Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neues Handy kaufen - Barometerfunktion

Maggy
Diamantmitglied
Grüßt Euch
ich bräuchte ein neues Handy, will nicht all zu viel Geld ausgeben und es als Radnavi auch nützen können. Da wurde mir ein Samsung Galaxy A 5 -2017 empfohlen, da das besser sein soll als das Nachfolgemodell A 6. Dieses Handy ist besonders strapazierfähig, etwas mehr stossfest, wasserdicht und halt besonders geeignet für Outdooraktivitäten, was bei mir das Radfahren wäre.
Nun hat der Verkäufer noch besonders angepriesen, dass das Handy auch eine Barometerfunktion hätte, die mir bei google maps helfen würde, weil navigieren nach google maps eben nur ginge, wenn das Handy eine Barometerfunktion hat.
Was ein Barometer ist, weiß ich natürlich, auch dass man damit seine Höhe wo man sich befindet, feststellen kann.
Nützt mir diese Funktion wirklich, brauche ich sie?
DNke für hilfreiche Antworten.
52 ANTWORTEN 52

HOPPEL321
Goldmitglied
JoergC:
Na dann ... dann hast Du ja eine Mega-Powerbank unter'm Popo!


36V 11AH werds mal probieren und mir ein passendes Kabel suchen.

Toby
Platinmitglied
Maggy:


Das Samsung A5 2017 kostet hier im Moment 239€. Der Verkäufer meinte, es wäre deutlich besser als das A 2018, da es ein schärferes Display, einen besseren Prozessor und eine bessere Kamera hätte. Samsung hätte beim Nachfolgermodell an der Ausstattung gespart um preislich konkurrenzfähig zu sein.
Was mir halt auch wichtig wäre, ist eine tetheringFunktion. Ich nutze oft mein Handy als Hotspot fürs Ipad, weil das Display dort größer ist. Leider gibt es dieses Feature bei den modernen Handys immer seltener.


Also die Kamera am Huawei ist klasse.
Thethering kann meines Wissens nach jedes Handy. Dazu könnte aber kaos sicher genaueres sagen, ich glaube er kennt sich da besser aus als ich.

Toby
Platinmitglied
HOPPEL321:
Hat eigendlich schon jemand ausprobiert wie sioch ein Handy an ein E-Bike anschliessen lässt ?
Mein E-Bike hat am Controler einen mini USB anschluss.


Genau die Buchse meinte ich. In der Bedienungsanleitung steht nichts darüber, leider.

Kannst du mir mal bitte den Link dazu schicken?

Maggy
Diamantmitglied
HOPPEL321:
Hat eigendlich schon jemand ausprobiert wie sioch ein Handy an ein E-Bike anschliessen lässt ?
Mein E-Bike hat am Controler einen mini USB anschluss.


MeinPedelec hat auch einen Mini-USBStecker am Display, also an Saftmangel werde ich nie leiden emoticon.wink_smile.title
Ich lade darüber immer meine elektronische Fahrradklingel auf, das funktioniert prima.

Toby
Platinmitglied
Maggy:


MeinPedelec hat auch einen Mini-USBStecker am Display, also an Saftmangel werde ich nie leiden emoticon.wink_smile.title
Ich lade darüber immer meine elektronische Fahrradklingel auf, das funktioniert prima.


he he he emoticon.regular_smile.title
Das will ich mir auch anschaffen. So ein 120dBa Signalhorn damit die Fussgänger das auch mal hören. Ne Klingel interessiert keinen mehr.

Maggy
Diamantmitglied
Meine elektrische Klingel ist wirklich klasse, aber es gibt trotzdem immer noch genügend Fußgänger, die ihre Hunde mit quer gespannter Leine auf dem Radweg laufen lassen, obwohl direkt daneben der Gehweg ist und die Klingel ignorieren. Da wünschte ich mir dann doch manchmal eine LKW-Hupe.

Sachi
Alter Hase
Hatte zwei Wochen lang das Huawei P10lite, dann Wasserschaden.
Mein Bruder hat das A5, ganz bisschen teurer, viel strapazierfähiger und wasserdicht.
Würde dir auf jeden Fall zu Samsung raten wenn du es für Outdoor brauchst, Maggy (obwohl ich kein Samsung Freund bin wegen dem Design)

HOPPEL321
Goldmitglied
Toby:


Genau die Buchse meinte ich. In der Bedienungsanleitung steht nichts darüber, leider.

Kannst du mir mal bitte den Link dazu schicken?


Habs hier gefundenhttps://www.bosch-ebike.com/de/produkte/intuvia/
Aber es ist nur ein 0,5 A anschluss.

HOPPEL321
Goldmitglied
Gibt auch jede Menge Videos dazu,einfach mal Bosch Intuvia googeln.

Lissy55
Platinmitglied
PN