Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

3D-Druckvorlage für Sicherheitstüröffner

anmaro69
Goldmitglied
Meine Tochter schickte mir gerade einen Link zu einer Druckdatei für einen Sicherheitstüröffner.

62623.attach

Mit diesem Öffner können Türen geöffnet werden, ohne die Türklinke direkt zu berühren!

62624.attach

Selber gedruckt habe ich diesen Griff mit meinem 3D-Drucker noch nicht, da ich zur Zeit in einer Klinik bin, kann somit also zu der Datei und dem Druckergebnis nichts sagen. Mein Sohn wird sich morgen damit beschäftigen, um diesen Griff zu drucken.

Mein spontaner Gedanke gerade war, dass diese Druckdatei evtl. für die 3D-Drucker im Forum von Interesse sein könnte, was mich dazu veranlasst hat, dieses hier weiterzugeben.

In diesem Sinne: BLEIBT GESUND!
97 ANTWORTEN 97

anmaro69
Goldmitglied
Generell reicht es natürlich aus, sich die Hände nach jedem Fremdkontakt, wie z.B. Türklinken und Einkaufswagen gründlich und mind. 30 sek lang zu waschen, ggf. Einweghandschuhe beim Einkauf zu benutzen, sowie die weiteren Maßnahmen zur Vorbeugung weiterer Corona-Verbreitungen einzuhalten, so dass es einen Sicherheitstüröffner nicht bedarf, wie immer ein solcher auch aussieht. Bedenken muss man dabei jedoch, dass es kaum noch bis gar keine Einweghandschuhe und Desinfektionsmittel mehr zu kaufen gibt! Selbst die Spender mit den Desinfektionstüchern im Eingang der Supermärkte zum desinfizieren der Einkaufswagen sind größtenteils leer und können nicht mehr aufgefüllt werden.


Abgesehen von den eben genannten nicht mehr erhältlichen Desinfektionsmitteln, denke ich, dass ein Sicherheitstüröffner dem einen oder anderen auch ein erweitertes Sicherheitsgefühl geben kann, sprich die Angst trotz Einhaltung der bekannten Sicherheitsmaßnahmen vor dem Virus ein Stück weit nehmen und zum Eigenschutz gegen Corona beitragen kann. Und wenn dem so ist, spricht gegen einen Sicherheitstüröffner nichts dagegen. Des Weiteren kann JEDE Sicherheitsmaßnahme, die dazu beiträgt, die Verbreitung des Coronavirus einzuschränken, hilfreich und sinnvoll sein. Das spiegelt sich ganz deutlich in den uns bekannten Maßnahmen wieder. Anfänglich hieß es, ausreichendes Händewaschen reicht aus, dann kam die Empfehlung mit dem Abstandhalten, die Geschäfte und Schulen wurden geschlossen bis hin zu den Ausgangssperren von Städten, die höchstwahrscheinlich in den nächsten Tagen für ganz Deutschland ausgesprochen werden.


Als Blödsinn und Quatsch sehe ich einen Sicherheitstüröffner insofern nicht an. Und es liegt bei jedem einzelnen, ob man einen solchen haben möchte oder nicht. Als Blödsinn und absolut unangebracht finde ich jedoch Kommentare, wie Türen mit Baseballschläger, Rammen oder Sprengstoff zu öffnen. Auch nicht, wenn sie als Spaß gemeint sind. Solche Aussagen auf einer für jederman zugängigen öffentlichen Internetplattform zu schreiben, gehört m.E. in Anbetracht der aktuellen ernsten Lage nach unmittelbar gelöscht und das auch zum Schutz des Forums in sich. Wie schnell werden aus dem Zusammenhang gerissene Äußerungen weitergegeben und verbreiten sich in Windeseile im Internet, wo der eine oder andere das dann tatsächlich als ernst gemeinte Aussage/Information ansieht. Das ist ja nun mal leider Fakt. Nun stellt euch vor, irgendjemand, der diesen Satz liest und spaßeshalber gedacht z.B. in Facebook postet mit dem Wortlaut: „Bosch schlägt vor, die Türen mit Baseballschlägern oder Sprengstoff zu öffnen!“ Für denjenigen noch als Spaß gemeint tritt das Flüsterpostprinzip in Kraft und ganz schnell wird aus Spaß Ernst und am Ende greifen es womöglich Zeitungen oder Nachrichtenportale auf, wie eine Weltfirma wie Bosch solche Informationen veröffentlichen kann. Wenn diese Wahrscheinlichkeit auch sehr gering ist, besteht sie dennoch und lässt sich nicht von der Hand weisen.

JoergC
Diamantmitglied
anmaro69:



Abgesehen von den eben genannten nicht mehr erhältlichen Desinfektionsmitteln, denke ich, dass ein Sicherheitstüröffner dem einen oder anderen auch ein erweitertes Sicherheitsgefühl geben kann, sprich die Angst trotz Einhaltung der bekannten Sicherheitsmaßnahmen vor dem Virus ein Stück weit nehmen und zum Eigenschutz gegen Corona beitragen kann. Und wenn dem so ist, spricht gegen einen Sicherheitstüröffner nichts dagegen. Des Weiteren kann JEDE Sicherheitsmaßnahme, die dazu beiträgt, die Verbreitung des Coronavirus einzuschränken, hilfreich und sinnvoll sein. Das spiegelt sich ganz deutlich in den uns bekannten Maßnahmen wieder. Anfänglich hieß es, ausreichendes Händewaschen reicht aus, dann kam die Empfehlung mit dem Abstandhalten, die Geschäfte und Schulen wurden geschlossen bis hin zu den Ausgangssperren von Städten, die höchstwahrscheinlich in den nächsten Tagen für ganz Deutschland ausgesprochen werden.

Du kennst den Unterschied zwischen tatsächlicher Sicherheit und einem trügerischen Sicherheitsgefühl?


Als Blödsinn und Quatsch sehe ich einen Sicherheitstüröffner insofern nicht an. Und es liegt bei jedem einzelnen, ob man einen solchen haben möchte oder nicht. Als Blödsinn und absolut unangebracht finde ich jedoch Kommentare, wie Türen mit Baseballschläger, Rammen oder Sprengstoff zu öffnen. Auch nicht, wenn sie als Spaß gemeint sind. Solche Aussagen auf einer für jederman zugängigen öffentlichen Internetplattform zu schreiben, gehört m.E. in Anbetracht der aktuellen ernsten Lage nach unmittelbar gelöscht und das auch zum Schutz des Forums in sich. Wie schnell werden aus dem Zusammenhang gerissene Äußerungen weitergegeben und verbreiten sich in Windeseile im Internet, wo der eine oder andere das dann tatsächlich als ernst gemeinte Aussage/Information ansieht. Das ist ja nun mal leider Fakt. Nun stellt euch vor, irgendjemand, der diesen Satz liest und spaßeshalber gedacht z.B. in Facebook postet mit dem Wortlaut: „Bosch schlägt vor, die Türen mit Baseballschlägern oder Sprengstoff zu öffnen!“ Für denjenigen noch als Spaß gemeint tritt das Flüsterpostprinzip in Kraft und ganz schnell wird aus Spaß Ernst und am Ende greifen es womöglich Zeitungen oder Nachrichtenportale auf, wie eine Weltfirma wie Bosch solche Informationen veröffentlichen kann. Wenn diese Wahrscheinlichkeit auch sehr gering ist, besteht sie dennoch und lässt sich nicht von der Hand weisen.


Die Argumentation ist jetzt aber extrem arg an den Haaren herbeigezogen.

JoergC
Diamantmitglied
froschn:
Interessante Idee. Türklinken finde ich auch irgendwie gruselig....


Türklinken aus Kupfer oder Silber wären das Mittel der Wahl, die wären selbstdesinfizierend.

anmaro69
Goldmitglied
chief:


Gemessen an individuellen Maßstäben, wie dem persönlichen Geltungsbedürfnis, lautet die Antwort hierauf wohl: Ja!


Danke @chief für deinen Kommentar, der mir es nun endgültig leicht macht, das Forum zu verlassen. Nachdem ich bereits meine Accountlöschung vergangene Woche beantragt habe, was allerdings eine Zeit dauert, und meine Projekte dafür zuvor gelöscht hatte, war ich bis gestern immer noch ein Stück weit am Zweifeln, ob das wirklich der richtige Schritt von mir gewesen ist. Nach weiteren Überlegungen wollte ich es dennoch dabei belassen. Als ich nun gestern den Link für diesen Türöffner von meiner Tochter geschickt bekam, war es mir trotz allem ein Bedürfnis, diesen Link noch an die Forumsmitglieder weiterzugeben, bevor mein Account gelöscht ist und das definitiv ausschließlich in absolut guter Absicht!!!

Lese ich nun noch solche Äußerungen, wie diesen oder auch den, in dem du schreibst, dass du machst, was du willst ohne Rücksicht auf andere mehr zu nehmen, hat mir das direkt den letzten Zweifeln meiner Accountlöschung und die Überlegung, diese doch noch rückgängig zu machen, genommen.

ferdi_007
Goldmitglied
Anmaro manchmal ist es vielleicht gut man hört nur auf sich selbst. Manchmal aber auch nicht. Hättest du dir meine Argumentation durchgelesen, dann hättest du zumindest gemerkt, daß zum Einkaufen weder Handschuhe noch Desinfektionsmittel notwendig sind.
Apropos Bosch ist ein Weltkonzern.... und kann machen was er für Richtig hält.

Holzsammler
Alter Hase
Ich arbeite nach wie vor, allerdings jetzt unter extrem harten Bedingungen, lange wird niemand das Tempo durchhalten können. Wenn ich nach Hause komme, bin ich so müde, dass ich für andere Sachen keine Lust mehr zu habe. Und es ist kein Ende in Sicht.
Wenn ich hier dann Problemchen lese und worüber man sich immer noch aufregen kann, staune ich nur, das sind doch solch banale Nebensächlichkeiten, aber gut wenn manche User dafür noch die Kraft haben.

JoergC
Diamantmitglied
Holzsammler:
Ich arbeite nach wie vor, allerdings jetzt unter extrem harten Bedingungen, lange wird niemand das Tempo durchhalten können. Wenn ich nach Hause komme, bin ich so müde, dass ich für andere Sachen keine Lust mehr zu habe. Und es ist kein Ende in Sicht.
Wenn ich hier dann Problemchen lese und worüber man sich immer noch aufregen kann, staune ich nur, das sind doch solch banale Nebensächlichkeiten, aber gut wenn manche User dafür noch die Kraft haben.


Ich will weder Deinen Beruf, noch Deine Anstrengungen schmälern. Ich habe einen großen Respekt vor denen, die aktuell in einem Bereich arbeiten, die durch die Kriese besonders hart betroffen sind.
Aber für jeden sind seine Probleme, die die ihm am nächsten sind. Und da ist es wenig hilfreich, mit dem eigenen Leid als Argument, andere Unterhaltungen oder Problem als weniger wichtig zu erachten, oder gar "banal" zu bezichtigen.

Holzsammler
Alter Hase
@JoergC
Dass für jeden die eigenen Probleme die wichtigsten sind, spreche ich nicht ab. Ich habe kein eigenes Leid als Argument angeführt, da ich meine Arbeit richtig finde.
Aber gerade in Krisenzeiten sollte das Wort Toleranz und Miteinander groß geschrieben werden und das vermisse ich in manchen Antworten.

JoergC
Diamantmitglied
Holzsammler:
@JoergC

Aber gerade in Krisenzeiten sollte das Wort Toleranz und Miteinander groß geschrieben werden und das vermisse ich in manchen Antworten.


Die ganze Situation ist auch sehr emotional aufgeladen. Da schafft es nicht jeder neutral zu bleiben, da sollte man auch tolerant genug sein, dies zu akzeptieren.

Rainerle
Diamantmitglied
... oder den Thread einfach schließen.