Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ART 26 nach 2.5 Jahren Schrott

ChrLeddin
Grünschnabel
Habe meinen ART 26 im Oktober 2014 gekauft, war bisher immer sehr zufrieden damit, bis mir letzte Woche der Motor beim normalen Rasenkantenschneiden durchgebrannt ist.
Als ich ihn eben fertig machen wollte zum Einschicken habe ich aus Platzgründen versucht den Schneidschutz wieder zu entfernen, dabei habe ich das ganze Gerät auseinander gerissen.
Nun brauch ich es wohl auch nicht mehr mit Kulanzantrag versuchen oder ??
37 ANTWORTEN 37

Woody
Platinmitglied
Schon mal darüber nachgedacht, warum Bosch-Geräte teilweise um ein Vielfaches teurer sind als vergleichbare Geräte anderer Hersteller? Auch Kulanz kostet Geld.

Janinez
Diamantmitglied
Bosch hat sich gerade Leuten aus der Community gegenüber oftmals sehr kulant gezeigt, aber bei Forderungen wie sie der TE stellt und auch in diesem Ton, würde ich die Türe gleich zu machen..............mit ein wenig Höflichkeit kommt man weiter - auch hier bei uns.....................

ChrLeddin
Grünschnabel
Also da man mich hier schon auf die Nettiquette hinweist : RiccD
Ich weiß nur nicht warum man auf neuen Mitgliedern hier so rum hacken muss, nur weil die mal die Frage indem Raum stellen ob man nicht auch Kunden die ihr Gerät vor über zwei aber nicht über drei Jahren gekauft haben die dreijährige Garantie gewähren würden, wie Kunden die das gleiche heute kaufen.
Wie hier ja auch schon andere Mitglieder schreiben, die selber Händler sind, wie ich auch, das man ein teureres Produkt kauft mit dem Hintergedanken das es länger hält. Wenn es das nicht tut was ja Mann sein kann, sollte ich doch dem Hersteller die Chance geben meinen vormals guten Eindruck von eben diesem Hersteller weiter zu behalten.
Ich hoffe mein Anliegen ist jetzt klar geworden und man kann sich wieder beruhigen.

Dog
Silbermitglied
ChrLeddin:
Also da man mich hier schon auf die Nettiquette hinweist : RiccD
Ich weiß nur nicht warum man auf neuen Mitgliedern hier so rum hacken muss, nur weil die mal die Frage indem Raum stellen ob man nicht auch Kunden die ihr Gerät vor über zwei aber nicht über drei Jahren gekauft haben die dreijährige Garantie gewähren würden, wie Kunden die das gleiche heute kaufen.
Wie hier ja auch schon andere Mitglieder schreiben, die selber Händler sind, wie ich auch, das man ein teureres Produkt kauft mit dem Hintergedanken das es länger hält. Wenn es das nicht tut was ja Mann sein kann, sollte ich doch dem Hersteller die Chance geben meinen vormals guten Eindruck von eben diesem Hersteller weiter zu behalten.
Ich hoffe mein Anliegen ist jetzt klar geworden und man kann sich wieder beruhigen.


Wie man in den Wald ruft und so....

Is doch dein Bier wenn du das Ding damals mit 2 Jahren gekauft hast und nicht mit 3. Daraus nun einen heutigen Anspruch heraus zu leiten ist und bleibt frech und dreist. emoticon.rolleyes.title

Aber ich will mal nicht so sein, ich gebe dir gerne noch ne Chance dich hier in die Community gut einzuführen und zu beweisen das der Eindruck den man bisher von dir bekam täuscht. emoticon.smilie_umarmung.title

RiccD
Alter Hase
ChrLeddin:
Also da man mich hier schon auf die Nettiquette hinweist : RiccD
Ich weiß nur nicht warum man auf neuen Mitgliedern hier so rum hacken muss, ....

Ich habe weder auf die Netiquette hingewiesen, noch auf Dich als neuen User rumgehackt.
Ich finds nun mal nicht richtig, nach Ablauf der Garantie etwas zu erwarten, was einem nicht zusteht.

Du hast hier im Boschforum Dein Problem geschildert und danach gefragt, ob es noch Sinn hat, auf Kulanz zu hoffen. Auf Fragen bekommt man Antworten – das ist nun mal der Sinn von Foren. Also, was hast Du erwartet?

Ruedi1952
Alter Hase
RiccD hat recht du hast gefragt und bekommst Antworten die auch sehr unterschiedlich sind.
Einen Kulanzantrag kann man immer stellen ob man sie bekommt bleibt dem Hersteller überlassen.
Zu drohen von dir kaufe ich bei einer Ablehnung nicht mehr ist wenig hilfreich, es sei denn du bist ein Großabnehmer.
In meinem Geschäftsfeld stelle ich für meine Kunden die Kulanzanträge und bei wenigen Herstellern stehen die Chancen gut das es Kulanz gibt.
Wobei man nicht immer erwarten sollte das es ein Ersatzgerät oder kostenlose Reparatur gibt. Man kann schon froh sein wenn es einen Rabattgutschein gibt.

ChrLeddin
Grünschnabel
Nur mal zum Vergleich, bei mir hat kürzlich das Ladegerät für einen drei Jahre alten Grundig Akku-Staubsauger den Geist aufgegeben, meine Anfrage nach einem neuen Ladegerät, dass ich kaufen wollte, wurde mir mitgeteilt das es dieses Gerät nicht mehr gebe, aber ich sollte es mit Rechnung einschicken.
Ergebnis: Gutschrift auf mein Konto, was glaubt ihr nun von welcher Marke mein neuer ist ??
Genau wieder Grundig

Funkenmann
Platinmitglied
Und warum glaubst du das es bei Bosch keinerlei Kulanz gibt?
Hast du schonmal den BoschService kontaktiert?
Ich kenne zwei Fälle im Bekantenkreis wo die Garantie abgelaufen war.
Bosch hat sehr Kulant gehandelt.