Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bad streichen..wasserfest

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo, unser Bad muss neu gestrichen werden .Nun habe ich das Problem das das Bad nur halb hoch gefliest ist.Und Über Der Wanne löst sich schnell die Farbe durchs Duschen(Wasserspritzer) Nun meine Frage: Da ich nicht möchte das das Bad mit latexfarbe gestrichen wird, würde ich gerne wissen wie ich den Anstrich auf einfache und günstige Art und Weise Wasserfest mache.So das auch mal der Brausestrahl drauf kommen kann ohne das was passiert...

Ihr habt doch bestimmt eine gute Idee oder??
53 ANTWORTEN 53

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Elefantenhaut drüber streichen, aber dann ist die Oberfläche auch glänzend.
Hier ein Link zur Info was das ist.

http://www.heimwerker.de/heimwerker/service-lexika/heimwerker-lexikon/eintrag/elefantenhaut.html

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
MicGro:
Elefantenhaut drüber streichen, aber dann ist die Oberfläche auch glänzend.
Hier ein Link zur Info was das ist.

http://www.heimwerker.de/heimwerker/service-lexika/heimwerker-lexikon/eintrag/elefantenhaut.html

Und da kann dann auch Wasser drauf kommen ohne das was Passiert???
schuldige wenn ich dumm Frage

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich kannte das Zeug auch nicht, man nimmt es oft in der Küche wenn man keinen Fliesenspiegel hat.
Ich habe das Zeug 6 Jahre in der Küche hinter dem Herd gehabt und das schöne ist man kann es mit dem Lappen feucht abwischen.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
MicGro:
Ich kannte das Zeug auch nicht, man nimmt es oft in der Küche wenn man keinen Fliesenspiegel hat.
Ich habe das Zeug 6 Jahre in der Küche hinter dem Herd gehabt und das schöne ist man kann es mit dem Lappen feucht abwischen.

Mir ist halt wichtig das der Brausestrahl draufkommen kann ohne das was passiert

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich würde zur Sicherheit nochmal im Fachhandel nachfragen, aber wir hatten es auch hinter der Spülen und es gab nie Probleme.
Denke du musst halt mindestens zweimal streichen.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Wie sieht das denn grad im Bad mit der Diffusion aus? So bleibt das Wasser ja auf der Wand und kann nicht wirklich weg. Eigentlich eine Einladung für Schimmel oder lieg ich da komplett falsch?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Da verweise ich auf unseren Farbfachmann sonouno, der sich schnellstmöglich dazu äussern wird - denke ich.

Ich kann da nicht wirklich Fachmännisches zu sagen. Dafür haben wir ja unsere Experten hier.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Heimwerker_der_Herzen:
Wie sieht das denn grad im Bad mit der Diffusion aus? So bleibt das Wasser ja auf der Wand und kann nicht wirklich weg. Eigentlich eine Einladung für Schimmel oder lieg ich da komplett falsch?


na auch nicht anders als bei einem voll gefliesten Bad.... keine Diffusion mehr da dann.

aber das ist ja auch nicht erforderlich... wenn ich gut lüfte und nach dem Duschen zumindest die Kabine sofort mit einem Gummiwischer abziehe.....

Schimmel benötigt Feuchtigkeit und bissl Näühstoff (Staub etc)
wo schimmelt es am meissten im Bad ? in Duschkabinenecken und in den Ecken oben an der Decke.....wenn man nachdenkt kommt man von selbst drauf was zu tun ist 😉

Janinez
Diamantmitglied
ja sonouno , aber was kann er außer evtl Elefantenhaut noch nehmen??