich gerne per Mail oder PN an mich wenden.

BoschDoIt
Silbermitglied
Viel Spaß mit der neuen Säge.
Über einen kleinen Erfahrungsbericht, nach längerer Benutzung,
würde ich mir sehr freuen.
LG BoschDoIt

derMoeller
Silbermitglied
Burgjan:

Ob ich jetzt ein E-Ton habe weiß ich nicht da ich kein Stimmgerät habe oder keine Noten kenne.

Da gibt es verdammt gut funktionierende Apps fürs Handy!!!

Burgjan:

Ein ca. 10cm dicker Nussbaum Ast war kein Problem für die Säge.

Wirklich??? Also ich hatte schon merkliche Schwierigkeiten bei 85mm Fichte KVH. Also es hat zwar funktioniert aber man merkte der Maschine an, dass sie ordentlich arbeiten muss!

Rainerle
Diamantmitglied
Ich habe Buche senkrecht 95 mm hoch in Sternform geschnitten. Dabei habe ich auch das 6-Zahn-Bogenblatt 6 mm genommen, das gerade drauf war. Schnitt sehr gut, aber bei zu engem Radius blieb auf einmal der Motor stehen. War also etwas verkantet. Also irgendwann ist auch genug.

Ach ja, der hat nur 12mm breit. Aber die Qualität der Blätter scheint OK zu sein.

Nekesama
Silbermitglied
Nun ein kurzer Erstbericht von mir:

Im Laufe des heutigen frühen Morgens kam ich dann dazu meine Säge zu montieren und leider muss ich sagen ich habe ein Montagsmodell erwischt. Folgende "Mängel" haben sich bei mir eingestellt:

- Die Grundplatte ist in sich verdreht (gute 3mm zwischen 2 diagonalen Ecken), dadurch steht die Maschine nicht Plan. Ja ich weiss, in der BA steht das sie verschraubt werden soll. Kann aber in meinen Augen dennoch nicht sein das sie so "krumm" ist.

- Die obere Sägebandabdeckung, welche auch die oberen Führungsrollen verfährt, schleift nennenswert. Bereits nach wenigen hoch und runter Bewegungen sind deutliche Schleifspuren zu erkennen. Dadurch ist das verfahren der Abdeckung sehr hakelig und schwergängig.

- Wenn der Motor läuft ist aus dem unteren Bereich der Maschine ein "schlagendes" Geräusch zu vernehmen welches mit leichten Vibrationen einher geht.

- Das untere Antriebsrad auf dem das Sägeband läuft eiert.

- Das Sägeblatt bewegt sich, durch das oben genannte eiern vor und zurück.

- Das untere Antriebsrad schleift vernehmlich an irgendetwas. Auch wenn die Maschine nur mit der Hand bewegt wird. (nicht zu vergleichen mit dem Geräusch im Betrieb)

- Der Riemen welcher den Motor mit dem unteren Antriebsrad verbindet, wandert trotz Führungsriefen deutlich nach vorne und befindet sich somit nicht mehr komplett auf der Achse.

Damit gibt es für mich in Summe nur noch 2 Möglichkeiten, entweder ich schicke das ganze Ding zurück oder Metabo teilt mir mit wie ich die oben genannten "Probleme" beheben kann. Grundsätzlich ist allerdings zu sagen das ich nicht amüsiert und noch weniger zufrieden bin.

Aber einen wirklich positiven Punkt habe ich schon gefunden: Die Maschine ist, wenn man das schlagende Geräusch ausblendet, richtig schön leise.

gm1981
Diamantmitglied
Nekesama:
Nun ein kurzer Erstbericht von mir:

Im Laufe des heutigen frühen Morgens kam ich dann dazu meine Säge zu montieren und leider muss ich sagen ich habe ein Montagsmodell erwischt. Folgende "Mängel" haben sich bei mir eingestellt:

- Die Grundplatte ist in sich verdreht (gute 3mm zwischen 2 diagonalen Ecken), dadurch steht die Maschine nicht Plan. Ja ich weiss, in der BA steht das sie verschraubt werden soll. Kann aber in meinen Augen dennoch nicht sein das sie so "krumm" ist.

- Die obere Sägebandabdeckung, welche auch die oberen Führungsrollen verfährt, schleift nennenswert. Bereits nach wenigen hoch und runter Bewegungen sind deutliche Schleifspuren zu erkennen. Dadurch ist das verfahren der Abdeckung sehr hakelig und schwergängig.

- Wenn der Motor läuft ist aus dem unteren Bereich der Maschine ein "schlagendes" Geräusch zu vernehmen welches mit leichten Vibrationen einher geht.

- Das untere Antriebsrad auf dem das Sägeband läuft eiert.

- Das Sägeblatt bewegt sich, durch das oben genannte eiern vor und zurück.

- Das untere Antriebsrad schleift vernehmlich an irgendetwas. Auch wenn die Maschine nur mit der Hand bewegt wird. (nicht zu vergleichen mit dem Geräusch im Betrieb)

- Der Riemen welcher den Motor mit dem unteren Antriebsrad verbindet, wandert trotz Führungsriefen deutlich nach vorne und befindet sich somit nicht mehr komplett auf der Achse.

Damit gibt es für mich in Summe nur noch 2 Möglichkeiten, entweder ich schicke das ganze Ding zurück oder Metabo teilt mir mit wie ich die oben genannten "Probleme" beheben kann. Grundsätzlich ist allerdings zu sagen das ich nicht amüsiert und noch weniger zufrieden bin.

Aber einen wirklich positiven Punkt habe ich schon gefunden: Die Maschine ist, wenn man das schlagende Geräusch ausblendet, richtig schön leise.


Hört sich ja gar nicht mal so gut an... emoticon.eek.title

JoergC
Diamantmitglied
Das ist kein Montagsgerät, das ist in meinen Augen Totalausfall. Das Ding würde ich zurückgeben!

kjs
Diamantmitglied
Hört sich doch sehr stark nach einem Rundflug in den Service oder einem Umtausch an.......
Könnte ja auch sein daß das Paket im Transport etwas zu sehr geworfen wurde und sich gleich mehr verbogen hat und nicht nur der Tisch.