Werkzeuge für Heim & Garten
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Klospülung pfeift

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich habe seit einiger Zeit ein Problem, das mir gewaltig auf den Zeiger geht und ich weiß keine Lösung: Unsere Klospülung pfeift beim Rücklauf des Wassers in den Spülkasten nach dem Spülen.
Ich habe schon den Zulaufhahn im Spülkasten verstellt, das brachte kurzzeitig eine Verbesserung, aber nach wenigen Tagen war das Problem wieder vorhanden. Ich kann den Spülkasten nicht so einfach austauschen, da er in der Wand verbaut ist.

Hat jemand ne Idee, wie ich hier noch weitere Dinge ausprobieren kann, um Abhilfe zu schaffen?
17 ANTWORTEN 17

schnurzi
Platinmitglied
Funny08:
Das hört sich schwer nach dem Schwimmerventil an - entweder ist das in die Jahre gekommen und sollte ausgetauscht werden - oder am Schwimmer selbst haben sich Kalkrückstände abgelagert - diesen würde ich zuerst mal reinigen - und wenn das nichts bringt, das Ventil ersetzen - kostet meist so um die 10-20€



hatt du Recht,ich habe auch das Ventil gereinigt (der kleine Nippel zum Verschluß)son kleiner Gummi und Kohle gespart

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Die Tipps zur Problembehebung "Pfeifen" kann ich gut gebrauchen!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Tut mir leid, ich musste bei der Überschrift einfach grinsen.
Auch wenn ich dein Problem nicht lösen kann.
Aber ich stell mir das einfach bildlich vor.... und muss schon wieder lachen . SORRY ! emoticon.teeth_smile.title

Rainerle
Diamantmitglied
Wenn Du die Drückerplatte abnimmst ist meist rechts ein kleines Teil aus Kunststoff in das der Zuleitungsschlauch geht. Weiter rechts ist ein ganz kleines Ventil das mit einem Schwimmer verbunden ist. Meist steckt im Ventil ein kleines Körnchen. Das Wasser spritzt dort aus einem mikroskopisch kleinen Loch heraus. Und da entsteht in der Regel das Pfeifen.Du könntest es abmontieren und reinigen. Oder ein neues kaufen. Ich habe es mit Reinigen hinbekommen. Der Aufwand ist in jedem Fall der gleiche. Ein- und Ausbau ist immer ungeschickt, da wenig Platz vorhanden ist. Schau mal nach der Marke und such im Netz nach nem Video zum Austausch. Dann hast Du eine Vorstellung. Oder hol nen Fachmann, der hat Erfahrungen damit.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ok erst mal vielen lieben Dank für eure Hilfe. Ich werde mich dem Teil mal am WE widmen und schauen was ich machen kann. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es altersbedingt solche "Ausfallerscheinungen" gibt. Immerhin ist der Spülkasten rund 20 Jahre alt und somit vermutlich auch die darin befindlichen Teile.
Ich lass es euch auf jeden Fall wissen, ob ich das Problem lösen konnte oder inwieweit mein Orchester weiter die Ode an die Freude singt emoticon.teeth_smile.title

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
In der letzten Phase des Füllvorganges schließt das Schwimmerventil zu langsam und daher kommt es zum Pfeifen. Verschiedene Hersteller haben die Schwimmerventile so konstruiert, das sie den Füllvorgang abrupt beenden. Um helfen zu können, müsste man schon den Hersteller (Fabrikat/Typ) wissen.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ist ein Teil von Reisser, den Typ kenn ich nicht, da müsste ich nochmals nachschauen.

bonsaijogi
Ehemaliges Mitglied
Geberit? 😉